Marder

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Paul Bird
Beiträge: 40
Registriert: 07.04.2003, 19:20
Ride: Firebird
Wohnort: Spardorf

Marder

Beitrag von Paul Bird »

Natürlich habe ich im Forum schon mal geforscht, aber die letzten Einträge zu dem Thema sind lang her. Wer hat Erfahrungen mit dem Abhalten von Mardern. Bei mir spazieren sie jede Nacht übers Auto (sowohl wenn er im Freien steht als auch, wenn er in der Tiefgarage steht) und neulich hat er mal die Dämmmatte im Motorraum zerlegt. Fusseln überall (angeblich soll die Lichtmaschine das gar nicht mögen). Also wer hat Erfahrungen z. B. mit Hochspannung. Den Tierchen würde ich gern eines auf den Pelz brennen X( Ich geb´s zu ich bin langsam genervt. Toi toi toi, an die Kabel hat er sich bisher nicht rangemacht.
Bitte Infos und Erfahrungen mitteilen, danke an alle.
:)) :P
Slaine
Beiträge: 96
Registriert: 25.01.2008, 10:48
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Slaine »

also,wenn die matte franselig ist, dann raus damit!

ich habe gehört, dass hundehaare im motorraum die marder fernhalten sollen. wär ja auch ne billige lösung.
ulibird
Beiträge: 147
Registriert: 18.01.2008, 22:41
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von ulibird »

Hi!
Habe mal gehört, dass Menschenhaare (hört sich vielleicht makaber an) auch gut helfen sollten - müsste man beim Frisör bekommen.
Gruß,
Uli
Bild<br>US T/A '91 5.7 black<br>
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Ich habe mir für kleines Geld ein Anti-Marder-Spray aus dem Baumarkt geholt und den Motorraum und die Radkästen besprüht. Der Erfolg ist allerdings nicht von dauer aber für 4 - 6 Wochen hatte ich keine Marderkacke oder spuren aufm Ponti. Hält auch Katzen fern.
Greeetz
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
mathez
Beiträge: 16
Registriert: 24.05.2007, 19:28
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mathez »

Hallo Leute,

also mein Vater hat im Wohnmobil so ein Gerät eingebaut welches alle paar Sekunden einen für Menschen nicht hörbaren Ton abgibt. Nach mehreren Winter in einer Scheune auf nem Bauernhof haben wir nie Probleme mehr mit Mardern oder ähnlichem gehabt. Die Dinger kann man recht günstig im Internet bekommen..
'92er Pontiac Firebird Targa 3,1 V6, dunkelgrün, ~ 150000 km
Benutzeravatar
Bandit One
Beiträge: 581
Registriert: 01.01.2008, 10:32
Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen

Beitrag von Bandit One »

in einer Studie haben die aber gezeigt, dass sich die Marder eigentlich an die Geräusche gewöhnen und sie irgendwann völlig ignorieren?!

Wie lange hast du das Gerät schon erfolgreich?
Bild
Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
mathez
Beiträge: 16
Registriert: 24.05.2007, 19:28
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mathez »

ja das habe ich auch gerade gelesen .. es gibt aber mittlerweile wohl Geräte die ihre Frequenz immer wieder ändern ..
sowas haben wir allerdings nicht und der Wagen steht seit bestimmt 4-5 jahren jeden Winter in der Scheune. Wie gesagt --> keine Probleme
'92er Pontiac Firebird Targa 3,1 V6, dunkelgrün, ~ 150000 km
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Original von mathez
Hallo Leute,

also mein Vater hat im Wohnmobil so ein Gerät eingebaut welches alle paar Sekunden einen für Menschen nicht hörbaren Ton abgibt. Nach mehreren Winter in einer Scheune auf nem Bauernhof haben wir nie Probleme mehr mit Mardern oder ähnlichem gehabt. Die Dinger kann man recht günstig im Internet bekommen..
Nicht hörbar? Soll wohl ein Witz sein. Diese Geräte gehen ein auf den Geist, das nicht zu knapp!
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
mathez
Beiträge: 16
Registriert: 24.05.2007, 19:28
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mathez »

okok ich gebe zu, dass ich selbst den Ton auch leicht hören kann, aber da muss man sich schon unmittelbar am Fahrzeug aufhalten. also ich habe das nie als irgendwie störend empfunden. Was ich ja auch nur sagen wollte ist, dass es bei uns in der Scheune seinen Zweck wunderbar erfüllt hat.
'92er Pontiac Firebird Targa 3,1 V6, dunkelgrün, ~ 150000 km
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Maschendraht unters Auto legen!
Diese Viecher mögen nicht daruf rumlaufen und kommen somit auch nicht bis zum Motorraum.....
Gruß...
Tom
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Original von oilpan
Maschendraht unters Auto legen!
Diese Viecher mögen nicht daruf rumlaufen und kommen somit auch nicht bis zum Motorraum.....


DITO.....
liegt seit 2 Jahren unter dem Auto meiner Frau und seitdem ist Ruhe.....und dabei nicht vergessen.-...
DIE MOTORRAUMWÄSCHE...damit der Mardergeruch entfernt wird...

Grüße
Manfred
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Paul Bird
Beiträge: 40
Registriert: 07.04.2003, 19:20
Ride: Firebird
Wohnort: Spardorf

Beitrag von Paul Bird »

Danke für die Erfahrungsberichte. Motorraumwäsche ist gemacht, das soll den Mardergeruch entfernen, angeblich werden die Viecher wild wenn sie was von nem anderen Marder in die Nase bekommen.
Das Drahtgitter liegt (beim Parken in der Tiefgarage) auch unter dem Auto. Seit dem kein Vandalismus mehr im Motorraum. Aber auf dem Auto nach wie vor die verdammten Spuren, sehr dreckig mit Sand ect.
Diese Piepser gibt es auch mit kleinen Metallplättchen, die aufgeladen werden, sobald man den Motor aus macht. Hört sich effektiv an. Nur teuer und meine Werkstatt hat mir eigentlich abgeraten.
Gruss
Paul Bird
;) :) :(
Benutzeravatar
Bandit One
Beiträge: 581
Registriert: 01.01.2008, 10:32
Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen

Beitrag von Bandit One »

Original von Firestorm
Original von oilpan
Maschendraht unters Auto legen!
Diese Viecher mögen nicht daruf rumlaufen und kommen somit auch nicht bis zum Motorraum.....


DITO.....
liegt seit 2 Jahren unter dem Auto meiner Frau und seitdem ist Ruhe.....und dabei nicht vergessen.-...
DIE MOTORRAUMWÄSCHE...damit der Mardergeruch entfernt wird...

Grüße
Manfred
da muss ich leider was anderes berichten! Ich konnte neulich tagsüber beobachten wie ein Marder durch die Felge seitlich in den Motorraum gekommen ist... keine Ahnung wie der das gemacht hat, aber die Dinger können sich verflixt klein machen und sind sehr biegsam! Also die kommen nicht nur von unten rein, und somit wäre der Maschendraht ausgetrickst...
Bild
Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
Pallas
Beiträge: 43
Registriert: 13.08.2002, 23:03
Wohnort: GA / BW

Beitrag von Pallas »

http://www.mardersicher.de/produkt1.php

hatte ich in meinem Mazda und Heiko in seinem grauen Firebird... wir sind damit sehr zufrieden, wirkt wuerde ich sagen zu 90% dauerhaft. NIE mehr ein Kabel durchgebissen, keine Scheisse mehr aufm Auto, maximal noch - und das aeusserst selten mal Spuren aufm Auto.
Bild
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Mahlzeit,
also hab schon seit 4 Jahren ein Rost mit Hasendraht, wie oilpan schon erwähnte, nie wieder Probleme gehabt.
Alles andere ist nicht langfristig.

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Paul Bird
Beiträge: 40
Registriert: 07.04.2003, 19:20
Ride: Firebird
Wohnort: Spardorf

Beitrag von Paul Bird »

Danke für die Infos. Maschendraht ist zumindest in der Tiefgarage immer unterm Auto. Trotzdem natürlich Spuren AUF dem Wagen, da die Viecher offensichtlich immer über die Motorhaube und das Dach auf den Spoiler krabbeln. Wenn die nicht immer so verdammt dreckige Pfoten hätten. Am liebsten würde ich den ganzen Wagen unter Spannung setzen. Morgens dann die Viecher in die Tonne werfen und Ruhe wär´ . Grrr.
Auch im Motorraum wieder Spuren gefunden. Natürlich wieder mit dem Dampfstrahler rein, damit evtl. Gerüche weggespuelt werden.
Was brauchen diese Piepser denn an Strom? Ist da nicht schnell der Akku leer ? X(
Laszlo
Beiträge: 76
Registriert: 20.06.2004, 15:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Laszlo »

Hi, hab grad gelesen. Ich biete in meinem Shop Ultraschall Nagervertreiber mit veränderlichen Frequenzen fürs auto an.
Kannst an die 12 Volt Batterie anklemmen oder fest installieren und ist dann überall einsetzbar ( auch im Urlaub )

Das Ding powert im 20.000 bis 33.000 Hz Bereich. Es verändert immer alle paar Sekunden automatisch die Frequenz Daran werden sich die Viecher nie gewöhnen. Ich selber benutze es auch.

Kostet bei mir im Shop 59,90 inkl. Versand. 100 % ige Sache !

http://www.schatzsuchgeraete.de/042d579a4b0d42f01/spuri12voltmarderabwehrfuerihrauto.php
http://quadiator.de geführte Quadtouren im schönen Rottal in Niederbayern
Antworten