Seltsame Zündaussetzer und Fehlzündungen

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Seltsame Zündaussetzer und Fehlzündungen

Beitrag von Onkel Feix »

Moin!

Kaum hab ich den ramponierten "Rumpel" aus der Werkstatt geholt, gehen die Probleme weiter.

Ich denke dass es sich hier hauptsächlich um Probleme handelt, die mit der Zündung zusammenhängen.

Aktueller Stand ist in etwa wie folgt:

- bei kurzen Gasstößen verschluckt er sich ein wenig
- hat keine Leistung (gefühlte 150ps)
- dreht nicht sauber hoch beim fahren, legt bei kickdown ab und an mal ne pause ein beim beschleunigen, übers gesamte drehzahlband
- nach ein paar minuten fahrt nimmt er dann für ein weilchen fast gar kein gas an, über 2000rpm sind kaum drin, gibt man dann zuviel gas gibts mal ne fehlzündung



Was bisher gecheckt wurde:

- Zündkabel eingesprüht, nirgendwo schlägts über
- Zündspule auf Verdacht getauscht, sprang vom Gefühl her besser an als vorher, und lief im stand auch ruhiger
- diacom :
vom ersten bis zum letzten wert traumwerte:
Lambda arbeitet flott, und rast hoch und runter wie von der tarantel gebissen.
BLM & INT auf 128 +- 3 , selbstverständlich im Closed Loop
Einspritzdauer im Standgas bei 600rpm 1.5-1.6ms
und auch keinerlei fehlercodes!


Kann mir da bisher keinen Reim drauf machen.
Was uns aufgefallen ist, meine Krümmerschrauben haben sich mal wieder von selbst rausgedreht.
Absoluter Scheiss mit den Hooker's.
Nunja, die sind jetzt wieder dicht, für die nächsten paar Tage jedenfalls, bis die sich wieder losrappeln.

Oder könnten Steuergerät/Chip einen abbekommen haben? Mir fällt grad ein dass ich vor kurzem mal scheisse gebaut hab beim "abklemmen" der batterie.
Ich kanns mir zum Teufel nicht merken, welcher Pol ab gehört, war der falsche gewesen *brutzel*.

Aber dann frag ich mich warum auslesen etc alles klappt und nichtmal ein Fehlercode gesetzt wird.



da ist einfach der Wurm drin...

gruß
und schonmal danke im vorraus
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Eine Liste deiner ganzen "Mods" und bisherige elektronische Anpassungen wäre ratsam.
Nicht jeder hat die Umbaumaßnahmen und bisherige Probleme im Kopf ;)

Zu den Krümmerbolzen, dazu gibt´s doch schon ewig Threads bei BO, es gibt Spezialbolzen (Art Spreizdübel) die sich nicht alle 5 Minuten durch Vibrationen und Temperatureinflüsse lösen.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

.
Zuletzt geändert von two-lane am 06.08.2013, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

- Die Gasanlage läuft aktuell nicht
- Die Schaftdichtungen sind neugemacht worden

Ich guck jetzt erstmal, dass ich mein Ersatz-Steuergerät ausprobiere. Vielleicht hats ja echt einmal zuviel gebrutzelt.
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
TPI
Beiträge: 301
Registriert: 22.07.2006, 15:17
Wohnort: Bremen

Beitrag von TPI »

- bei kurzen Gasstößen verschluckt er sich ein wenig
- hat keine Leistung (gefühlte 150ps)
- dreht nicht sauber hoch beim fahren, legt bei kickdown ab und an mal ne pause ein beim beschleunigen, übers gesamte drehzahlband
- nach ein paar minuten fahrt nimmt er dann für ein weilchen fast gar kein gas an, über 2000rpm sind kaum drin, gibt man dann zuviel gas gibts mal ne fehlzündung
Mach mal einen Widerstandstest der Einspritzdüsen. Am besten auch wenn warm und wenn das Problem auftritt.
Hatte mal ein ähnlichen Fall, wo eine Düsen die gesamte Bank lahmgelegt hat. Man konnte Vollgas geben und der Motor kam nicht in Wallung.
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Du sagst, du hättest die Ventilschaftdichtungen gemacht. Folgedessen mußtest du ja die Ventile bzw. die Vorspannung der Hydros einstellen. Wie haste die eingestellt ?
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ KR-Fan: Ich habe die Schaftdichtungen gewechselt. Eingestellt laut Service Manual, mit dem Unterschied, das ich eine 3/4 Umdrehung statt einer ganzen auf die Kipphebel gegeben habe. Der tolle Typ, der die Köpfe damals überholt hat, verbaute zwar neue Schaftdichtungen, hat jedoch die kleinen O-Ringe am Ventilkopf unter den Keilen konsequent vergessen. Deshalb mussten die Dichtungen gemacht werden. Seitdem kein Ölverbrauch und auch kein Bläuen mehr. Das hat aber wohl eher nichts mit diesen ständigen anderen Krankheiten dieser Rumpelkarre zu tun. Da hat mal wieder jemand Scheisse gebaut. Genau wie bei der Gasanlage, die Sache ist ja immer noch bei Gericht.

Solche Arbeiten mache meistens ich, was den Rest des Motors angeht, da ist der Feix für zuständig gewesen. Seit dem Stealth Ram Umbau habe ich ausser den Schaftdichtungen nichts daran getan.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Ich denke, daß es bei dem Motor auch an der richtigen Abstimmung fehlt. Stealth Ram und anderer Kraftstoffdruck ist ja gut und schön, geportete L98-heads sind auch wunderbar. Was fehlt ist eine geeignete Nockenwelle und ein abgestimmter Chip. Das würde sich auf die Leistung, den Verbrauch und auch auf die Alltagstauglichkeit positiv auswirken.

3/4 Umdrehung sind Ok. Die 1 1/4 Umdrehung, wie sie im Manual steht ist zu viel. Hatte damals deswegen Probleme gehabt.

Wenn die Krümmer undicht sind, werden die Werte an der Lambda-Sonde verfälscht. Die Sonde arbeitet zwar dann, aber mit den falschen Werten !

Vielleicht liegts ja auch am Kraftstoffdruck. Ihr hattet diesbezüglich doch schonmal Probleme. Bei zu geringem Druck läuft der Motor nicht mehr richtig und hat keine Power.
Eventuell ist der Kraftstoffdruckregler oder die Pumpe im Eimer. Hängt doch mal eine Meßuhr dran !
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Wenn der Zündverteiler nicht ganz festgedreht wurde, dann dreht der sich automatisch immer weiter nach spät....
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

werd morgen noch ein paar sachen mal nachgucken, mal gucken was draus wird.
schätze ich werd rumpel eh demnächst mal abmelden und mich richtig um ihn kümmern, dass alles 100% in ordnung kommt, ohne den zeitdruck den ich sonst immer habe.


update: hab mal abwechselnd im laufenden betrieb die sicherungen der einspritzleisten gezogen, hat keinerlei aufschluss gebracht. egal welche sicherung da raus ist, er läuft dann nen tick schlechter.

werd heut mittag dann mal ecm neu anlernen, vielleicht bringt das ja was.
darüberhinaus dann am montag benzindruck checken sowie die kompression.



nochmal update:
scheint so zu sein, dass meine motorsteuerung irgendwie aus dem ruder gelaufen ist, vermutlich durch diese scheiss krümmerschrauben die die ganze zeit lang los waren, und der überall rausgeblasen hat nur nicht zum auspuff raus....

naja batterie abgeklemmt, minute gewartet, angeklemmt, probefahrt gemacht, ca 20-30min lang. keinerlei probleme gehabt.

problem scheint gelöst....
werd trotzdem bald abmelden und mich in ruhe drum kümmern dass da alles vernünftig dann wird.
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Antworten