Links/Rechts Schaukeln bei langsamfahrt

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Billy_mo
Beiträge: 115
Registriert: 07.01.2006, 13:28
Ride: RH-U 9xx
Wohnort: 91126 Rednitzhembach

Links/Rechts Schaukeln bei langsamfahrt

Beitrag von Billy_mo »

:schock: Hallo Leute,
was ist denn da los?
Wenn ich zwischen 30 und 40 km/h fahre (n muss), wackelt und schaukelt mein FIBI (96er) mit dem Heck nach links
und rechts. Da wirt's einem Angst und Bange.
Man könnte glauben die Räder wären locker (sind sie aber nicht).
Das macht er erst seit ich umgerüstet habe auf die TA-Felgen. Mit den ollen Originalfelgen,
hat er das nicht gemacht.
Liegt es an den Felgen?
An den Reifen (245/50 ZR 16er AVON's)?
Oder habe ich ein anderes Problem?
Viele Grüße von Udo und seinem 1995er 4th Gen Firebird
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Dein Beitrag hat hier eigentlich nichts zu suchen! Hier sollten eher Tipps und Tricks, Montageanleitungen und sowas gepostet werden.......
Irgendein Admin wird das schon verschieben ;)


Zu Deinem Problem:

aus welcher Quelle sind Reifen und Felgen?
Waren die Räder schon mit Reifen bestückt beim Kauf?
Oder hast Du das machen lassen?

Wenn es schon komplett war, ist eventuell eine Felge krumm, oder ein Reifen hat massiven Schlag.
Die Felgen gehen sauber auf den Nabenbund?
Da eiert nichts wenn Du mal "von Hand" drehst?

Vorne nach hinten tauschen?
"Wandert" das Problem mit?

Dann hast Du den Übeltäter eingekreist.
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...ja, da dies bei der Knowledge Base nichts zu suchen hat...

(Zur Knowledge Base dieses bitte beachten: http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3 )

...ist das Thema hierhin verschoben!

Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Höhen/Seitenschalg in den Felgen?
Höhen/Seitenschlag in den Reifen?

Lass die ganze Sache mal beim Reifenhändler Deines Vertrauens checken und zwar schnell, da das ganze Fahrwerk/ Achsen etc davon ausschlägt!
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
Billy_mo
Beiträge: 115
Registriert: 07.01.2006, 13:28
Ride: RH-U 9xx
Wohnort: 91126 Rednitzhembach

Beitrag von Billy_mo »

Habe nun mal die Räder der HA getauscht (links nach rechts und rechts nach links).
Dabei musste ich feststellen, daß die Reifen nur aussen abfahren.
Muß dann doch mal die Spur einstellen lassen ?( .
Die Reifen selbst sind etwas Stufig im Profil abgefahren.
Die Stufen waren vor dem Tausch gegen die Fahrtrichtung, dies erklärt das sehr laute rauschen.
Nun sind sie in Fahtrichtung und wesentlich ruhiger, auch das gewackel ist nun weg.
Es liegt (lag) also an den Reifen! ;)

@ oilpan
aus welcher Quelle sind Reifen und Felgen?
Waren die Räder schon mit Reifen bestückt beim Kauf?
Oder hast Du das machen lassen?

Wenn es schon komplett war, ist eventuell eine Felge krumm, oder ein Reifen hat massiven Schlag.
Die Felgen gehen sauber auf den Nabenbund?
Da eiert nichts wenn Du mal "von Hand" drehst?

Die Räder habe ich hier gekauft, habe sie,
geschrubbt, lackiert und so wie sie waren auf mein Auto geschraubt.
Dabei haben die beiden vorderen (Sch... :quiet: AVON Reifen) eine Laufrichtungsanzeige,
die beiden hinteren eben nicht.
Und somit habe ich sie falsch herum montiert, aber jetzt ist ja alles (bis auf die Spur) im grünen Bereich.
Viele Grüße von Udo und seinem 1995er 4th Gen Firebird
78Separol92
Beiträge: 319
Registriert: 21.10.2007, 22:45
Wohnort: bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von 78Separol92 »

Das "stufige im Profil abfahren" nennt sich Sägezahnbildung und ist bis zu einem gewissen Grad normal. Die Sägezähne entstehen durch das Verbiegen der Profilblöcke unter Last (Vortrieb) und den damit einhergehenden unterschiedlichen Abrieb am Profilklotz.

Bei starker Belastung und/oder hohem Schlupf der Reifen, ist die Sägezahnbildung stärker und kann zu entsprechenden Geräuschen führen. Ein Tausch der Räder von der Antriebsachse auf die Rollachse alle paar Tausend Kilometer hilft da Wunder, da der Sägezahn wieder weggeht wenn der Reifen einfach nur rollt und keine Kraft übertragen muss.
Munter bleiben,
Markus

__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Antworten