IAC Leerlauf-Luft-Zufur......

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
IRON DUKE
Beiträge: 84
Registriert: 25.07.2007, 13:11
Wohnort: Friedrichshafen

IAC Leerlauf-Luft-Zufur......

Beitrag von IRON DUKE »

Hi Leute!

Ich habe mal ein paar fragen speziell zum IAC

Ich habe nämlich heute meinen "Versager" gereinigt...

Folgendes kam dabei zum Vorschein:

Bild

erstmal DRECK Kein wunder, dass die Abgasrückführung nicht richtig arbeitet....





mit Zoom


Bild



So, jetzt aber zum IAC

Das sieht man oben links im geöffnetem Zustand...



Bild


Wie man sieht hängt es irgendwo im Nirvana....also viel zuweit von der Passform weg. Klar muss es im Zustand "auf" (POS1)sein, aber doch nicht sooo weit weg von POS 2 ("zu")!?!

Bild

So nun meine Frage, wie kann ich das IAC testen bzw.schauen, ob es korrekt arbeitet? Also Geräusche macht es (Diagnosemodus), aber es fähr nicht ganz zu (POS2)auch Diagnosemodus. Ich habe dieses ganze Lernprozedere (Leerlauflernprozess und OD Lernprozess) gemacht, aber er säuft immer ab, bzw. geht aus wenn ich vom Gas gehe (speziell nach dem Rückwärtsfahren) und das IAC reagieren sollte. Ich glaube es ist entweder zu alt, bzw. zu lahm oder eben zu dumm (an der falschen Position)...... Was nu?

Edit:

Es wäre zwar nicht die feine englische Art, aber ich könnte ja meinen Motor auf 3000 UPM drehen, da müsste das IAC ja "zu" sein und es dann abtecken. Motor aus.Dann Versager runter und schauen wie es geparkt hat?!?!

Schaden tut das ja nicht....

muss dan halt wieder Lernen gehen, der kleene. Hat eigentlich jemand nen Plan wie das ganz genau geht? Ja ich weiß: Suchfunktion, Tech´n´specs...aber ich habe eben leider kein V6.......und die vielen Lern-varianten (Mit OD, ohne OD, Gang rein, Gang raus......usw, finde ich sehr verwirrend....

Die "einfach nur fahren" Variante finde ich am besten... :tongue:

so far und vielen Dank schonmal.....DUKE
1982 Firebird IRON DUKE stock 2.5L, L-4, PMD´s
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Ohne großartig Ahnung von deinem Motor zu haben:
Wenn du dir ein neues IAC Valve bestellst, gibts da nen Beipackzettel zu.
Da steht drin, wie man das initiell justiert.

Deins sieht mir auch sehr danach aus, als wolle es unbedingt in den Ruhestand.
In dem Zustand schiebt das Teil auch nicht immer gerne so, wie es sollte.
V8 Ulle
Beiträge: 111
Registriert: 29.11.2007, 19:48
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitrag von V8 Ulle »

Hallo DUKE,

pflichte dem Kollegen bei. Sieht alles ziemlich fertig aus.
Ein Wechsel würde ich auch emphelen und komplette
Reinigung. Ebenso hinten das EGR selbst. Hattest du es schon auf ?

Was sind die weiteren Sensoren bei deinem Vergaser ?
TPS und M/C Solenoid ?
Wenn der TPS ein falscher Wert ausgibt, gibt es auch Probleme beim Anfahren.
Wie gesagt bin kein 2bbl Spezialist aber wenn das alles so lange drin ist, wäre ein Wechsel überlegenwert.

Gruß
V8 Ulle
Benutzeravatar
IRON DUKE
Beiträge: 84
Registriert: 25.07.2007, 13:11
Wohnort: Friedrichshafen

Beitrag von IRON DUKE »

YO Ulle!

Das EGR ist neu und ich habe den "Kanal" gereinigt. Eigentlich alles was es nur zu reinigen gab....

Also einen TPS habe ich, aber ich denke , dass er arbeitet, wenn ich Ihn abstecke, merkt man schon einen Unterschied, aber ob das so ein richtiger Test ist? kein Plan. Einen MC habe ich nicht (habe mal keinen Gefunden)....

Aber einfach neu Kaufen ist beim IAC und TPS nicht gerade billig. Weiß jemand wie man die Testen kann? Kann man das Überhaupt?

@ NCC-2596

Der Zettel! Coole Idee! hat vielleicht jemand hier im Forum schonmal so ein IAC gekauft? Ich denke: sicher doch

Falls jemand den Zettel hat, bitte ich um eine Kopie!

schon mal Vielen Dank an euch!

DUKE
1982 Firebird IRON DUKE stock 2.5L, L-4, PMD´s
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Grundsätzlich bleibt mal die Frage ob das richtige IAC drin ist,
denn beim 2,5 lit. ist es merkwürdigerweise sehr teuer (160-190 € je Anbieter), bei alle anderen Modelle ist es erheblich billiger.
Nicht das aus spargründen ein falsches drin ist ?!

Was auf dem Beipackzettel steht:

If installing a new IAC valve, measure the distance between the tip of the IAC valve pintle and the mounting flange. If the distance is greater than 1.102 inch (28mm), use finger pressure to slowly retract the pintle. The force required to retract the pintle of a new valve will not cause damage to the valve. If reinstalling the original IAC valve, do not attempt to adjust the pintle in this manner.

Install the IAC valve into the throttle body by performing the following:

With thread-mounted valves, install with a new gasket. Using a 11/4 inch (32mm) wrench, tighten to 13 ft. lbs. (18 Nm).

With flange-mounted valves, lubricate a new O-ring with transmission fluid and install on the IAC valve. Install the IAC valve to the throttle body. Install the mounting screws using a suitable thread locking compound. Tighten to 28 inch lbs. (3 Nm).

Connect the IAC valve electrical wiring.

Connect the negative battery cable.

Also Abstand "A" (wie Bild) sind die 28 mm !

Bild

Das zum Testen muß ich erst raus kopieren.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
IRON DUKE
Beiträge: 84
Registriert: 25.07.2007, 13:11
Wohnort: Friedrichshafen

Beitrag von IRON DUKE »

Hey Chevy! Vielen Dank! Ich habe wohl soweit alles richtig gemacht. Das es das falsche IAC ist, kann schon sein. Muss nochmal schauen. Ich habe es bis jetzt nur bei US-Parts-Online gefunden für 200€. Weißt du noch wo es es billiger gibt?

Vielen Dank für deine Mühe, wenn du lust hast, kannst ja "das zum Testen" noch rauskopieren. Das wäre echt eine sehr große Hilfe...

vielen Dank.... Duke


EDIT:

So habe neue Erkenntnisse: Das IAC bewegt sich im "Diagnosemodus nur 3 mm vor und zurück!
Dann habe ich es beim laufenden Motor (beschleunigt auf 3000rpm) vermessen und siehe da, es bewegt sich nur ca. 1mm aus der Ruhe! Bis es aber den Bypass schließen könnte, müsste es sich ca 1 cm weit bewegen! Ich werde nun wohl ein neues bestellen müssen..... weiß jemand wo es die billig gibt? Oder was mein Ihr?

Ich habe hier noch ein Video gemacht (leider ohne Ton). Zunächst sieht man das Ventil im Diagnosemodus und dann im Lastbetrieb (wer genau hinsieht erkennt den mm weg, den es dann macht). Scheint nicht sehr bewegungsfreudig zu sein..... VIDEO

Hier nochmal 2 Bilder wie das IAC im Eingebauten Zustand aussieht. Es ist wirklich ein cm Weg, den es zurücklegen müsste....
Bild
Bild

Schon wieder EDIT:

Ich habe das IAC nun an die richtige Position bringen können. Da man es ums verrecken nicht bewegen kann, habe ich einfach auf Diagnosemodus gewechselt. In diesem Modus fährt es ja immer ein bisschen raus und wieder ein bisschen rein. Tja nun habe ich es einfach immer kurz abgesteckt, so dass es nur das "raus" signal bekommen hat (das ein paar mal). Siehe da, es ist schön rausgefahren. Es steht nun fast da, wo es hin soll, aber das werde ich schon noch schaffen. Bloß wenn ich es zu weit raus mache, stößt es ja an das Gegenstück an. Einerseits muss es das ja, um abzudichten aber anderesiets könnte es da ja auch Schaden nehmen, oder wie ist das?


mfG Duke
1982 Firebird IRON DUKE stock 2.5L, L-4, PMD´s
Antworten