Nachrüsten des Intervallscheibenwischers
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Nachrüsten des Intervallscheibenwischers
Da mein bird ja im moment nicht fahrbereit ist (getriebe:/) fahre ich im moment golf, der aber auch bald seinen geist aufgibt^^. jetzt wird es warscheinlich so sein, dass der bird zum winter fertig ist und ich ihn dann auch über den winter fahren werde (hoffe er rostet mir nicht weg...) meine frage ist nun, da ich keinen scheibenwischerintervall habe (nur langsam oder schnell und "Mist", den "einmal-wischer", den man so komisch drehen muss damit er anspringt) und kein "Rear defroster" habe weiß ich jetzt schon, dass es erhebliche probleme mit beschlag und leichtem regen geben wird. jedes mal die "Mist"-option benutzen ist ein krampf und deswegen will ich umrüsten auf den scheibenwischerintervall-schalter umrüsten. die frage ist jetzt, ist das super kompliziert wenn ich mir den schalter neu kaufe und ihn installiere? ich denke ich muss auch noch nen zeitschaltrelais für den intervall installieren, aber gibt es in dem (wenn es dort ist?) sicherungsschaltkasten nen platz für dieses relais und was muss ich noch nachrüsten damit es funktioniert? wäre SEHR dankbar für hilfe, da ich weiß wenn man mit beschlagener rückscheibe und verregneten seitenspiegeln rückwärts fährt, eigentlich gar nichts sieht ;-(
Borschty
Borschty
Pontiac Firebird
Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l

Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l

Nicht so heikel, wie dein Missachten der Edit-Richtlinien 
Nicht verzweifeln. Die Wissenden sind wahrscheinlich grad im Urlaub.
Ich vermute, dass da eine neue Wischerplatine her muss.
Da ich allerdings noch nie was anderes als die tausend Intervallstufen gesehen habe...
Ein Foto deines Wischerhebels wäre hilfreich.
Vielleicht hast du ja alles da, nur dass was anderes im Eimer ist Oo

Nicht verzweifeln. Die Wissenden sind wahrscheinlich grad im Urlaub.
Ich vermute, dass da eine neue Wischerplatine her muss.
Da ich allerdings noch nie was anderes als die tausend Intervallstufen gesehen habe...
Ein Foto deines Wischerhebels wäre hilfreich.
Vielleicht hast du ja alles da, nur dass was anderes im Eimer ist Oo
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
In der Tat.
Ok, dann ist da zumindest nix "kaputt".
Ich vermute mal, die Steuerplatine, sowie das benötigte Relais und der Schalter an sich, dürfte alles sein, was getauscht werden muss.
Wobei für den Schalter meines Wissens das Lenkrad runter muss um den Lenkstock zu zerlegen.
Schuss ins Knie. Weniger schmerzhaft.
Ab da ist bei mir auch Ende. Details muss jemand anders rausrücken.
Ok, dann ist da zumindest nix "kaputt".
Ich vermute mal, die Steuerplatine, sowie das benötigte Relais und der Schalter an sich, dürfte alles sein, was getauscht werden muss.
Wobei für den Schalter meines Wissens das Lenkrad runter muss um den Lenkstock zu zerlegen.
Schuss ins Knie. Weniger schmerzhaft.
Ab da ist bei mir auch Ende. Details muss jemand anders rausrücken.
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Weiß denn einer wo ich nen wischerschalter mit intervall und verstellbarer lenksäule bekomme? ich habe schon bei cars-stripes.de geschaut aber da kostet der 209 euro und das geht ja mal gar nicht klar!!! verbrecher sage ich da nur! wäre dankbar wenn einer was wüsste
borschty
borschty
Pontiac Firebird
Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l

Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l
