Dichtungen ausgetauscht

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Bazzu
Beiträge: 56
Registriert: 25.10.2007, 07:54

Dichtungen ausgetauscht

Beitrag von Bazzu »

Sersen,

komme grad von nem richtig anstrengenden Wochenende zurück. Ziel war es die kompletten Dichtungen am Motor zu erneuern, da im Kühlwasser schon Öl war. hab ein paar Bilder dazu gemacht, und auch ein paar Fragen.

Insgesammt sind wir mittlerweile gute 15 Stunden daran Beschäftigt und immer noch nicht ganz fertig. Geholfen haben mir ein paar Spezln die um einiges mehr Ahnung hatten als ich und ne Werkstatt haben.

Mit viel Engagement gings los :P (ich links)

Bild

Ziemlich schnell haben wir die ersten teile abmontiert und sind schon auf die erste kaputte Dichtung gestoßen...(links die alte und rechts die neue als Vergleich, sieht noch harmlos aus im gegensatz zu denen die noch kommen)
Bild
Bild

Von der nächsten Dichtung is mal fast gar nichts mehr übrig gewesen (Vergleich alt:neu)

Bild
Bild

Das ganze ging ständig weiter, keine Dichtung die nicht erhebliche Mängel gehabt hat. (Nicht das ich sowas nicht erwartet hätte)

Bild
Bild
______________________________________________

Bild
Bazzu
Beiträge: 56
Registriert: 25.10.2007, 07:54

Beitrag von Bazzu »

SODALA und nun der Auftritt der eigendlichen Sache...die Zylinderkopfdichtung! Als wir die gesehen haben ging ein ordentliches Raunen durch die Werkstatt.
Vor schreck hat sich auch der Akku meiner Digicam verabschiedet und es ging leider nur mit nem Handy weiter.

Bild
Bild

Das ganze war so hart eingebrannt das es einen großteil der zeit in anspruch nahm dies wieder sauber zu bekommen damit die neuen Dichtungen schön draufpassen. (Hierbei muss ich sagen ich hab die Karre erst seit ein paar Monaten und da is die zu 90% in der Garage gewesen, nicht das stimmen laut werden das dies auf meinen Fahrstiel zurückzuführen ist...das kommt erst noch^^)

Paar Bilder wo man sieht wie das mit den neuen Dichtungen aussieht.
Bild
Bild

Was uns auch aufgefallen ist, am Krümmer wo Dichtungen sein müssten waren keine, da schien es so als würde eine Werkstatt gepfuscht haben und statt neuen Dichtungen einfach nur Dämmpaste etc drüber geschmiert zu haben.
Bild

Wurde auch gleich behoben und das Zeug da weggemeißelt und Dichtung drauf, sowie festgeschraubt was vorher auch nicht der fall war die haben alles inklusive Löcher für die Schrauben mit dem Zeug zugeklept
Bild

Also bis jetzt sind wir schon ziemlich weit gekommen. wurde größtenteils auch wieder zusammengebaut, haben jetzt noch ein paar probleme mit schläuchen wo wir erst noch schaun müssen wie die waren xD. Und wessen Aufgabe war das wohl?? :P *ichdummschau*
Bild

War aber bisjetzt eine richtig geile sache, vorher noch nichts anderes gemacht ausser ne LiMa getauscht.
___________________


Und gleich ein bisserl Offtopic^^

Mir ist aufgefallen ich muss noch meine Felgen etc. eintragen, da muss man ja auch noch die größe der Reifen selber angeben oder?
Habe vorne 235 und hinten 255. bekommt man sowas überhaupt eingetragen?
Selbes gilt auch für die Auspuffanlage, oder kann ich bei der sagen, "Die is original"?
Bild

In ersterlinie such ich ein gutachten für die Felgen. Die sind von Chevrolet, den Typ kann man hoff ich gut in meiner Signatur sehen. Auf den Felgen war auch noch ein Code drauf: MB 8 JJX15 ET20
Bei google Spuckt der mir lauter sachen von Toyota und Suzuki Chromfelgen aus...da is aber das Chevrolet Symbol drauf.
Bin noch in der Probezeit, und wenn die mich erwischen gibts Punkte und Aufbauseminar für mich.

Danke

Bazzu

PS: Der erste große Schritt den FB der eigentlich nur zum ausschlachten Verkauft wurde instant zu setzen hat ganz gut geklappt ;) jetzt muss ich mich in der nächsten zeit an die verpfuschte elektronik ranmachen.
______________________________________________

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Na da habt ihr euch ja ganz schön was angetan.

Also zu den Krümmerdichtungen, werksmäßig sind dort keine Dichtungen angebracht, hat also seine Richtigkeit.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Na ja, also wenn man Teile auseinanderbaut sehen Dichtungen (nach div. Jahren) halt so aus :D
Heißt aber noch lange nicht, dass sie vorher im zusammengebauten Zustanden nicht mehr ihren Dienst taten.
Darum finde ich die Bilder mit ALTE vs. NEUE -Dichtung Bilder etwas lustig.

Ok, deine Zylinderkopfdichtung schien defekt gewesen zu sein, über die anderen kann man sich so kein Urteil bilden. Oder verlor er vorher irgendwo Wasser oder Öl ?
Oder zog er Nebenluft ?

Zu den Krümmern, original haben diese Motoren keine Dichtungen zwischen Kopf und Krümmer !
Also hat da niemand in dem Sinne gepfuscht, weil er die Dichtungen weggelassen hat, eher hat da vorher nur jemand versucht leck geschlagene Krümmer provisorisch/schlecht abzudichten, OHNE die Krümmer abzunehmen.
Edit: Sebastian war schneller ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Bazzu
Beiträge: 56
Registriert: 25.10.2007, 07:54

Beitrag von Bazzu »

Hat eigendlich keinerlei nebenluft gezogen oder öl verloren, hab eigendlich noch nie alte dichtungen gesehn und war halt schon ziemlich erstaunt in welchem zustand die in meinen augen waren :)

War aber dann kein Fehler beim Krümmer die Dichtungen einzubauen obwohl sie GM weglässt?

Was mich eben auch erschreckt hat war das in dem eingang wo der Dicke schlauch für das Kühlwasser angebracht ist ganz Trocken war, inklusive Staub und andere Reste, da is schon sehr sehr lange zeit nichts mehr durchgekommen.

Bild

Dachten das müsste auch ein Indiz für die Defekte Zylinderkopfdichtung sein.

Als wir von unten den Schlauch rausgezogen haben is uns aber dann jede Menge mit Öl verschmutzes wasser entgegengekommen, da waren nur noch rufe wie "Scheiße hol den Eimer" und "Aua meine Augen^^" zu hören.

Und beim Krümmer hat hier bestimmt auch schon jemand das problem gehabt das alle 4 Schrauben abgebrochen sind? xD glaube 2 Stunden alleine mit Schrauben Rausbohren und neue gewinde schneiden verbracht

Und bevor ichs vergesse, ganz hinten, müsste unterm Tank sein hab ich dieses lose Verirte und offene Kabel
Bild
______________________________________________

Bild
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 487
Registriert: 22.05.2004, 16:11
Wohnort: Potsdam / Soltau
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Deine Felgen sehen aus wie Cragar Super Spoke. Von Chevrolet sind die definitiv nicht.
http://www.kts.de/shop/dealerarea/Detai ... RTN=805668
Bild
Bazzu
Beiträge: 56
Registriert: 25.10.2007, 07:54

Beitrag von Bazzu »

Habe zwar ein etwas unscharfes bild und man kann kaum noch was davon sehen (Handycam und abgenutztes Logo), aber ich bin mir sicher das ich das Chevrolet zeichen erkennen kann. Ansonsten sind es vom Design her 1zu1 die du mir gezeigt hast und beim rumgoogeln hab ich ein paar chevys gesehn mit genau den cragar felgen + den dazugehörigen reifen die ich auch habe (Radial G/T Cooper Cobra).

Hat hier jemand ein gutachten zu den Crager Super Spoke?


Bild
______________________________________________

Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Dat Chevy Zeichen kannst vernachlässigen, da man zu diesen Felgen fahrzeugspeziefische Caps bestellen kann, hätte also auch nen Dodge, Totenkopf, Pontiac oder sonst was drauf sein können. ;)
Gibt die Caps auch "blank" bzw. Du kannst Dir extra Aufkleber bestellen.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Staub ? :D Wie soll da Staub reinkommen ?
Das sieht eher nach Kalkablagerungen aus, wenn du deine Dusche "lange" nicht sauber machst, sie trocken ist und sich hier und da ein bisschen Kalk abgelagert hat sieht es doch ähnlich aus . . . oder !?
Jedenfalls WENN da länger kein Kühlwasser durchgelaufen und in den Kühler gefördert worden WÄRE, wäre dein Motor schon längst den Hitzetot gestorben !

Ich glaube du machst dir viel zu viele Gedannken ;)
Deine Felgen sind natürlich welche aus dem "Tuningmarkt", mit solchen Felgen wurde nie ein GM-Fahrzeug ausgeliefert.

Verirrtes und offenes "KABEL" ? Du meinst das Ventil da ??
Das ist ein Entlüftungsventil vom Tank . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

@ bazzu

Ich glaube, der Thread hier ist was für Dich und Deine Felgen :

http://www.bandit-online.de/forum/threa ... boardid=20


Gruß
P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Bazzu
Beiträge: 56
Registriert: 25.10.2007, 07:54

Beitrag von Bazzu »

Das ist Super, danke Patrick :)

auf ein Aufbauseminar wegen nicht eingetragenen Felgen jetzt wos mit der instandsetzung des Birds vorangeht kann ich verzichten :)

EDIT:
Neuester stand momentan is das der Wagen läuft und hinten ca 30cm stichflammen raushaut, da müssen warscheins die zündzeitpunkte etc noch korrekt eingestellt werden.

und was auch noch ist das er kein wasser durch die schläuche pumpt wie es sich schon an dem einen bild angedeutet hat, da müssma uns jetzt genauer die wasserpumpe mal anschauen ansonsten sind die neuen dichtungen auch glei wieder durchgeschmorrt.
______________________________________________

Bild
Antworten