Nachdem ich nun 1,5 Stunden damit zugebracht habe - vier Öllachen in jeweils unterschiedlicher konsistenz und größe zu beseitigen - steht es mir BIS UNTER DIE HUTSCHNUR!
1) 05cm ø - 10W/40 -
2) 20cm ø - Dex IID - dazu noch etwa 1 Meter verlaufen
3) 30cm ø - 80W/90
4) 07cm ø - 80W/90 - mit Wasser
Vier Tage steht die Schleuder und verliert AUF EINMAL so ziemlich überall Öl wo es nur geht! Acht Tage vor der scheiss Vollabnahme gammelt mir das Vehicle unterm Hintern weg!
Ich hoffe das mich der Mechaniker morgen nicht gleich zum Schrottplatz schickt. Und auf die Theorie wie DAS wohl passiert ist freu ich mich auch schon!
Erst die scheisse mit dem Abgastest (den ich mit dem entfernen des EURO2-Kits bestanden habe) und jetzt das.
SOOO ein Scheiss... !
Muss mal meinem Ärger luft machen!
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Muss mal meinem Ärger luft machen!
<img src="http://lucky.operswithoutlife.net/bo/c_sig.jpg" border="0"><img src="http://images.spritmonitor.de/444736_3.png" border="0">
Naja wenn man halt mit defektem EURO2-Kit rumfährt, kein Wunder. Wird halt arbeiten wenn der Motor warm ist, was er nicht sollte, anders ist da kein Zusammenhang mit der AU herzustellen.Original von Cash-HH
Mein Beileid.. dann halte uns mal auf dem Laufendem!
Aber nachstehedes ist ja wohl auch sehr geil... :rolleyes:Erst die scheisse mit dem Abgastest (den ich mit dem entfernen des EURO2-Kits bestanden habe) und jetzt das.
Wenn ich dir mein Euro2-Kit zeige wirst du sicher sofort sagen können welcher Teil davon defekt ist und warum?
Die normale AU beinhaltet (zumindest auf meinem letzten Test) nur CO
(Kohlenmonoxid) und den Lambdawert.
Beim Abgastest hier in .ch musst du drei Werte erfüllen:
CO² (du darfst das Minimum nicht unterschreiten (sozusagen Prüfung des Gesamtluftdurchsatzes))
HC (unverbrantes Benzin (allgemein formuliert))
CO (genau wie bei uns)
Die letzte Person die mein Abgas gemessen hatte war der Gasmensch und der hat nur CO² gemessen (im LPG betrieb).
Mathias
PS: Das Euro2-Kit hat einfach sporadisch die Signale der Lambdasonde "gestört". Das Steuergerät hat dann rumgeregelt und schon war mein HC-Wert am ende der Skala. Da war soviel unverbranter Sprit im Abgas das man damit noch nen Smart hätte antreiben können. Und wenn das alle Minute einmal passiert dann kommst du nie auf deine Werte.
Aber sowas prüft man ja zusammen mit dem Ölstand nich? X(
Die normale AU beinhaltet (zumindest auf meinem letzten Test) nur CO
(Kohlenmonoxid) und den Lambdawert.
Beim Abgastest hier in .ch musst du drei Werte erfüllen:
CO² (du darfst das Minimum nicht unterschreiten (sozusagen Prüfung des Gesamtluftdurchsatzes))
HC (unverbrantes Benzin (allgemein formuliert))
CO (genau wie bei uns)
Die letzte Person die mein Abgas gemessen hatte war der Gasmensch und der hat nur CO² gemessen (im LPG betrieb).
Mathias
PS: Das Euro2-Kit hat einfach sporadisch die Signale der Lambdasonde "gestört". Das Steuergerät hat dann rumgeregelt und schon war mein HC-Wert am ende der Skala. Da war soviel unverbranter Sprit im Abgas das man damit noch nen Smart hätte antreiben können. Und wenn das alle Minute einmal passiert dann kommst du nie auf deine Werte.
Aber sowas prüft man ja zusammen mit dem Ölstand nich? X(
<img src="http://lucky.operswithoutlife.net/bo/c_sig.jpg" border="0"><img src="http://images.spritmonitor.de/444736_3.png" border="0">
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Lässt sich doch relativ einfach feststellen, wird erst Luft eingeblasen wenn der Motor warm ist, und bei kaltem Motor nicht, dann wird das Steuergerät des Kits eine Macke haben bzw. auf die falschen Temperaturwerte eingestellt sein.
Kam ja nun schon bei einigen von diesen Kits vor.
Die Qualität lässt schon zu wünschen übrig, ich musste vor ein paar Tagen einen mitgelieferten Schlauch austauschen, absolut brüchig und anscheinend aus einem Material das für den KFZ-Bereich nicht geeignet ist.
Kam ja nun schon bei einigen von diesen Kits vor.
Die Qualität lässt schon zu wünschen übrig, ich musste vor ein paar Tagen einen mitgelieferten Schlauch austauschen, absolut brüchig und anscheinend aus einem Material das für den KFZ-Bereich nicht geeignet ist.
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Kann es sein dass wir hier über den GAT-Scheiß reden? Den Bullshit hab ich bei meinem alten Firebird von meinem Mechaniker in meinem beisein reinbauenlassen und nach Empfehlung von demjenigen welcher mir das Teil verkauft hat, hat mir gesagt dass ich die Zusatzsicherung rausmachen soll. Mein Mechaniker hat mir gesagt: "Die brennen wir kurz durch!" Gesagt getan und danach eingepflanzt. Nur noch kurz die Papiere ausfüllen lassen und ab zur Zulassungsstelle. No Problem! Das Teil arbeitet doch eh nur die erste Minute bis der Kat auf Temperatur ist und dann schaltet sich das Ding wieder ab. Abgasuntersuchungen werden doch nur bei warmem Motor gemacht und da hat jedes Euro1 Fahrzeug Euro2.
Ich hatte damals nie Probleme mit der AU. Eher hatten diverse andere Fabrikate die Probleme.
Wegen der Ölstory: Das ist schon ein dicker Hund. Wird hoffentlich nur verkleckertes gewesen sein. Hoffen wir mal das Beste.
Gruß
Ich hatte damals nie Probleme mit der AU. Eher hatten diverse andere Fabrikate die Probleme.
Wegen der Ölstory: Das ist schon ein dicker Hund. Wird hoffentlich nur verkleckertes gewesen sein. Hoffen wir mal das Beste.
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
War heute vormittag in der "Garage" (wie man hier so schön sagt
).
- Beim Differential war der Simmerring undicht - die Lager sind alle OK.
- Beim Motor war der Ventildeckel auf der Fahrerseite rechts hinten undicht
* entweder hat Dichtung nachgelassen oder die Mutter
- Bei der Automatik wurde die Ölwannendichtung (Kork) beim Einbau beschädigt (Schrauben zu fest gezogen) das Öl hat sich dann langsam aber sicher durchgefressen
Zu der Wannendichtung gibts sicher ein paar Worte zu wechseln aber sonst war das einfach nur "Pech" das es alles auf einmal war.
Es gibt wohl auch eine Papierdichtung (in der GM Apotheke) bei Summit seh ich aber soweit auch nur die Kork (im Kit).
Danke für die Anteilnahme - wir sehen uns in Hannover
Edit: Zum EGS - ich kann nur jedem Raten auch den Abgriff zu Lambda zu "unterbrechen" - vieleicht sind dann auch diese BLM/INT spielchen Vergangenheit - hat das schonmal jemand geprüft?

- Beim Differential war der Simmerring undicht - die Lager sind alle OK.
- Beim Motor war der Ventildeckel auf der Fahrerseite rechts hinten undicht
* entweder hat Dichtung nachgelassen oder die Mutter
- Bei der Automatik wurde die Ölwannendichtung (Kork) beim Einbau beschädigt (Schrauben zu fest gezogen) das Öl hat sich dann langsam aber sicher durchgefressen
Zu der Wannendichtung gibts sicher ein paar Worte zu wechseln aber sonst war das einfach nur "Pech" das es alles auf einmal war.
Es gibt wohl auch eine Papierdichtung (in der GM Apotheke) bei Summit seh ich aber soweit auch nur die Kork (im Kit).
Danke für die Anteilnahme - wir sehen uns in Hannover

Edit: Zum EGS - ich kann nur jedem Raten auch den Abgriff zu Lambda zu "unterbrechen" - vieleicht sind dann auch diese BLM/INT spielchen Vergangenheit - hat das schonmal jemand geprüft?
<img src="http://lucky.operswithoutlife.net/bo/c_sig.jpg" border="0"><img src="http://images.spritmonitor.de/444736_3.png" border="0">