Wolltet Ihr gerne mal einen Automatik-Schaltknauf von einem 82er Trans Am haben und habt Euch schon oft geärgert, dass die Dinger bei ebay so sauteuer (am 15.03.08 ging einer für 107,50 US$ über die Theke, am 29.03.08 einer für 122,50 US$ !!!)gehandelt werden ? Ich schon. Ergo : eine Reproduktion des Originals muß her.
KR-Fan hat mir seinen dafür ausgeliehen (vielen Dank dafür !).
Angefangen habe ich damit, dass ich den Schaltknauf von KR-Fan sorgfältig gesäubert habe. Anschließend habe ich mir ein Gestell gebaut, welches das Original für die Abdruckherstellung in einer bestimmten Position hält (siehe Bild 1 ).
Das muß so sein, da man dieses Teil nur mittels einer 2-teiligen Form reproduzieren kann (wegen der innenliegenden Bohrungen).
Anschließend habe ich die Silikon-Abformmasse (SI6GB von der Fa. Breddermann) angerührt und bis etwa 2/3 der Höhe des Originals aufgefüllt. Dabei muß drauf geachtet werden, dass das Original schön von der Masse umschlossen wird
(siehe Bild 2 ).
Jetzt heisst es warten, bis die Masse gehärtet ist (dauert ca. 3 Stunden und sie wird übrigens nicht richtig hart, sondern ist gummiartig, so dass man das Original später mit etwas dehnen wieder rausbekommt).
Anschließend wird der Rest des Behältnisses mit noch etwas angerührter Silikon-Masse aufgefüllt, bis man vom Original eigentlich nix mehr sieht.
Wieder aushärten lassen.
Nach dem kompletten Aushärten kann man das Original dann entformen und hat nun 2 Formenteile vor sich liegen
(siehe Bild 3 ).
Zur Herstellung einer Kopie muß man nun die beiden Formenteile zusammenfügen, oben ein kleines Loch reinschneiden und mit Harz+Härter (Gießharz ! + ggf. farbiges Färbemittel) blasenfrei ausfüllen.
Wieder warten, bis alles ausgehärtet ist (das dauert jetzt etwas länger).
Das Ergebnis sieht man in Bild 7 , wo eine Kopie (links) neben dem Original liegt (-> Original ist auf dem Bild zur Verdeutlichung wieder in der Form).
Die Kopie sieht strukturell innen wie aussen dem Original gleich aus !
Und auch den Entriegelungsknopf, welcher sich ja oben im Schaltknauf befindet, habe ich mittels der Abformmasse und nachher Gießharz kopiert (siehe Bild 6 ).
Allerdings kann man diese Form einteilig herstellen (den Knopf mit doppelseitigem Klebeband in einer alten Joghurt-Dose festgeklebt und die Masse einfach voll drüber geschüttet. Anschließend muß man das Original mit etwas ziehen und drücken rauspoppeln und kann dann mit Gießharz eine Kopie anfertigen.
Im Bild 6 ist es übrigens eine Kopie des originalen Knopfes !

Kosten : rund 40 Euro fürs Material (wobei ich Gießharz schon zuhause hatte).
Momentan perfektioniere ich das Ganze noch, damit die Oberflächen der Kopien auch wirklich 100% erscheinen.
EDIT ( 30.03.2008 ):
So, habe jetzt mal ein wenig nachgebessert. Welches ist auf dem folgenden Bild das Original und welches Kopie ?

Nur ganz rechts der Knauf ist das Original !
Alles andere ist kopiert.
Bei dem in der Mitte habe ich den Gießgrat noch nicht entfernt, deswegen sieht er etwas holprig aus.
Ganz links der Knauf war der erste schwarzgefärbte Abdruck, wobei hier leider noch Luftblässchen eingeschlossen waren.
Und die beiden Entriegelungsknöpfe vorne sind auch Kopien.
Und hier ist eine Repro bei mir eingebaut (muß beim nä. Exemplar den Schwarzton der Tönfarbe noch etwas angleichen) :

P.