Welche WINDOWS-Software kann den 3.1l V6 auslesen???

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
DolSys
Beiträge: 31
Registriert: 18.11.2006, 10:33
Wohnort: 65614 Beselich
Kontaktdaten:

Welche WINDOWS-Software kann den 3.1l V6 auslesen???

Beitrag von DolSys »

Hallo!

kann mir hier vielleicht jemand sagen mit welcher
Windows-Software ich das ECM vom 3.1l MPI LH0
auslesen kann?
Für den 5.0l und den 5.7l gibt es ja genug, aber
der 3.1l scheint von keiner Software unterstützt zu werden!? ;(
FreeScan und EVILive produzieren leider auch nur Fehler... ;(
Langsam bin ich am Verzweifeln...

Tammo
Was interessieren mich die Spritpreise!? - Ich tanke doch sowieso immer nur für 20,-- EUR! :D
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Mit Diacom im MS-DOS Modus kannst du jede 3rd Gen auslesen. Und auch viele andere Modelle / Hersteller.
M.E. das beste Programm für Anfänger und Fortgeschrittene.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
DolSys
Beiträge: 31
Registriert: 18.11.2006, 10:33
Wohnort: 65614 Beselich
Kontaktdaten:

Beitrag von DolSys »

Ich habe ein USB-Interface. - Damit kannich also Diacom nicht nutzen...
Da muß es doch eigentlich auch was für Windows geben, oder???
Was interessieren mich die Spritpreise!? - Ich tanke doch sowieso immer nur für 20,-- EUR! :D
Schakal
Beiträge: 229
Registriert: 27.03.2004, 10:43

Beitrag von Schakal »

Du kannst es mal mit einem Converter probieren, da gibs jedoch auch wieder gute und schlechte, wie wir auch teilweise erfahren durften, wenn man versucht Cisco Switche über so einen Converter + Konsolenkabel anzusprechen.

Haste nicht irgendwie noch nen altes Notebook rumfliegen mit COM Port? Teuer sind solche Büchsen inzwischen ja auch nicht mehr.

Stephan
DolSys
Beiträge: 31
Registriert: 18.11.2006, 10:33
Wohnort: 65614 Beselich
Kontaktdaten:

Beitrag von DolSys »

OK, ich habe mich wohl ein bißchen doof ausgedrückt...
Mein OBD-Kabel ist ein USB-Kabel.
Das simuliert einen COM-Port, aber der steht nicht in im DOS-Modus zur Verfügung, weil ja eben nur durch einen Windows-Treiber simuliert...
Mein Notebook hat Seriell- und Parallel-Anschluß.
Ich möchte nur gerne mein vorhandenes Kabel nutzen udn nicht noch eines kaufen müssen...
Was interessieren mich die Spritpreise!? - Ich tanke doch sowieso immer nur für 20,-- EUR! :D
Schakal
Beiträge: 229
Registriert: 27.03.2004, 10:43

Beitrag von Schakal »

Benutz doch Windows 98 zur Not und benutz da die MS DOS Eingabeaufforderung? Der Adapter müsste das ganze ja auf ein COM Port binden, den wiederrum DOS auch ansprechen kann.

Ob die Commandline von Windows 2000 und XP das genauso gut beherrscht...würde mal sagen, nein. Oder hat da irgendwer andere Erfahrungen?

Stephan
Tim
Beiträge: 182
Registriert: 05.11.2008, 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Ich hatte mal gelesen, dass man sich euch ein Interface bauen kann.... Hat evtl. jemand einen Schaltplan?

Ich habe mich schon mal ein bischen mit jemanden aus dem forum unterhalten/geschrieben, aber der hat es versucht und irgendwann einmal aufgegeben....


Mfg.
Tim
1992 3,1L MPI V6.

Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
Antworten