Hallo,
ich bin ja im Moment dabei meinen 88er Camaro zu verkaufen. Eben hat mich ein Interessent angeschrieben und gefragt ob es irgendwelche Probleme bzw. was es zu beachten gäb wenn er ihn mit in die Schweiz nimmt. Probleme bezüglich verzollung oder so?
Hat Jemand Ahnung von dem Thema bzw. sowas schonmal gemacht?
Gruß
Chris
Camro in die Schweiz ausführen.
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Ich weiss jetzt nicht genau . . .
Fahrzeuge in die Schweiz ist normalerweise kein Problem, wenn es nicht älter als 15 Jahre ist !
Keine Gewähr
Hier:
klick
Keine Gewähr

Hier:
klick
T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85
Griechenland .... raus 


GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85




- Blackknight
- Beiträge: 138
- Registriert: 29.10.2002, 10:04
- Wohnort: Schweiz, Cham Kt. ZG
- Kontaktdaten:
Solange alle Papiere da sind gibt es keine Probleme, man braucht Fahrzeugsausweis, Zoll papiere für den Import, Kaufvertrag, am besten noch alle TüV Papiere mit Abgaswerten etc.
Dann muss man es einfach Anmelden dass man kommt und dann die Steuer dafür zahlen. Am einfachsten gehts wenn man es einfach von einer Firma kommen lässt dann gibts einfach ne Rechnung für den Zoll und fertig.
Dann muss man es einfach Anmelden dass man kommt und dann die Steuer dafür zahlen. Am einfachsten gehts wenn man es einfach von einer Firma kommen lässt dann gibts einfach ne Rechnung für den Zoll und fertig.

My dream:
1982 Pontiac Firebird Trans AM
My cars:
1989 Pontiac Trans AM
2000 Chevrolet Blazer LT