Motor zuckt
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Motor zuckt
Hi Leute,
Ich hab mal wieder X( ein Problem mit meinem 1989er 2,8L V6 Firebird:
Der Motor läuft irgendwie beim Start im Leerlauf nicht ganz rund UND allgemein beim Fahren UND im Leerlauf stottert die Drehzahl. In unregelmäßigen Abständen zuckt diese um etwa 300 Umdrehungen hoch, es fühlt sich an als würd das Getriebe ständig Gänge rein udn raus nehmen ( was natürlich nicht der Fall ist )
Ich hab hier schon eine Menge Topics durchforstet nach einer vernünftigen Lösung, hab aber keine allgemein Lösung gefunden, oft schweifte das Thema dann ab.
Gibts da einen sehr häufigen Fehler der einfach / billig zu beheben ist? Oder muss ich gleich meine komplette Zündanlage tauschen?
Also ich hätte ja vermutet die Kerzen oder die Zündkabel sind misst, ich weiss auch leider nicht wie lange beides schon im Auto ist.
mFg
Peter
Ich hab mal wieder X( ein Problem mit meinem 1989er 2,8L V6 Firebird:
Der Motor läuft irgendwie beim Start im Leerlauf nicht ganz rund UND allgemein beim Fahren UND im Leerlauf stottert die Drehzahl. In unregelmäßigen Abständen zuckt diese um etwa 300 Umdrehungen hoch, es fühlt sich an als würd das Getriebe ständig Gänge rein udn raus nehmen ( was natürlich nicht der Fall ist )
Ich hab hier schon eine Menge Topics durchforstet nach einer vernünftigen Lösung, hab aber keine allgemein Lösung gefunden, oft schweifte das Thema dann ab.
Gibts da einen sehr häufigen Fehler der einfach / billig zu beheben ist? Oder muss ich gleich meine komplette Zündanlage tauschen?
Also ich hätte ja vermutet die Kerzen oder die Zündkabel sind misst, ich weiss auch leider nicht wie lange beides schon im Auto ist.
mFg
Peter
Tja klingt schon nach Zündung.
Wenn Du nicht weißt wie alt die Teile schon sind, dann wäre eine Rundumerneuerung so oder so nicht schlecht.
Vor Allem die Pick-Up-Spule wird meistens nie ausgetauscht, da man dazu den Verteiler ausbauen muss.
Also zumindest Zündkabel, -kerzen, Verteilerkappe u. -finger sowie die Pick-Up-Spule könntest Du mal wechseln. Zündspule eventuell auch, wobei die eher weniger den Löffel abgibt.
Wenn Du nicht weißt wie alt die Teile schon sind, dann wäre eine Rundumerneuerung so oder so nicht schlecht.
Vor Allem die Pick-Up-Spule wird meistens nie ausgetauscht, da man dazu den Verteiler ausbauen muss.
Also zumindest Zündkabel, -kerzen, Verteilerkappe u. -finger sowie die Pick-Up-Spule könntest Du mal wechseln. Zündspule eventuell auch, wobei die eher weniger den Löffel abgibt.
Kumpel hatte gemeint vll ist der Temperatursensor für die Ansaugluft im Eimer.
Hab ihn rausgebaut bin Testgefahren hat nichts gebracht.
Aber: Sollte nicht SES aufleuchten wenn der Sensor abgeklemmt ist?
Ich bring den armen Fibi am Montag morgen mal in meine Werkstatt vor Ort , die Messen mal alles durch, mal sehen was sich ergibt.
danke schomal...
Die von dir genannten Teile tausche ich so oder so aus bzw lass ich austauschen, das ist sicher nicht verkehrt.
Hab ihn rausgebaut bin Testgefahren hat nichts gebracht.
Aber: Sollte nicht SES aufleuchten wenn der Sensor abgeklemmt ist?
Ich bring den armen Fibi am Montag morgen mal in meine Werkstatt vor Ort , die Messen mal alles durch, mal sehen was sich ergibt.
danke schomal...
Die von dir genannten Teile tausche ich so oder so aus bzw lass ich austauschen, das ist sicher nicht verkehrt.
wenn der Drehzahlmesser richtig mitzuckt - also wirklich zucken, nicht schwanken, dann ist es was mit der Zündung!
Kandidat #1 hat Sebastian schon benannt: PickUp Spule!
Der Temperatursensor Ansaugluft wird erst im closed loop abgefragt - die SES kommt dann erst relativ spät.
Der kann auch nicht für das Zucken verantwortlich sein.
Die Lambdasonde kann leicht geprüft werden!
Einfach abklemmen und so fahren.
Ist es weg, könnte (könnte!) es die O2 Sonde sein
Kandidat #1 hat Sebastian schon benannt: PickUp Spule!
Der Temperatursensor Ansaugluft wird erst im closed loop abgefragt - die SES kommt dann erst relativ spät.
Der kann auch nicht für das Zucken verantwortlich sein.
Die Lambdasonde kann leicht geprüft werden!
Einfach abklemmen und so fahren.
Ist es weg, könnte (könnte!) es die O2 Sonde sein
Gruß...
Tom
Tom
den habe ich auch "gefühlt"
Ok ich wollt nur sicher gehen das es auch einer ist, nicht das ich da was abreisse
Ich probiere es grad mal aus
EDIT:
Ich kriege den blöden Stecker einfach nicth abgefriemelt.
Ich seh leider auch nix weil ich nicht unter den Wagen passe und ich leg mich sicher nicht unter ein 1,6 Tonnen Auto das nur von einem Wagenheber gestützt wird.
Blöd. Dann muss ich ne andere möglichkeit finden die abzuschalten. Ich such mal in den Schaltplänen und beim Sicherungskasten ob ich das ding irgendwie anders abschalten kann.
Ok ich wollt nur sicher gehen das es auch einer ist, nicht das ich da was abreisse

Ich probiere es grad mal aus
EDIT:
Ich kriege den blöden Stecker einfach nicth abgefriemelt.
Ich seh leider auch nix weil ich nicht unter den Wagen passe und ich leg mich sicher nicht unter ein 1,6 Tonnen Auto das nur von einem Wagenheber gestützt wird.
Blöd. Dann muss ich ne andere möglichkeit finden die abzuschalten. Ich such mal in den Schaltplänen und beim Sicherungskasten ob ich das ding irgendwie anders abschalten kann.
Ich hab mein bestes getan
Ich werds nochmal probieren MORGEN....
Melde mich dann wieder.
Danke schonma.
Hoffe das es das ist.
EDIT:
Wollte mal mitteilen was nun der Fehler war:
also war heute in der Werkstatt und habe das Problem gelöst:
Es scheint Wasser in den Zündverteiler gekommen zu sein ( ich war mit dem firebird unverhoffter weise in einem schweren unwetter auf der A3 unterwegs )
Habe dann gleich die ganze Zündanlage überholen lassen.

Ich werds nochmal probieren MORGEN....
Melde mich dann wieder.
Danke schonma.
Hoffe das es das ist.
EDIT:
Wollte mal mitteilen was nun der Fehler war:
also war heute in der Werkstatt und habe das Problem gelöst:
Es scheint Wasser in den Zündverteiler gekommen zu sein ( ich war mit dem firebird unverhoffter weise in einem schweren unwetter auf der A3 unterwegs )
Habe dann gleich die ganze Zündanlage überholen lassen.