Gepäckfachklappe

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Firebird-2,8
Beiträge: 170
Registriert: 04.01.2008, 16:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Gepäckfachklappe

Beitrag von Firebird-2,8 »

Ich hab mir sone Gepäckfachklappe bei Ebay gekauft um meinen Gastank zu verdecken, wollt mir das ding ja schon seit ner Weile selberbauen nun war aber eins bei Ebay....

Leider Passt es nicht!
Der Ausschnitt für den Heckklappenmotor ist zu klein, wird wohl also für die modelle ohne elek. Heckklappe sein.

Gibt es diese Klappe eigendlich auch für Modelle mit Heckklappenmotor?

Will einer tauschen:D

Sonst werde ich mir den Ausschnitt wohl vergößern müssen....

Hat evtl auch einer Bilder wie und wo das Schloss einhakt?


Bild

Bild

Bild

Edit: Bild verkleinert:D
Mein 89er Firebird: 3,1L, Schalter
Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...ja, gibt es...aber in deinem fall brauchst du ein neues "rückwand-teil"...

...denn die modelle, die diese klappe als option hatten, hatten auch eine andere heckplastikabdeckung...die hat dann extra überhänge als auflage (das was bei dir als "schmaler rand" erscheint ist dort dann ein sehr breiter rand), auf denen dann der zugeklappte deckel ruhen kann....:D

...die "normale" heckplastik" (egal ob zuziehmotor oder non-zuziehmotor version) ist nicht geeignet für die abdeckung...


Bild


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
benny
Beiträge: 113
Registriert: 22.12.2007, 20:49
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von benny »

wenn du es verkaufen willst............. habe reges interesse! :D
Firebird 2.5L L4 Inline Bj.85

<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

-
Zuletzt geändert von two-lane am 09.09.2013, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
Firebird-2,8
Beiträge: 170
Registriert: 04.01.2008, 16:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Firebird-2,8 »

Ja ich zersäge eigendlich auch sehr ungerne orginale Teile....
Ich bohre auch nicht gerne irgendwo Löcher bei mir ins Blech oder ähnliches.. auch wenns nur nen 2,8er Schalter ist und nichts besonderes:D

Ich sammle und baue schon seit einigen Jahren an alten seltenen Mopeds und Motorrädern daher weiß ichs auch schon dass Orginalteile eigendlich heilig sind. Wenn dann wird nur sowas verändert, was Rückstandsfrei wieder Orginal gemacht werden kann.

Mit der Schablone hab ichs auch schon überlegt... udn aus irgendwelchem holz bastel ich mir da auch nichts nach:D Hab noch nen paar Bleche da... so ists ja nicht:D Es fehlt mir nur leider immer an der Zeit, oder doch Lust?


Naja und die Abdeckung ist an sich im guten Zustand, dass ist nur der Teppich der fertig ist.


Und naja halten würde so ein Deckel sicherlich auch auf der kleinen Kante, muss er einfach... sonst schweiß ich mir was am Gastank an, als Auflage :D:D:D:D:D:D
Mein 89er Firebird: 3,1L, Schalter
Bild
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Mein Vorbesitzer hat mal was aus Sperrholz gebastelt:

Bild
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Antworten