"Classic Industries"

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
ChargerV8
Beiträge: 143
Registriert: 30.08.2003, 19:56
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

"Classic Industries"

Beitrag von ChargerV8 »

Wer von euch hat schon Teile bei Classic Industries aus den USA bezogen?? (Vor allem Kleinkram :D )

Bitte kurz mitteilen, ob zufrieden, wie lange der Versand gedauert hat und was an Fracht/Zoll/undwerweißwasnoch auf mich zukommt.

Birdigen Dank
Bild
TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
pontiac-driver
Beiträge: 56
Registriert: 22.10.2003, 20:47
Wohnort: Kurpfalz

Beitrag von pontiac-driver »

War vor 5 Jahren dort persönlich.
Für meinen `78er habe das was ging (Aufkleber,Blechadler,Schalter usw.) sofort mitgenommen. Den Rest (PU Buchsen ,weatherstrip für
Türen,Öle für Sperdifferenzial,Handbücher usw.)
hat man vor Ort mit dem Datum Bestellt,wann ich wieder in Deutschland bi bestellt. ca." Wochen.
Boa!!!!!! nach circa 3 Wochen rief mich eine Frankfurter
Spedition an .-Die Teile waren da.(Luftfracht)
Zur Info: ab 1000 DM wurden alle Lieferungen beim Zoll
aufgehalten.Gingen also nicht zum Zuständigen Zollamt in der nähe.
Alle Teile unbeschädigt angekommen!-aber da waren für die hinteren Blattfedern PU-Buchsen für einen `69er
Firebird drin.
Ein Fax an Classic Industries und ca. 2 Wochen später
kamen KOSTENLOS die richtigen Teile.
Natürlich den Zoll musste ich bezahlen.Die zurückshickerei usw. war also teurer als so.
Da waren auch Auspuffteile dabei die Cromteile die
Firehawk am Kopf hat.Qualität damals o.k.
Lange Rede kurzer Sinn- ich war zufrieden.
Und Qualität hat ihren Preis-sind ja Teile mit dem
o.k. von GM die teilweise besser sind als das original.
V-8 more fun per gallon

[ALIGN=center][FONT=courier]78 T/A Targa 400 unrestauriert und ungeschweisst [/FONT] [/ALIGN]
Ralph Seidt
Beiträge: 75
Registriert: 11.09.2003, 21:30
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von Ralph Seidt »

Hi!
Hab vor kurzem für ca. 250 $ Teile bestellt. Was das an Frachtkosten ausmacht, hängt natürlich von der Grösse und dem Gewicht ab, in diesem Fall waren es 210$ mit UPS. Wenn du da eine Anfrage machst, rechnen die das aus und überlassen dir die Wahl, welchen Transporteur du willst. Ohne diese Anfrage werden die Teile auch gar nicht verschickt.
Gedauert hats dann ca. 1,5 Wochen.
UPS wickelte den Zoll ab ( haben mich übrigens angerufen, was das genau für Teile sind wegen Zoll ).
Zoll und Einfuhrumsatzsteuer auf 460$=380Euro waren fast 100Euro=ca.480Euro Gesamtkosten.
Mit der Abwicklung war ich also sehr zufrieden, aber mit der Qualität der Teile nicht so ganz ( trotz OER-GM-licensed-BlaBla ). Vor allem die Passgenauigkeit des Frontspoilers läuft wohl unter "american Style".

Gruss, Ralph
pontiac-driver
Beiträge: 56
Registriert: 22.10.2003, 20:47
Wohnort: Kurpfalz

Beitrag von pontiac-driver »

Ich nahm diesen E-Fensterschalter aus der Mittelkonsole
mit. (Chrom mit 2 Wippschaltern)
Kosten damals 65$.
ORIGINAL GM. Qualität ooops!!!!
Vor ca. 10 Jahren bekam ich von einer anderen Firma
in Deutschland einen nagelneuen Rochester Quadrajet
von GM und da war vom Werk ab die Anschlussverschraubung der Kraftstoffleitung (am Vergaser vorne wo der Kraftstoffilter drinsitzt)
SCHRÄG eingeschraubt.(mehrere Gewindegänge)
Ich glaube da gehört nicht viel dazu diese Qualität zu
übertreffen. Die Aussage besser als Original ist nur
relativ.
gruß
Mike
V-8 more fun per gallon

[ALIGN=center][FONT=courier]78 T/A Targa 400 unrestauriert und ungeschweisst [/FONT] [/ALIGN]
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

Nobel-Club: Classic Industries

Beitrag von move_berlin »

Hi,

ich bin dafür, eine BO-Exclusiv-Ecke aufzumachen, bei der nur Leute mit Jahresgehalt über 200.000 rein dürfen :-)

Nee, ehrlich, was bitte könnte man denn von CI wollen? Ich meine, die sind halt ECHT gut sortiert aber: Verschleißteile kriegt man auch bei dt. Händlern.
Fast allen anderen Restkram gibt's über Schlachtfahrzeuge aus mobile.de, ebay.de und .com, etc.
Notfalls vielleicht sogar bei andern Händlern in den USA.

Aber classic industries, finde ich, hat Preise, die einfach nur unverschämt sind.

Nix für kleine Studenten :-)

LG

Matze
ChargerV8
Beiträge: 143
Registriert: 30.08.2003, 19:56
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von ChargerV8 »

Danke für die Statements.

@ Matze:
Wo bitte finde ich denn sonst die kleinen, detaillierten Kleinteile in neuwertigem Zustand???
Natürlich gibt es andere Teilehändler - für Verschleißteile und so.
Außerdem ist´s ja halt jedem überlassen, wo er fündig wird. Für einen 3.rd Gen. wachsen die Teile ja fast auf allen Bäumen - aber die für die frühe 2.nd Gen. hängen da schon etwas höher! ;)

:D Außerdem heißen die ja "Classic Industries" und nicht "Cheap Seller for poor Students" :D :D :D
Bild
TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

@ Charger V8,
Für einen 3.rd Gen. wachsen die Teile ja fast auf allen Bäumen


Schön wär's.

Gruss

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Im Prinzip hat er aber Recht, über die Teileversorgung können wir 3rd Gen Fahrer im Vergleich zu den 2nd Gens uns richtig glücklich schätzen
I´ll be back!
Ralph Seidt
Beiträge: 75
Registriert: 11.09.2003, 21:30
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von Ralph Seidt »

@Matze: Denke nicht, daß er neue Bremsbeläge bei denen bestellen wollte. ;)
Die Preise finde ich in Ordnung, was es so teuer macht, sind die nach-D-Kosten. Wenn du sagen wir 10 außergewöhnliche Kleinteile brauchst, dauert es unter Umständen ewig, bis du alles gefunden hast. Da ist sowas bequemer.
Glaub nicht, so eine Bestellung mach ich jede Woche!!!
Ich jedenfalls muß da auch mal drauf sparen, aber ich konzentriere mich dann eben darauf und gebe nicht unüberlegt für alles mögliche Geld aus.
Was will man von denen? Z.b. einen Dachhimmel, den will ich nicht aus einem Schlachtfzg., ist in der Regel auch hin; oder eine Shakerdichtung, die kriegst du bei MuF z.b. nicht. Dichtung gebraucht? Naja. Preise jeweils ca. 40$, teuer?
Genug davon, auch deine Ausbildung hat ein Ende und dann... :] 8) :D

Gruß, Ralph
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

He Ihr Prolos

Beitrag von move_berlin »

Passt mal auf Ihr Bonzen, stellt Euch besser gut mit mir - ab August bin ich nämlich ein Jahr auf Stipendium in den USA arbeiten, und WER schickt da die "Geschenke" zollfrei ins Heimatland, naaaaaa ?????

*grins*

Abgesehen davon habt ihr natürlich recht, 2nd-Gen. Teile sind sicherlich seltener als 3rd-Gen.-Teile zu kriegen.

Und um ehrlich zu sein, hier bei meiner Arbeitsstelle habe ich auch mal einen einsamen Nachmittag genutzt, um die 800-nochwas Seiten pdf-Katalog auszudrucken :-) Da kriegt man schon zittrige Hände!. Aber kohlemäßig ist - zumindest zur Zeit - der Laden leider keine Alternative für mich.

Viel Erfolg auf jeden Fall mit Euren Bestellungen und dem ganzen Import-Procedere

Liebe Grüße

Matze (Teil der asozialen Bildungselite ;-) )

P.S.: Leider hat es die Bildungselite bis dato NOCH NIE geschafft, auch nur EINEN von diesen Grinseköppen in den Post einzubauen...seufz...wat mach' ick nua falsch?
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Entweder du klickst aud die Smilies rechts neben dem Eingabefenster oder du läst einfach mal die Nasen weg also nur noch :) oder ;) oder :p statt :-) oder ;-) oder :-P

Hier stehen jetzt keine Smilies, weil ih sie deaktiviert habe :D
I´ll be back!
SHG1
Beiträge: 206
Registriert: 09.09.2003, 19:45
Wohnort: Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von SHG1 »

Matze,
warum machst Du dir diese Arbeit.
Ich habe den kompletten Katalog von Classic Industries auf CD.
Gruß
Dirk
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Zum Thema Verfügbarkeit von Teilen für die 3rd Gen:

Versucht mal Teile - Hardware nicht Bezüge - für die Ultimasitze im GTA zu bekommen...die gibbet nicht!!

Auch nicht bei Classic Industries. Die Kunsstoffeinsätze zur Verstellung der Kopfstützen habe ich mir als Einzelstücke aus Alu nachbauen lassen...

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
ChargerV8
Beiträge: 143
Registriert: 30.08.2003, 19:56
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von ChargerV8 »

@ Ralph Seidt: Yes sir, Verschleißteile gibbet hier genug für den 2nd, aber halt die lieben kleinen Details nicht so richtig in gutem Zustand: Beckengurte und Schlösser im Original Innenraumfarbton + Label!, die Shift-Plate komplett mit Gear-Shift-Slider und Schrauben, Himmel, usw.
Kommt es biller bei einer Sammelbestellung??

@ move_berlin:
*steichel, einschleim, tätschel*
Ja hast du denn meine Adresse für die 15 wöchentlichen Care-Pakete, wenn du drüben in USA bist???
So ne Art erneute "Lftbrücke" *grins*
Bild
TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

Wie billig!

Beitrag von move_berlin »

Das hättest Du Dir so gedacht, du 8-Zylinder-Monster :-)

Nee, also ehrlich, ich habe noch keine Ahnung wo ich in den weiten USA landen werde, aber es sieht z.Zt. eher nach versandfreundlicher Ostküste aus :-) Und dann muss ich einfach mal schauen, was da so geht. Wenn ich günstig Teile kriegen kann, dann lässt sich da bestimmt was mit Versand für mein ALLERBESTEN FORUMFREUNDE arrangieren *grins*, aber da melde ich mich dann, wenn ich genaueres weiß, sprich, vor Ort bin. Ist doch klar, die Gelegenheit muss man nutzen! Ich hoffe auch, mir noch irgendwo die Kohle für ein Autolein erschnorren zu können, ein kleines Mitbringsel als Erinnerung :P

Na ja, erstmal macht Euch nicht weiter verrückt, wenn's soweit ist, gebe ich auf jeden Fall Signale, versprochen!!!

Liebe Grüße

Luftbrücken-Matze
Ralph Seidt
Beiträge: 75
Registriert: 11.09.2003, 21:30
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von Ralph Seidt »

@ChargerV8: Keine Ahnung, denke schon. Am besten alles auf einmal bestellen, so wie dein Schmuckstück auf deiner Seite aussieht, kanns doch nicht so viel sein, oder? (naja, kann trotzdem schnell was zusammenkommen, gell).
Vergiss nicht den Wagenhebererklärungsaufkleber!!! :D :D :D

Gruss, Ralph
Benutzeravatar
BenettonF12001
Beiträge: 496
Registriert: 19.05.2004, 16:50
Wohnort: nähe Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von BenettonF12001 »

Kann mir mal jemand sagen, was bei denen im Katalog das pr und ea hinter den Preisen bedeutet? Ich steh auf dem Schlauch, hab das vorher noch in keinem Katalog gelesen und in nem Wörterbuch finde ich auch nix. :quiet:
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

each (einzeln) und pair (paarweise) ;)
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Mr. GTA
Beiträge: 8
Registriert: 29.12.2006, 10:41
Wohnort: Essen

Beitrag von Mr. GTA »

Hallo !
Ich haben mir persönlich bei Classic Industries in Huntington Beach Kalifornien, vor 2 Monaten Leder Sitzbezüge für meinen 88er GTA bestellt. Die sind bis heute immer noch nicht angekommen! Nach mehreren Emails und Telefonaten sagten die mir, dass meine Bestellung untergegangen sei....... Ich hoffe, dass die Bezüge jetzt endlich bald kommen!
88er Trans Am GTA 5.7 V8
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Ich hatte mir bei Classic Industries neue Sitzbezüge gekauft. Ich habe extra ein Stück Farbmuster postalisch, sowie ein Foto per eMail hingeschickt und auf Baujahr und Farbcode verwiesen.
Als sie dann endlich für teueres Geld da waren, waren sie in einem dunkleren Farbton - Vielen Dank !!!
Habe mich dann per eMail mit dem Hinweis der falschen Farbe an CI gewandt und bekam nur die Antwort, dass dies defintiv die richtige sei. Aha ! Soso !

(Nun schick die Dinger aber mal zurück in die USA.... CI antwortete schon gar nicht mehr und Zoll usw. wären an mir hängen geblieben.)

Also habe ich woanders bestellt und siehe da - der richtige Farbton kam auch an !

Wenn es nicht unbedingt sein muß, kauf ich lieber nicht mehr bei Classic Industries.

Ersatzteile in den USA kann man prima bei http://www.rockauto.com bestellen. Die sind auch noch sauschnell. Hatte letztens ein Teil bestellt -> 2 Tage später war es (ohne Zollbeteiligung) bei mir zuhause !!!!

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Mr. GTA
Beiträge: 8
Registriert: 29.12.2006, 10:41
Wohnort: Essen

Beitrag von Mr. GTA »

Ersatzteile in den USA kann man prima bei http://www.rockauto.com bestellen.

Hallo Patrick Freitag !
Auf der Seite kann ich leider keine Ledersitzbezüge finden.
Haben die keine ?
Oder finde ich die nicht ?
mfg.
Fabian
88er Trans Am GTA 5.7 V8
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Versuch es doch einfach mal hier! 8)

Gruß nach Essen,
Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Guck auch mal hier (haben sogar die Farbcodes aufgelistet) :


http://www.youngsfbody.com/8292seatcovers


rockauto hat glaube ich fürn Firebird derzeit keine Sitzbezüge (Info galt für allgemeine Teile).

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Antworten