4L60E Normal und Performance
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
der hat einen innen Konus #6 Anschluss, da dran kommt ein #6 Verbinder. Das 4l60e hat am Gehäuse 3/8" NPT Anschlüsse da gibt es Einschrauber mit #6 dazu.
Oder man nimmt vorne im Motorraum Schneidringverschrauber mit #6 Anschluss an den Stahlleitungen die vom Getriebe kommen.
So haben wir es bei Roozbeh's Kühler auch gemacht, bzw. bei allen anderen
Oder man nimmt vorne im Motorraum Schneidringverschrauber mit #6 Anschluss an den Stahlleitungen die vom Getriebe kommen.
So haben wir es bei Roozbeh's Kühler auch gemacht, bzw. bei allen anderen
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Gab es den Knopf auch im 93/94 Camaro ?Original von coolchevy
...gab es auch nur beim F-body diesen Modus . . .
Selbst im US-Modell kann ich ihn anhand von Fotos nicht ausmachen !?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

die Camaro owner's manuals sind gerade down.... ich gucke heute abend nochmals nach...
owner's manual
owner's manual
Gruß...
Tom
Tom
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Original von oilpan
die Camaro owner's manuals sind gerade down.... ich gucke heute abend nochmals nach...
owner's manual
...das wird auch nicht mehr funktionieren...das gleiche habe ich bei den Cadillac Owner Manuals...
...die Manuals waren alle bisher auf http://www.mygmlink.com gehostet...
...aber der gesamte GM-Content ist auf eine Yahoo-Seite mit geänderter Hauptwebseite und Namen umgezogen ( http://www.gm.com/gmownercenter/ ) ...deswegen werden die Links nicht mehr funzen...
...aber ich habe eine andere Quelle für die Camaro Manuals gefunden:
Hier die Links:
http://www.f-bodyhideout.com/techman/1994camaro.pdf
http://www.f-bodyhideout.com/techman/1995camaro.pdf
...ab 1994 funzt es beim Camaro (Firebird ab 1993)....einfach die Jahreszahl ändern bzw. die Modellreihe (statt -camaro- einfach -firebird- einsetzen)...
Grüßle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@Coolchevy:
Könntest du mir den von dir empfohlenen Getriebeölkühler und entsprechendes Material um diesen anzuschließen/befestigen bestellen/zuschicken !?
Gruß
Mike
Könntest du mir den von dir empfohlenen Getriebeölkühler und entsprechendes Material um diesen anzuschließen/befestigen bestellen/zuschicken !?
Gruß
Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Hm stimmt . . . mist.
Und nu ?
MFG. Mike
Und nu ?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Ich würde erst abwarten und den SSRA einbauen. Dann siehst Du wieviel Platz dann noch vorhanden ist für einen Getriebeölkühler, und kaufst Dir halt einen etwas kleineren Kühler. Alternativ kannst Du natürlich auch probieren, den Ölkühler ''dogy style'' einzubauen, aber ich bin kein großer Fan davon, zumindest nicht beim Ölkühlereinbau
Darüberhinaus würde ich an Deiner Stelle, die Ventilatoren-Öffnungszeiten zwecks einer besseren Kühlung von mir neuprogrammieren lassen (vorallem in Hinblick auf das SSRA sehr empfehlenswert). Das gleiche gilt auch für das 4L60E; eine Neuprogrammierung und Kennfeldabstimmung weckt den Camaro richtig auf. Bei Interesse kannst Dich bei mir per PN/email melden. Bin sowieso Ende Dezember Anfang Januar in HH
Lg
Roozbeh

Darüberhinaus würde ich an Deiner Stelle, die Ventilatoren-Öffnungszeiten zwecks einer besseren Kühlung von mir neuprogrammieren lassen (vorallem in Hinblick auf das SSRA sehr empfehlenswert). Das gleiche gilt auch für das 4L60E; eine Neuprogrammierung und Kennfeldabstimmung weckt den Camaro richtig auf. Bei Interesse kannst Dich bei mir per PN/email melden. Bin sowieso Ende Dezember Anfang Januar in HH

Lg
Roozbeh
Yes, it's fast... No, you can't .
</b><br>

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Cool !
Das nehme ich jetzt schon mal dankend an !!!
Ich schicke dir pauschal schon mal meine Handynummer per PN zu.
Gruß
Mike
Das nehme ich jetzt schon mal dankend an !!!
Ich schicke dir pauschal schon mal meine Handynummer per PN zu.
Gruß
Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
