Trans Am 98er Bosch-Scheinwerfer
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
Trans Am 98er Bosch-Scheinwerfer
Guten Morgen Zusammen,
nochmal kurze Frage wegen der Scheinwerfer.
Jetzt bei C+S alle E-Scheinwerfer gekauft.
2 Abblendscheinwerfer, 2 Fernlichtscheinwerfer.
Im Katalog von C+S steht immer auch der Einbaurahmen usw.
Allerdings mit dem Vermerk "nicht für Trans Am".
Auf meine Anfrage ob nun die anderen Einbaurahmen unbedingt erfoderlich sind, wussten die es auch nicht genau.
Mussten Ihr denn beim Wechsel der Scheinwerfer auch die Einbaurahmen oder sogar den Topf in dem der Scheinwerfer liegt wechseln oder tatsächlich nur den Scheinwerfer?
Grüsse
barni
nochmal kurze Frage wegen der Scheinwerfer.
Jetzt bei C+S alle E-Scheinwerfer gekauft.
2 Abblendscheinwerfer, 2 Fernlichtscheinwerfer.
Im Katalog von C+S steht immer auch der Einbaurahmen usw.
Allerdings mit dem Vermerk "nicht für Trans Am".
Auf meine Anfrage ob nun die anderen Einbaurahmen unbedingt erfoderlich sind, wussten die es auch nicht genau.
Mussten Ihr denn beim Wechsel der Scheinwerfer auch die Einbaurahmen oder sogar den Topf in dem der Scheinwerfer liegt wechseln oder tatsächlich nur den Scheinwerfer?
Grüsse
barni
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Wenn die Dinger von Bosch sind wird nur der Scheinwerfer ausgetauscht. Meld Dich mal bei BO-Member WS6. Der hat mir damals die Teilenummer von Bosch gegeben und ich konnte ohne Probleme die Richtigen bei Bosch ordern.
Greeetz
Greeetz
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
Hi,
danke Dir. klar, sind die von Bosch.
Hab die Scheinwerfer schon gekauft.
War nur nicht sicher wegen der Einbaurahmen.
Kommenden Freitag mach ich den Rest. Montag drauf TÜV. Prüfer hat schon alles angeschaut. Geht dann klar.
Dann schmeiss ich aber ne Runde, wenn das endlich erledigt ist.
Grüss Euch
danke Dir. klar, sind die von Bosch.
Hab die Scheinwerfer schon gekauft.
War nur nicht sicher wegen der Einbaurahmen.
Kommenden Freitag mach ich den Rest. Montag drauf TÜV. Prüfer hat schon alles angeschaut. Geht dann klar.
Dann schmeiss ich aber ne Runde, wenn das endlich erledigt ist.
Grüss Euch
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Wenn ich ehrlich sein soll ist der Umbau der Sealed Beams zu den Bosch-Scheinwerfer irgendwie das Einfachste. Interessant wird es erst wenn man die Rückleuchten umverkabeln muss. Au Backe, dafür ist allein ein halber Tag (mit Hilfe) vor die Hunde gegangen.
Viel Erfolg.
Wir freuen uns alle schon auf erste offizielle Bilder Deines TA's.
Gruß
Viel Erfolg.
Wir freuen uns alle schon auf erste offizielle Bilder Deines TA's.
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
Ehrlich?
Oje. Da kommt ja wieder was auf mich zu.
Die Rückscheinwerfer so schwierig? Dachte das ist einfacher.
Sag mal, ich hab irgendwo im Forum mal was gelesen,
man müsste irgendein Kabel am Bremspedal oder Gaspedal kappen, damit die Funktion der Blinker richtig läuft bzw. die Warnblinkanlage Vorrang hat, oder sowas.
Weiss jetzt garnicht mehr was da war. Nicht das ich nachher wieder dasteh und mich wundere warums nicht richtig läuft.
Weiss Du da was ?
Gruss
Oje. Da kommt ja wieder was auf mich zu.
Die Rückscheinwerfer so schwierig? Dachte das ist einfacher.
Sag mal, ich hab irgendwo im Forum mal was gelesen,
man müsste irgendein Kabel am Bremspedal oder Gaspedal kappen, damit die Funktion der Blinker richtig läuft bzw. die Warnblinkanlage Vorrang hat, oder sowas.
Weiss jetzt garnicht mehr was da war. Nicht das ich nachher wieder dasteh und mich wundere warums nicht richtig läuft.
Weiss Du da was ?
Gruss
Hey barnibrumm,
also ich könnte dir anbieten, wenn es mal wieder schönes wetter hat mit meinem wagen bei dir in stuttgart vorbei zu kommen.
ich hab das bei mir ja schon alles mal neu verkabelt.
falls ich was vergessen haben sollte reicht ja ann ein blick in mein auto.
aber derzeit ist ja das wetter leider nicht so, dass ich meinen wagen aus der garage fahre
also ich könnte dir anbieten, wenn es mal wieder schönes wetter hat mit meinem wagen bei dir in stuttgart vorbei zu kommen.
ich hab das bei mir ja schon alles mal neu verkabelt.
falls ich was vergessen haben sollte reicht ja ann ein blick in mein auto.
aber derzeit ist ja das wetter leider nicht so, dass ich meinen wagen aus der garage fahre
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Also ich hab die Rückfahrscheinwerfer zu Blinkern umgerüstet. Dafür habe ich von den jeweiligen Frontblinkern Kabel zu den jewiligen Rückfahrscheinwerfern gezogen. Ist halt ne Fummelarbeit.
Dass die Brems/Blinkercombi dauerhaft bremst hab ich so gelöst dass der Bremsstrom komplett von der dritten Bremsleuchte gezogen wird. Die originalen Kabel isolieren und liegen lassen falls du zurückrüsten willst
Im Prinzip eigentlich einfach aber eben fummelig. Hab mir vor Zeitstress fast den Fuss abgenagt
Die Zeit verfliegt da ratzfatz.
Gruß
Dass die Brems/Blinkercombi dauerhaft bremst hab ich so gelöst dass der Bremsstrom komplett von der dritten Bremsleuchte gezogen wird. Die originalen Kabel isolieren und liegen lassen falls du zurückrüsten willst

Im Prinzip eigentlich einfach aber eben fummelig. Hab mir vor Zeitstress fast den Fuss abgenagt

Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Ja, wenn ich wüsste wie dieses Assy aussieht hätte ich wohl weniger Kirbe gehäbt
Ist doch halb so wild, hab eh wieder zurückgerüstet
Zwei Tage verkabeln um dann doch wieder auf original ummontieren
Viele Wege füren nach Rom.
Von wollen war ja nie die Rede, ich und auch Barni, muss/te umrüsten ;( "Kabelbaumvergewaltätigung"
Gruß

Ist doch halb so wild, hab eh wieder zurückgerüstet


Viele Wege füren nach Rom.
Aber wer will schon umsrüsten![]()
Von wollen war ja nie die Rede, ich und auch Barni, muss/te umrüsten ;( "Kabelbaumvergewaltätigung"
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
Oh Du sagst es.
Wer will schon den ganzen Umrüstress.
Was ich aber übersehen habe. Bei mir ist es jetzt etwas anders. Ich muss zusätzliche kleine Blinker anbringen.
Hab darüber ewig diskutiert. Diverse TÜV-Prüfstellen usw. Da geht nix mehr. Müssen ran.
Hab mich aber mittlerweile damit abgefunden und auch schon was passendes gekauft.
Es ist halt auch wirklich so. Mag sein jemand trägt die roten Blinker ein. Beim nächsten TÜV in 2 Jahren kann es sein der nächste Prüfer sagt, ne so nicht.
Was solls.
Ich muss also auf die Brems-Blinklicht-Kammer nur das
Bremslicht drauflassen. Blinker hab ich dann separat.
Muss ich da auch was mit dem Schalter am Bremspedal anstellen oder kann ich da ein separates Kabel einfach an die neuen Blinker anschliessen?
Irgendwie schwirrt mir auch ständig eine Info von einer Verkabelung durch den Kopf, die wichtig ist damit die Warnblinkanlage immer Vorrang hat.
Vielleicht gehts mit den Extra-Blinkern sogar einfacher?
Was meint Ihr?
barni
Wer will schon den ganzen Umrüstress.
Was ich aber übersehen habe. Bei mir ist es jetzt etwas anders. Ich muss zusätzliche kleine Blinker anbringen.
Hab darüber ewig diskutiert. Diverse TÜV-Prüfstellen usw. Da geht nix mehr. Müssen ran.
Hab mich aber mittlerweile damit abgefunden und auch schon was passendes gekauft.
Es ist halt auch wirklich so. Mag sein jemand trägt die roten Blinker ein. Beim nächsten TÜV in 2 Jahren kann es sein der nächste Prüfer sagt, ne so nicht.
Was solls.
Ich muss also auf die Brems-Blinklicht-Kammer nur das
Bremslicht drauflassen. Blinker hab ich dann separat.
Muss ich da auch was mit dem Schalter am Bremspedal anstellen oder kann ich da ein separates Kabel einfach an die neuen Blinker anschliessen?
Irgendwie schwirrt mir auch ständig eine Info von einer Verkabelung durch den Kopf, die wichtig ist damit die Warnblinkanlage immer Vorrang hat.
Vielleicht gehts mit den Extra-Blinkern sogar einfacher?
Was meint Ihr?
barni
also wenn du nach dem tüv eh zurück rüsten willst.
dann komm ich vorbei und du machst meine euro rückleuchten drann und dann gehts zum tüv.
dann kann der prüfer nix sagen, die haben ja sogar ein e-prüfzeichen.
danach kannst dann die blinker ja dann in die rückfahrleuchten klemmen und ne seperate rückfahrleuchte unter dem wagen montieren.
dann komm ich vorbei und du machst meine euro rückleuchten drann und dann gehts zum tüv.
dann kann der prüfer nix sagen, die haben ja sogar ein e-prüfzeichen.
danach kannst dann die blinker ja dann in die rückfahrleuchten klemmen und ne seperate rückfahrleuchte unter dem wagen montieren.
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
Hi PLayer,
vielen Dank, nett von Dir.
Möchte aber eigentlich garnicht rückrüsten.
Lass es lieber vorschriftsmässig.
Die Blinker in den Rückfahrscheinwerfern hat hier auch niemand erlaubt. Zu eng zusammen.
Hab ja auch mal nach den EU-Rücklichtern vom 98er geschaut.
Da hab ich aber schon vor längerer Zeit garnichts mehr gefunden.
Egal. Vielleicht später mal, wenn der TÜV endlich erledigt ist, kümmer ich mich da nochmal drum und schau ob ich irgendwo vielleicht noch son paar EU-Rücklichter bekomme.
Hab ein paar schöne LED-Blinker gefunden. Weiss, orange blinkend.
Muss jetzt halt nur nochmal schauen das es mit dem
Anschliessen klappt.
Gruss
PS: Sobald ich den Stress erledigt hab können wir auf jeden Fall mal ein Treffen veranstalten. Wird ja mal Zeit.
vielen Dank, nett von Dir.
Möchte aber eigentlich garnicht rückrüsten.
Lass es lieber vorschriftsmässig.
Die Blinker in den Rückfahrscheinwerfern hat hier auch niemand erlaubt. Zu eng zusammen.
Hab ja auch mal nach den EU-Rücklichtern vom 98er geschaut.
Da hab ich aber schon vor längerer Zeit garnichts mehr gefunden.
Egal. Vielleicht später mal, wenn der TÜV endlich erledigt ist, kümmer ich mich da nochmal drum und schau ob ich irgendwo vielleicht noch son paar EU-Rücklichter bekomme.
Hab ein paar schöne LED-Blinker gefunden. Weiss, orange blinkend.
Muss jetzt halt nur nochmal schauen das es mit dem
Anschliessen klappt.
Gruss
PS: Sobald ich den Stress erledigt hab können wir auf jeden Fall mal ein Treffen veranstalten. Wird ja mal Zeit.
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
Hi,
Bilder habe ich jetzt leider noch nicht. Kommende Woche ists aber fertig, dann mache ich welche und stell sie ein.
Sind ein paar weisse LED-Blinker, etwa 13 cm lang. Sind eigentlich für Aussenspiegel. Sehen ganz gut aus und sind einfach zunächst mal klebbar.
Habe einige Zeit gesucht um was brauchbares zu finden. Vor allem auch mit E-Prüfzeichen.
Zu den Scheinwerfern. Player hat mir ja vor kurzem
die Teilenr. von Bosch mitgeteilt. Hatte selbst lange gesucht.
Mittlerweile habe ich festgestellt, dass es genau diese sind, die auch Cars+stripes in Ihrem Katalog für den Bird ab Bj 98 verkauft. 99.-€/Stck. Abblenscheinwerfer mit Standlicht und Fernlichtscheinwerfer.
Günstiger bekommt Ihr die kaum.
Wenn jemand die Original-Boschteilenr. braucht kann er mich ja fragen.
Bis denne
Bilder habe ich jetzt leider noch nicht. Kommende Woche ists aber fertig, dann mache ich welche und stell sie ein.
Sind ein paar weisse LED-Blinker, etwa 13 cm lang. Sind eigentlich für Aussenspiegel. Sehen ganz gut aus und sind einfach zunächst mal klebbar.
Habe einige Zeit gesucht um was brauchbares zu finden. Vor allem auch mit E-Prüfzeichen.
Zu den Scheinwerfern. Player hat mir ja vor kurzem
die Teilenr. von Bosch mitgeteilt. Hatte selbst lange gesucht.
Mittlerweile habe ich festgestellt, dass es genau diese sind, die auch Cars+stripes in Ihrem Katalog für den Bird ab Bj 98 verkauft. 99.-€/Stck. Abblenscheinwerfer mit Standlicht und Fernlichtscheinwerfer.
Günstiger bekommt Ihr die kaum.
Wenn jemand die Original-Boschteilenr. braucht kann er mich ja fragen.
Bis denne
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Dann mal her damit bitteOriginal von barnibrumm
...
Wenn jemand die Original-Boschteilenr. braucht kann er mich ja fragen.

Bei Cars-Stripes sind die Hautpscheinwerfer angeblich nicht mehr lieferbar. Also eine Bosch-Teilenummer und Maße wären hilfreich.
Sind alle 4 Scheinwerfer identisch (H4) oder sollte man für´s Fernlicht andere einbauen ?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Die Teilenummer kann ich Dir geben: Art.Nr.: 030 130 5100
Es ist nicht nötig 4 Stück zu kaufen, Du kannst das Fernlicht auf den Bosch Scheinwerfer legen, da es ein H4 ist. Ich hab es nicht gemacht (für was braucht ein Fernlicht eine Hell/Dunklgrenze ?) sondern die inneren Sealed Beams als Fernlicht gelassen. Immerhin kostet eine Boschfunzel ca. 100 Euro!!!
Gruß
Es ist nicht nötig 4 Stück zu kaufen, Du kannst das Fernlicht auf den Bosch Scheinwerfer legen, da es ein H4 ist. Ich hab es nicht gemacht (für was braucht ein Fernlicht eine Hell/Dunklgrenze ?) sondern die inneren Sealed Beams als Fernlicht gelassen. Immerhin kostet eine Boschfunzel ca. 100 Euro!!!
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 01.09.2005, 15:54
- Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
- Kontaktdaten:
Unterschreib!Original von BlueThunder
Ich hab es nicht gemacht (für was braucht ein Fernlicht eine Hell/Dunklgrenze ?) sondern die inneren Sealed Beams als Fernlicht gelassen.
Der TÜV ist damit auch glücklich, jedenfalls haben sie das bei meinem identischen Setup noch nie bemängelt.
Gruß
Christian

Trans Am, BJ 1999, SOLD
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Top Danke . . . über meine Prozente kriege ich ihn für unter 90€ pro Stück.
Stolzer Preis, die Hella für die 3-Gen. waren ja mal deutlich günstiger aber gut.
Von Hella gibt´s nichts passendes ?
Also: Art.Nr.: 030 130 5100
Folgende Angaben habe ich von Vinni bekommen:
- WAG-HL10 H4-Scheinwerfer
- Strichcode: 3165141270655
- Dahinter folgende Nummer: 250507
- 150X92 SAE
Ich sehe es wohl richtig, dass die Maße 150x92mm sind ?
150x90 sollte ja wohl auch passen !? Gibt es nichts vergleichbares von Hella oder Valeo ?
In meinem ´93 4-Gen. Bird den ich mal hatte, waren Valeo Scheinwerfer drin, diese waren von der größe aber mit den 91-92 Firebird/Trans Am Scheinwerfern identisch.
Ich habe mal Anfragen an Hella und Valeo geschickt . . .
Diese DE-Scheinwerfer hier wären cool . . . aber leider haben speziell diese die falschen Maße: *KLICK*
MFG. Mike
Stolzer Preis, die Hella für die 3-Gen. waren ja mal deutlich günstiger aber gut.
Von Hella gibt´s nichts passendes ?
Also: Art.Nr.: 030 130 5100
Folgende Angaben habe ich von Vinni bekommen:
- WAG-HL10 H4-Scheinwerfer
- Strichcode: 3165141270655
- Dahinter folgende Nummer: 250507
- 150X92 SAE
Ich sehe es wohl richtig, dass die Maße 150x92mm sind ?
150x90 sollte ja wohl auch passen !? Gibt es nichts vergleichbares von Hella oder Valeo ?
In meinem ´93 4-Gen. Bird den ich mal hatte, waren Valeo Scheinwerfer drin, diese waren von der größe aber mit den 91-92 Firebird/Trans Am Scheinwerfern identisch.
Ich habe mal Anfragen an Hella und Valeo geschickt . . .
Diese DE-Scheinwerfer hier wären cool . . . aber leider haben speziell diese die falschen Maße: *KLICK*
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.03.2006, 16:30
- Ride: GT-G7
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ist wahr ?
Den Lieferstatus konnte mein Bekannter heute leider nicht abrufen, sein System hat gestreikt . . . na mal abwarten, auch was die Anfragen bei Valeo und Hella bringen.
PS. Welche Umwege ?
MFG. Mike
Den Lieferstatus konnte mein Bekannter heute leider nicht abrufen, sein System hat gestreikt . . . na mal abwarten, auch was die Anfragen bei Valeo und Hella bringen.
PS. Welche Umwege ?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Von Hella gibts nix. Hab in der Fachwerkstatt (AET) den ganzen Scheinwerferkatalog gewälzt und nix passendes gefunden. Das war zwar vor knapp 2.5 Jahren aber ich kann mir nicht vorstellen dass Hella inzwischen extra für unsere Autos einen neuen Scheinwerfer entwickelt der noch günstig sein soll.
Wenn dir die Sealed Beams als Fernlich nicht genügen kannst du immernoch die Bosch zusätzlich als Fernfunzel anschließen. Ich persönlich brauch seltenst das Fernlicht bis gar nicht. Die Boschies geben ein so gutes Licht dass ich zumindest kein Bedarf daran habe am Hebel zu ziehen. Gut, Du bekommst zwar Standard H4 GlühLAMPEN
mitgeliefert aber diese hab ich nach einem Jahr mit den stärksten Funzeln von Phillips ausgetauscht die zulässig sind (100% mehr Licht). Auf der Tuning World diesen Jahres hab ich bei einem K&N Stand auch zufällig Leuchtmittel von PIAA gefunden die mit über 200% mehr Licht werben für knapp 40 Euro pro Stück! Das war mir dann aber auch zu viel da sie auch keine Zulassung besitzen.
Nur so als anregung.
Sag mal, ist der Trans Am ein US-Import ohne deutsche Zulassung? In dem Fall kann ich Dir noch eine recht hilfreiches Textdokument in Sachen Leuchtanlage auf TÜV umrüsten zukommen lassen, wenn Du willst.
Gruß
Wenn dir die Sealed Beams als Fernlich nicht genügen kannst du immernoch die Bosch zusätzlich als Fernfunzel anschließen. Ich persönlich brauch seltenst das Fernlicht bis gar nicht. Die Boschies geben ein so gutes Licht dass ich zumindest kein Bedarf daran habe am Hebel zu ziehen. Gut, Du bekommst zwar Standard H4 GlühLAMPEN

Nur so als anregung.
Sag mal, ist der Trans Am ein US-Import ohne deutsche Zulassung? In dem Fall kann ich Dir noch eine recht hilfreiches Textdokument in Sachen Leuchtanlage auf TÜV umrüsten zukommen lassen, wenn Du willst.
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Hella hat nichts im Programm.Sehr geehrter Herr Xxxxxxx,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail an die Bosch Kundenberatung KFZ-Technik.
Der EAN-Code 3165141270655 verweist auf den H4 Scheinwerfereinsatz 0 301 305 100.
Die Fertigung wurde im Februar 2009 eingestellt; unsere Bestaende sind abverkauft.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Xxxxxx Xxxxxx
Robert Bosch GmbH
Automotive Aftermarket
Sales Europe Central
Kundenberatung (AA/SEC3)
Postfach 41 09 60
76225 Karlsruhe
GERMANY
Und ein Bremer-Bosch-Service hat mir noch welche Angeboten . . . ich glaube ich sollte BALD handeln.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Sieht so aus als würde es in Zukunft ziemlich schwer werden einen Firebird, Formula oder Trans Am der late 4th Gen aus den Staaten hier zuzulassen wenn es nicht mal mehr Scheinwerfer dafür geben soll. Ganz doof wird es für uns dann wenn unsere Wagen Autoliebe machen. Woher kriegen wir dann Ersatz?
Frag mal bei Lorch (Teilelieferant) nach. Die haben unter Umständen noch welche da. Ich hab die von denen damals nicht genommen weil sie zu billig waren und mir gesagt wurde dass die nach einger Zeit zusammenrosten würden.
Gruß
Frag mal bei Lorch (Teilelieferant) nach. Die haben unter Umständen noch welche da. Ich hab die von denen damals nicht genommen weil sie zu billig waren und mir gesagt wurde dass die nach einger Zeit zusammenrosten würden.
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Na das wird ja noch ein Spaß werden . . . bisher hagelt es nur Absagen, egal welchen BOSCH-Dienst und Teilelieferanten ich schon angeschrieben habe.
Es bleibt noch die Chance auf "Magneti Marelli" zu hoffen, die sollen angeblich passende Scheinwerfer (zumindest im älteren Katalog) haben.
MFG. Mike
Es bleibt noch die Chance auf "Magneti Marelli" zu hoffen, die sollen angeblich passende Scheinwerfer (zumindest im älteren Katalog) haben.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Das hört sich einwandfrei an :rolleyes: Ich glaube ich bau die Sealed Beams wieder ein. Die gibts immernoch
Für den Fall der Fälle kann ich Dir meine gerne Leihweise zur Verfügung stellen. Das kann ich Dir anbieten.
Gruß

Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen