Auspuff, Marke Eigenbau !

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Sethos
Beiträge: 70
Registriert: 09.10.2005, 20:33
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Auspuff, Marke Eigenbau !

Beitrag von Sethos »

Hallo,

Bei meiner Neuanschaffung war leider der Auspuff dermassen durch, dass die
Abgase überall rauskamen, ausser hinten am Ausuffende...wären Top-Werte
beim TüV geworden... :D

Aus dem :

http://img70.imageshack.us/img70/2906/img0018bx8.jpg

wurde nach 2 Tagen sägen, messen, probieren und schweissen dann schliesslich:

http://img74.imageshack.us/img74/899/img0007ys5.jpg
http://img70.imageshack.us/my.php?image=img0008pr0.jpg
http://img53.imageshack.us/img53/9196/img10eg9.jpg

Die Qualität der Bilder ist nicht Oskar-reif, aber ich hab' erst später gemerkt dass
die Linse am Handy übelst verschmutzt war...
Es musste alles in Handarbeit gemacht werden da es keine Originalteile mehr
gibt für dieses Auto.Ausser den beiden Endstücken konnte ich nichts auftreiben.
Also hab' ich 2 Töpfe bestellt, ein halbes dutzend Auspuffknie in 2.5" und los
gings...
Das Resultat kann sich sehen und vor allem hören lassen !

Gruss, Ernest
Benutzeravatar
Bandit One
Beiträge: 581
Registriert: 01.01.2008, 10:32
Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen

Beitrag von Bandit One »

ich kenn mich zwar nicht aus, aber vom Aussehen her ist das echt TOP...
Bild
Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 487
Registriert: 22.05.2004, 16:11
Wohnort: Potsdam / Soltau
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Teile gibt es schon noch zu kaufen, nur nicht in Deutschland ;)
Ich habe meinen auch komplett neu geschweisst.
Welche Töpfe hast du denn genommen? Mit Headers oder noch Gusskrümmer?
Bild
Sethos
Beiträge: 70
Registriert: 09.10.2005, 20:33
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sethos »

Original von Sven
Teile gibt es schon noch zu kaufen, nur nicht in Deutschland ;)
Ich habe meinen auch komplett neu geschweisst.
Welche Töpfe hast du denn genommen? Mit Headers oder noch Gusskrümmer?
Die Endrohre hab' ich von Classicindustries. Töpfe sind Flowmaster und die
Krümmer noch original. Hab' mit dem Gedanken gespielt, Headers zu nehmen,
aber ich weiss noch nicht ob ich den Turbo wieder montiere oder nicht...

E.
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Er lebt ja noch, der Sethos !

Kommste auch am 20.07. nach Bitburg ?


Gruß
P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Antworten