GTA 5.7 als Daily driver??
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
GTA 5.7 als Daily driver??
Hallo,
Ich weiß nicht ob dieses Thema schon behandelt wurde,
aber taugt ein 3rd-Gen 5.7 mit WS6 etc als Alltagsfahrzeug?
Denke drüber nach mir so ein Auto zu kaufen. Mein 2nd gen
ist mir dafür zu schade und ein Neufahrzeug langweilt mich.
Wie steht's mit der Zuverlässigkeit? Wintertauglichkeit?
Mein vorheriger 3gen lief ja nur 3000km im Jahr, daher
habe ich keine Ahnung wie die Autos im Dauerbetrieb sind!
Gruß,
Ernest
Ich weiß nicht ob dieses Thema schon behandelt wurde,
aber taugt ein 3rd-Gen 5.7 mit WS6 etc als Alltagsfahrzeug?
Denke drüber nach mir so ein Auto zu kaufen. Mein 2nd gen
ist mir dafür zu schade und ein Neufahrzeug langweilt mich.
Wie steht's mit der Zuverlässigkeit? Wintertauglichkeit?
Mein vorheriger 3gen lief ja nur 3000km im Jahr, daher
habe ich keine Ahnung wie die Autos im Dauerbetrieb sind!
Gruß,
Ernest
Howdie!
Zuerst einmal sollten 3rd Gen mit WS6 auch mal langsam zu schade für den Wintereinsatz werden
Spritkosten sind bei Euch ja nicht so die Sache ( ich tanke meinen Daily in 5 wochen auch mal wieder in Echternach voll bis er kotzt
).
Nun habe ich keine Ahnung, wie viel Schnee so bei Euch runter kommt. Aber ich fahre meinen 5.7er, der allerdings "nur" das IROC-Fahrwerk hat (eine Nummer "schlechter" als WS6, auf trockener Straße hervorragend für 'nen Ami) schon nur noch ungerne bei Nässe fahre. Wie der sich auf Glätte verhält, will ich gar nicht ausprobieren, aber ich befürchte, dass da der heikle Mix aus viel Drehmoment, einem zwischen 16 und 26 Jahre alten Fahrwerkskonzept und der sprichwörtlich miesen Bremsanlage (die Trainer beim Sicherheitstraining waren schockiert, wie lang Bremswege sein können) an die Grenzen kommen könnte.
Mirko
Zuerst einmal sollten 3rd Gen mit WS6 auch mal langsam zu schade für den Wintereinsatz werden

Spritkosten sind bei Euch ja nicht so die Sache ( ich tanke meinen Daily in 5 wochen auch mal wieder in Echternach voll bis er kotzt

Nun habe ich keine Ahnung, wie viel Schnee so bei Euch runter kommt. Aber ich fahre meinen 5.7er, der allerdings "nur" das IROC-Fahrwerk hat (eine Nummer "schlechter" als WS6, auf trockener Straße hervorragend für 'nen Ami) schon nur noch ungerne bei Nässe fahre. Wie der sich auf Glätte verhält, will ich gar nicht ausprobieren, aber ich befürchte, dass da der heikle Mix aus viel Drehmoment, einem zwischen 16 und 26 Jahre alten Fahrwerkskonzept und der sprichwörtlich miesen Bremsanlage (die Trainer beim Sicherheitstraining waren schockiert, wie lang Bremswege sein können) an die Grenzen kommen könnte.
Mirko

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Das Thema gab es tatsächlich schon. Ich fahre meinen GTA als Daily im Sommer (aber nicht zur Arbeit). In Sachen zuverlässigkeit kann ich nicht klagen. Bin seit ich den Wagen habe etwa 23.000KM gefahren.
FÜR DEN WINTER FINDE ICH IHN ALLERDINGS WIRKLICH ZU SCHADE!!!
FÜR DEN WINTER FINDE ICH IHN ALLERDINGS WIRKLICH ZU SCHADE!!!

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold

Danke für die Anregungen. Ich denke mal dass man so ein Auto mit der richtigen
Versieglung trotzdem fahren kann. Auserdem bin ich extrem pingelig im Winter, d.h.:
Spüle öfters das Salz aus den Radkästen und vom Unterboden. Das Fahrzeug
was ich im Auge hab' verfügt über eine Sperre an der Hinterachse, was bei
eventuellem Schneefall von Vorteil sein kann.
Schnee fällt ja eh' nicht mehr viel, zumindest hier bei mir.
Ein Kumpel von mir hat einen Caprice Classic als Daily Driver und hat keine
Probleme bei Glatteis. Mal sehen...
Gruss, Ernest
Versieglung trotzdem fahren kann. Auserdem bin ich extrem pingelig im Winter, d.h.:
Spüle öfters das Salz aus den Radkästen und vom Unterboden. Das Fahrzeug
was ich im Auge hab' verfügt über eine Sperre an der Hinterachse, was bei
eventuellem Schneefall von Vorteil sein kann.
Schnee fällt ja eh' nicht mehr viel, zumindest hier bei mir.
Ein Kumpel von mir hat einen Caprice Classic als Daily Driver und hat keine
Probleme bei Glatteis. Mal sehen...
Gruss, Ernest
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Also nur mal so als Anregung:
Ich schließ mich da den anderen an... ein GTA wäre mir echt zu Schade... liegt daran das es mein TRAUMAUTO schlecht hin ist und wenn ich bald mal einen haben sollte, ihn über alles pflegen würde.... und da würde ich das Wort Salz nicht mal in den Mund nehmen wollen...
Ich schließ mich da den anderen an... ein GTA wäre mir echt zu Schade... liegt daran das es mein TRAUMAUTO schlecht hin ist und wenn ich bald mal einen haben sollte, ihn über alles pflegen würde.... und da würde ich das Wort Salz nicht mal in den Mund nehmen wollen...


Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
@ Bandit One
Sehr schön gesagt
) .
@ Sethos
Hab meinen GTA zwar noch nicht lange... und fahr den zwar auch nicht als Daily, aber abraten würd ich ebenfalls.
Wäre mir einfach zu schade... außer du kaufst dir irgend eine runtergekommene Gurke, da wäre es mir dann auch egal.
Gruß Markus
liegt daran das es mein TRAUMAUTO schlecht hin ist und wenn ich bald mal einen haben sollte, ihn über alles pflegen würde.... und da würde ich das Wort Salz nicht mal in den Mund nehmen wollen...
Sehr schön gesagt

@ Sethos
Hab meinen GTA zwar noch nicht lange... und fahr den zwar auch nicht als Daily, aber abraten würd ich ebenfalls.
Wäre mir einfach zu schade... außer du kaufst dir irgend eine runtergekommene Gurke, da wäre es mir dann auch egal.
Gruß Markus
Firebird / Bj. 91 / sold
T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell

T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell

würde ich auf keine Fall machen......
ich bin zwar 6 Jahre lang einen V6 als Daily gefahren, auch im Winter bei richtig Schnee (ja, gab es damals noch) einen V8 würde ich aber nicht im Winter fahren wollen.
Der Heckantrieb mit dem leichten Heck macht es einem wirklich schwer....... Fehlendes ABS macht die Fuhre bei Glätte dann fast unfahrbar.
Was nützt Dir da die Sperre?
Du bremst und das Heck zieht Kreise, so oder so......
zu schade ist ein GTA dafür auch.....
ich bin zwar 6 Jahre lang einen V6 als Daily gefahren, auch im Winter bei richtig Schnee (ja, gab es damals noch) einen V8 würde ich aber nicht im Winter fahren wollen.
Der Heckantrieb mit dem leichten Heck macht es einem wirklich schwer....... Fehlendes ABS macht die Fuhre bei Glätte dann fast unfahrbar.
Was nützt Dir da die Sperre?
Du bremst und das Heck zieht Kreise, so oder so......
zu schade ist ein GTA dafür auch.....

Gruß...
Tom
Tom
Ich würd persönlich auch von einem Winterbetrieb abraten. Es reicht schon ein wenig Nässe aus, um nicht mehr gut vom Fleck zu kommen. Z.b. auf einer feuchten Wiese parken und dann versuchen, rauszukommen...
Aber wie sieht es in USA aus? Werden sie dort nicht auch im Winter gefahren??

Aber wie sieht es in USA aus? Werden sie dort nicht auch im Winter gefahren??
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Interieur: Light Saddle (62C)
Das Web ist voll von Videos, in denen Amerikaner versuchen, mit drei übereinander liegenden Schneeflocken klar zu kommen
Und die, die Schnee haben (Idaho & Co), haben fürn Winter eher einen Pickup mit zuschaltbarem 4WD und der Sportflitzer bleibt in der Garage...

Und die, die Schnee haben (Idaho & Co), haben fürn Winter eher einen Pickup mit zuschaltbarem 4WD und der Sportflitzer bleibt in der Garage...

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Original von MC77
Und die, die Schnee haben (Idaho & Co), haben fürn Winter eher einen Pickup mit zuschaltbarem 4WD...

Die Amerikaner haben einfach Stil und Klasse


Whärend die Deutschen sich das ganze Jahr mit Frontantrieb rumärgern, haben die Amis den ultimativen Mix. Im Sommer Heckantrieb, im Winter AWD...

So ein Mist, dass die Amerikanischen Pick-Ups wirklich ziemlich unwirtschaftlich sind... jedenfalls die, die ich toll find...


Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Naja, ich meine wenn man auf Spritmonitor schaut und sieht, dass der Durchschnitt eines Ford F-150 bei cirka 15-20 Litern liegt, find ich das schon happig (Allgemein gesehen, wenn man alle Umstände - z.B.: Größe/Gewicht/usw - in betracht zieht kann man dass vllt. schon als "Verbrauchsarm" sehen).
Keine Ahnung wie der Verbrauch bei nem großen Dodge ist...
Aber eigentlich find ich die GMC´s aus den 70ern am schönsten... ich denke, da bewegt sich Spritverbrauch in nem ziemlich hohen Rahmen.
Keine Ahnung wie der Verbrauch bei nem großen Dodge ist...
Aber eigentlich find ich die GMC´s aus den 70ern am schönsten... ich denke, da bewegt sich Spritverbrauch in nem ziemlich hohen Rahmen.

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Stimmt... hab das H-Kennzeichen nicht bedacht! Gibt es die 07er noch?Original von two-lane
...siehste, und die kann man inzwischen mit H bzw. 07er Kennzeichen betreiben...
Ja stimmt schon, nur mit Allrad macht das in einem (richtigen) Winter noch mehr Spaß...Original von two-lane
solange der keinen Allrad hat, bewegst du dich in dieser Hinsicht wie mit nem 2.Gen Camaro.
(Der rechte Fuß steuert ...)

check ich nichtOriginal von two-lane
(hach, genau deswegen sind diese Teile inzwischen so teuer...)


EDIT: Kann man Pick-Ups auch als LKW eintragen? Dann wäre die Steuer ja auch bei neueren ziemlich günstig...

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
Mir ging's hier nicht um Wirtschaflichkeit oder Steuern ! Dann würde ich
mir einen Polo oder Fabia mit 1.4l-Maschine holen.
Ich hatte im Winter schon andere Autos 500E, S600 etc, allesamt
Hecktriebler mit genug Leistung. Hatte nie Probleme, Winterreifen und
vernünftige Fahrweise voraussgesetzt.
Mein 5.0 LG4 den ich hatte, war auch anfangs im Regen unfahrbar! Neue
Sommerreifen, Stossdämpfer und ich hatte ein anderes Auto.
E.
(Obwohl ich schon über Dodge RAM nachgedacht hab', passt allerdings von der
Höhe nicht in meine Garage...)
mir einen Polo oder Fabia mit 1.4l-Maschine holen.
Ich hatte im Winter schon andere Autos 500E, S600 etc, allesamt
Hecktriebler mit genug Leistung. Hatte nie Probleme, Winterreifen und
vernünftige Fahrweise voraussgesetzt.
Mein 5.0 LG4 den ich hatte, war auch anfangs im Regen unfahrbar! Neue
Sommerreifen, Stossdämpfer und ich hatte ein anderes Auto.
E.
(Obwohl ich schon über Dodge RAM nachgedacht hab', passt allerdings von der
Höhe nicht in meine Garage...)
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP