30A Lichtsicherung fliegt öfters raus.

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Firebird-2,8
Beiträge: 170
Registriert: 04.01.2008, 16:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

30A Lichtsicherung fliegt öfters raus.

Beitrag von Firebird-2,8 »

Kleines Problem... vielleicht hatte das ja schonmal einer von euch und kann mir gleich nen Tipp geben woran es liegt.


Also: ich hab heute meine Winterreifen abgeholt.
Dort angekommen alles schick... auf der suche nach ner Tanke fällt mir plötzlich auf, das meine Tachobeleuchtung aus ist. Abblendlicht geht.
Aber nicht nur Tachobeleuchtung sondern das gesamte Standlicht ist tod.

Kurz nachgeguckt: Sicherung durch! blöderweise nur 5er und 10er bei :-( Sind natürlich sofort durch gewesen.

Bin dann mit Warnblink zur nächten Tanke, war zum Glück nur ein paar Meter weg.

Neue Sicherungen geholt und bin 220 KM damit gekommen.
Nochmal angehalten was zu essen geholt wollte wieder los, Licht an und bääm Sicherung durch.
Eine hab ich ja noch, blöd wie ich nur bin hatt ich die reingemacht als noch alles an war... somit war die auch gleich durch.

So nun ist die Spannende Frage, woran liegts...

Ich denke mal nen Kabel ist vielleicht durchgescheuert und kommt nun ab und an auf Masse.
Die nicht orginalen Standlicht-Kabel die in die Scheinwerfer gehen sehen unbeschädigt aus.

Vielleicht hatte ja einer schonmal das Gleiche Problem und kann mir glaich sagen wo es war... sonst muss ich halt jeden cm Kabel einzeln absuchen.

Was mich noch mehr interessieren würde, warum legen die Amis das gesamte Licht auf eine Sicherung?!
Mein 89er Firebird: 3,1L, Schalter
Bild
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Jo, also ich vermute auch, daß es sich um einen Kurzschluß handelt, der durch ein blankgescheuertes Kabel verursacht wird, welches ab und an an die Karosserie kommt.

Da gibts nur eins. Schrauben und nachschauen. Aus der Ferne kann man dabei schlecht helfen...
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

???

Beitrag von Dreamland »

4o er nehmen und schauen ob die auch durch haut. Eventuell sind die 30 ja etwas zu knapp bemessen wenn die Verbraucher alle an sind
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Firebird-2,8
Beiträge: 170
Registriert: 04.01.2008, 16:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Firebird-2,8 »

Hab grad schonmal im Schaltplan rumgesucht und da gesehn, dass wohl orginal nur ne 20er reingehört.
Das einzige nicht orginale Licht an meinem Bird sind die weißen Standlichter in den Hauptscheinwerfern, jeweils 2W also jetzt nicht so der Stromfresser :D

Wenn ich das meinem Ausbilder sagen würde... Sicherung duch ne größere Ersetzten.. ohoh ich glaub der würde mich schlagen :D :D

Naja ich mach gleich nochmal nen neue rein und morgen hab ich dann volle 8 Stunden Zeit auf Arbeit um den Fehler zu suchen, muss nur erstmal hinkommen :D
Mein 89er Firebird: 3,1L, Schalter
Bild
coolchevy
Beiträge: 384
Registriert: 25.02.2006, 19:59
Wohnort: Graz

Beitrag von coolchevy »

wenn ne 30iger fliegt geht auch eine 50er durch, ausser das Kabel schmilzt vorher weg..........

da hast was mit einem Schluss wo........
http://www.coolchevy-raceparts.com

Coolchevy Raceparts
-da damn best garage in town
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Auch dran denken > im Bereich des Radios bzw. dessen Anschlüsse wird oft gepfuscht ! (Dimmer Kabel)
Sowie auch Armaturbrett Beleuchtung.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Ich denke soeben an diese tollen Stecker, die man in die Kabel gestrickt hat, damit unsere H4 Lampen auf Saft bekommen.
Zumindest in meinem Fall sind die Kabel allesamt in diesen quadratischen Stecker geklemmt, nicht geschraubt.
Also mal den Scheinwerfer rausbasteln und da die Verbindungen prüfen.
Wäre zumindest auf die Schnelle gemacht.

Old-Chevi war fixer.
Seinem Vorschlag schließe ich mich an.
coolchevy
Beiträge: 384
Registriert: 25.02.2006, 19:59
Wohnort: Graz

Beitrag von coolchevy »

die Headlamps Hi/Lo beams haben eigene Sicherungskreise und haben mit dem Radio nichts zu tun. Bei dir liegt der Hund wo an den Lichtern selbst begraben sag ich mal.
http://www.coolchevy-raceparts.com

Coolchevy Raceparts
-da damn best garage in town
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Original von coolchevy
die Headlamps Hi/Lo beams haben eigene Sicherungskreise und haben mit dem Radio nichts zu tun.
Das ist soweit korrekt !

Aber oben steht >> gesamtes Standlicht Tod <<
und das Radio-Dimmerkabel hängt nunmal am Standlichtkreis mit dran (und dies wird oft falsch angeklemmt).

Das wär eine mögliche Ursache von vielen.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Transamphilip
Beiträge: 174
Registriert: 03.12.2006, 17:58

Beitrag von Transamphilip »

...ich wäre damit sehr vorsichtig:

Das Problem einfach mittels einer stärkeren Sicherung "versuchen lösen zu wollen"

Wie oben bereits angedeutet:
Im schlimmsten Fall schmort,das ganze Kabel weg und wenn du richtig Pech hast kann dir das ganze Auto abfackeln 8o

Gruss,

Marcus
SOLD : 91er G20 Chevyvan Vandura 5,7 ltr. V8
SOLD : 91er Chevrolet Astro Van 4,3 ltr. V6

SOLD : 91 er Pontiac Firebird 3,1 ltr. V6
SOLD : 71er Opel Diplomat 5,4 ltr. V8 ;( ;( ;(
Bild
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Bei mir war es ähnlich, allerdings flog bei mir die Sicherung raus (ca. 1x im Monat), sobald ich das Licht ausschalte. Die klappen bleiben natürlich oben und der Motor wird nicht mehr angesteuert. Parklicht und Tachobeleuchtung ist komplett ausgefallen. Die letzte möglichkeit ist es, dass wahrscheinlich der Lichtschalter defekt/verbogen ist. Habe mir zwar vor einem Jahr einen neuen geholt aber noch nicht eingebaut. Seitdem dem ich den neuen gekauft habe ist mir die Sicherung nicht mehr rausgeflogen. Versteh nichts mehr... :fest: :D

Edit: Wenn du für deinen Wagen ein Handbuch hast, da steht drin, was genau du für ne Sicherung (detailansicht der Sicherungskasten) braucht und ich halte mich da an der Beschreibung fest. Sicher ist sicher. ;)
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Firebird-2,8
Beiträge: 170
Registriert: 04.01.2008, 16:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Firebird-2,8 »

Soo Fehler gefunden, es war doch wie schon vermutet das Standlichtkabel.

Kabel

Hab das jetzt erneuert und mit in den orginal Kabelbaum der vorderen Scheinwerfer eingewickelt, mit Isoband... Also nochmal pasiert sowas nicht.

Nebenbei noch was anderes unschönes entdeckt.

Kaputt

Das hat ja auch ein bischen geschmort.

neue Sicherung

Weiß jemand wofür diese Sicherungen sind so ganz orginal scheinen die ja nicht zu sein, finde ich.

Winterreifen hab ich jetzt übrigends auch gleich aufgezogen.

Winterreifen
Mein 89er Firebird: 3,1L, Schalter
Bild
Antworten