Hallo Gemeinde,
habe ein Problem, wie in der Überschrift geschrieben habe/hatte ich in der hinten linken Bremstrommel Fett drin...
Ist aufgefallen als ich auf dem Bremsenprüfstand war, (wollte zum Tüv) hinten scheiss werte...
Also Reifen hinten runter, und Trommeln ab, und alles schwarz da drin.
Wo kommt das Fett (villeicht wars mal Öl, meinte einer) her? Kann das von der Hinterachse reindrücken durch ne kaputte Dichtung?
Wo bekomme ich so ne Dichtung und rentiert es sich dabei gleich die ganze Hinterachse zu überholen? Sprich Ölwechsel und sonstige weitere Prozeduren zu erledigen?
Und wie bekommt man die Achsen hinten aus der Starrachse?
hoffe ihr könnt mir helfen...
mfg
Trommelbremse voller Fett???
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Trommelbremse voller Fett???
Diesel Blazer, (M1009)
E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros)
E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros)

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
.... oder da Trommelbremse geht auch gerne mal nen Radbremszylinder schrott und die Bremsflüssigkeit läuft in die Trommel.
Beachte bitte dass wenn es die Zylindier sind gleich beide Seiten zu wechseln und dann auch gleich die Bremsflüssigkeit zu erneuern ( wie wir das ja brav alle 2-4 Jahre je nach KM Zahl machen)
Beachte bitte dass wenn es die Zylindier sind gleich beide Seiten zu wechseln und dann auch gleich die Bremsflüssigkeit zu erneuern ( wie wir das ja brav alle 2-4 Jahre je nach KM Zahl machen)


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Hallo Leute,
danke euch für die Hilfe.
Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um nen 3.1er FiBi...
Den Thread mit den Steckachsen habe ich auch gefunden, nur vorher schon gepostet
Also Bremsen passen, habe Tüv drauf. Wird aber alles ernuert, habe schon die ganzen Teile bestellt (USPO) Lieber alles neu machen....
Das seltsame ist, dass wenn man von oben in die Bremse schaut, sieht man auf der linken Seite ca 10 mm blankes Metall, hingegen auf der recheten Seite sinds ca 5mm (eher weniger) ist das normal?
mfg
danke euch für die Hilfe.
Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um nen 3.1er FiBi...
Den Thread mit den Steckachsen habe ich auch gefunden, nur vorher schon gepostet

Also Bremsen passen, habe Tüv drauf. Wird aber alles ernuert, habe schon die ganzen Teile bestellt (USPO) Lieber alles neu machen....
Das seltsame ist, dass wenn man von oben in die Bremse schaut, sieht man auf der linken Seite ca 10 mm blankes Metall, hingegen auf der recheten Seite sinds ca 5mm (eher weniger) ist das normal?
mfg
Diesel Blazer, (M1009)
E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros)
E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros)

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Ja. Eine auflaufende und eine ablaufende Bremsbacke. Ein Bremsbelag ist länger als der Andere (der Hintere). Das ist soweit normal.
Wenn du die Bremse selbst überholst, mach ein paar Fotos davon und besorg dir einen 2ten Mann. Die neuen Federn sitzen dermaßen stramm, alleine ist es unglaublich schwer, diese wieder in die Aufnahmen zu bringen. Da braucht man schon ziemlich Kraft.
Greetz,
Oli
Wenn du die Bremse selbst überholst, mach ein paar Fotos davon und besorg dir einen 2ten Mann. Die neuen Federn sitzen dermaßen stramm, alleine ist es unglaublich schwer, diese wieder in die Aufnahmen zu bringen. Da braucht man schon ziemlich Kraft.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar