Abgerissenen Krümmer-Schraube lag im Motorraum

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
ansgar

Abgerissenen Krümmer-Schraube lag im Motorraum

Beitrag von ansgar »

Ich habe im Motorraum auf der linken Seite im Bereich der Motorlager eine "halbe Schraube" gefunden. Nach einigem Suchen habe ich festgestellt, dass es eine Schraube vom Krümmer ist, die offenbar ganz von selbst abgerissen und dann nach unten gefallen und zufällig liegengeblieben ist.
Der Motor bläst glücklicherweise nicht ab, es ist anscheinend noch alles dicht. Ich habe keine Ahnung seit wann das so ist, ich habe jedenfalls in neun Jahren nie etwas am Krümmer geschraubt oder schrauben lassen.
Hat jemand so etwas schon mal gehört?
Kann ich eurer Meinung nach einfach die Sache ignorieren und so weiterfahren?
Denn es gibt ja wohl kaum eine Möglichkeit ohne den Krümmer komplett zu demontieren, den Rest der Schraube rauszubekommen und dann eine Neue reinzudrehen.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Jo, ganz normal beim 3-Gen. V6 . . . irgendwann erwischt es jeden und wohl schon sehr bald,
wird sich das Problem auch akustisch bemerkbar machen.

Gib mal in SUCHE: "Krümmerbolzen" oder "Krümmer undicht" ein . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Solange es nur 1 Bolzen ist muss es nicht unbedingt zu einem Leck kommen.
Bazzu
Beiträge: 56
Registriert: 25.10.2007, 07:54

Beitrag von Bazzu »

fals du den krümmer demontieren willst macht dich auf mehr als ein Gewindeschneiden gefasst^^ glaub bei mir sind fast alle abgebrochen.
______________________________________________

Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Na ja, die Chancen stehen eher schlecht, dass der Krümmer dicht bleibt und nicht noch min. ein Bolzen abreißt.

Bei mir ist 1999 bei meinem 2,8´er "NUR" ein Bolzen beim Dichtungen einbauen am Block abgerissen, leider an einer beschissenen Stelle, Winkelbohrmaschine ist dabei pflicht.
Um das abreißen zu vermeiden ist A richtiges und gutes Werkzeug pflicht und B ein guter Rostlöser den man über Nacht einwirken lässt.
Natürlich braucht man hinterher passende neue Bolzen, Dichtungen und die Schraubenlöcher sollten gereinigt bzw. vom Rostlöser befreit werden.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja sagen wir mal so, ohne Dichtung, die ja werksmäßig nicht dabei ist, kann ich mir schon vorstellen dass 1 abgerissener Bolzen eine Undichtigkeit verursacht.

Bei mir fehlt am V6 auch ein Bolzen, aber da ist der Krümmer dicht, wobei aber eben eine Dichtung montiert ist.
ansgar

Beitrag von ansgar »

Habe ich das richtig verstanden: Es ist keine Dichtung zwischen Krümmer und Motor?
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Normalerweise ist da keine.
Falls doch, hat schonmal jemand die Krümmer ab gehabt.
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ja so isses, werksmäßig keine Dichtung vorhanden.

Die Schrauben reissen z.B. auch einfach ab wenn mit dem Motor zu lange hohe Drehzahlen gefahren werden.

So war es bei mir am 3.1er, wegen Einstellung der Gasanlage im Vollastbetrieb. 3 Bolzen abgerissen. Und 1 davon dummerweise genau bündig mit dem Block.
Dicht isses trotzdem.
ansgar

Beitrag von ansgar »

Müßte man sehen können, ob bereits eine Krümmer-Dichtung eigebaut wurde? Ich habe nämlich nichts erkennen können.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ja die sieht man.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Bazzu
Beiträge: 56
Registriert: 25.10.2007, 07:54

Beitrag von Bazzu »

aus einem älteren beitrag von mir wo ich dichtungen ausgetauscht habe kannst dir hoffendlich ein genaueres bild machen.

Hier der Krümmer ohne Dichtung.


Bild


und hier nachdem ich die Dichtung angebracht hab.

Bild
______________________________________________

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Der Bolzen vorne links oben im Bild scheint wohl besonders anfällig zu sein, genau der fehlt bei mir.

@ansgar

Also solange der Krümmer dicht ist, würde ich da nicht rangehen an Deiner Stelle. Lass' es so wie es ist.
Am Ende reißen Dir noch andere Bolzen ab, im schlimmsten Fall bündig mit dem Block, und dann wirds ärgerlich.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Der Bolzen fehlt bei mir auch. Das heißt, er ist noch drin, aber man kann bis Ultimo drehen, festziehen kann man den nicht mehr. Aber meiner bläst Gott sei Dank nicht.
Komisch, die V8 haben diese Probleme scheinbar nicht. Da reissen die Bolzen wohl auch nicht so schnell beim Herausdrehen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
ansgar

Beitrag von ansgar »

Bei mir ist der vordere, obere Bolzen auf der Fahrerseite abgerissen. Genau wie bei bei euch, Wenn ich es richtig verstanden habe. Wirklich kurios. Das Stück Schraube, dass ich glücklicherweise im Motorraum gefunden habe läßt von der Länge darauf schließen, dass noch ein "greifbares" Stück aus dem Motorblock rausschaut.
Aber ich mache da auch erst mal gar nichts solange er nicht abbläst. Ersten ist es eine riesen Arbeit und zweitens ist das Risiko weiterer Abrisse zu hoch.
Auf jeden Fall bin ich beruhigt, dass es "quasi normal" ist, denn ich habe echt meinen Augen nicht getraut!
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Die Bolzen bei den V8 sind auch stärker.

Nur da reißen eben die dünneren Bolzen von Krümmer zu Hosenrohr gerne ab. Und die haben glaube ich die gleiche Stärke wie die Krümmerbolzen beim V6.
Antworten