Servopumpe demontieren ß

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Mick007
Beiträge: 8
Registriert: 02.03.2009, 15:02
Wohnort: Gladbeck

Servopumpe demontieren ß

Beitrag von Mick007 »

Hallo ich bin neu hier im Forum und komme aus dem Ruhrpott . Ich fahre einen Firebird BJ.1993 , 3,4 L.
und schon habe ich ein Problem X( . Ich habe den Bird im November 2008 gekauft und jetzt ist die Wasserpumpe im Eimer . Kein Problem dachte ich und sofort neue bestellt . Pumpe ist seit letzter Woche da und da ich am Samstag noch Arbeiten mußte dachte ich baue ich das Teil mal eben am Sonntag ein und gut is :D . Mist , die zugänglichen Schrauben an der Wasserpumpe gingen relativ gut raus bis auf 2 an die ich nicht drankam , kein Problem dachte ich mußte eben noch die Servopumpe demontieren und jetzt kommts denn ich bin jetzt 2 Tage dabei die Rolle von der Servopumpe abzubauen ( Ohne Erfolg ) 2 Inbusschlüssel sind schon in sich verbogen aber die Schraube der Rolle bewegt sich keinen Millimeter .
Kann mir vieleicht ein Experte einen Tip geben wie ich dieses Teil ohne Beschädigung abbekomme ?
Bin für jeden Tip dankbar und vielen Dank im voraus .

Gruß aus Gladbeck
Michael
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Den Inbusschlüssel kannste quasi gleich mal wegstecken. Denn Du hast damit versucht, die Welle zu drehen !

Die Riemenscheibe ist nämlich nur aufgesteckt - dafür aber umso fester.

Eigentlich benötigt man dafür einen (speziellen) Abzieher, der die Riemenscheibe ohne Beschädigung (auch der Welle) runterzieht.


EDIT :

Ggf. geht es mit diesen Werkzeugen hier (Riemenscheibenabzieher) :

http://cgi.ebay.de/ABZIEHER-FUR-RIEMENS ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/Riemenscheiben-Abzie ... dZViewItem




Hat jemand hier ausm Forum noch ne andere brauchbare Methode mit üblichem Werkzeug ?

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

-
Zuletzt geändert von two-lane am 09.09.2013, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
Mick007
Beiträge: 8
Registriert: 02.03.2009, 15:02
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Mick007 »

Hallo Patrick ,
danke erst einmal für Deine Antwort . Irgendwie habe ich mir das schon gedacht . War heute bei Mike&Franks in Essen aber die konnten mir auch nicht helfen . Muß mal sehen wo ich dieses Werkzeug bekomme .
@ two-Lane
hast recht die gesamte Pumpe muß demontiert werden
aber du kommst nicht an die Schrauben ohne demontage der Riemenscheibe .
Danke für Eure Postings und ich wünsch Euch noch nen schönen Tag.

Michael
V8 Ulle
Beiträge: 111
Registriert: 29.11.2007, 19:48
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitrag von V8 Ulle »

Also das Werkzeug ist nicht so teuer und funktioniert.

Jedoch ging es auch mal mit der Autogenflamme die Scheibe an der Bohrung erwärmen.
Danach mit dem Gummihammer runter "klopfen".

Gruß
V8 Ulle
doublebird
Beiträge: 158
Registriert: 31.12.2008, 18:51
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von doublebird »

aber vorsichtig und gleichmäßig!!!!!!!!!
lager klopfen ist immer ne schwierige sache ;)
kann bös daneben gehn
nicht verkannten und möglichst nicht mit nem gummihammer mit der kraft von nem vorschlaghammer drauf haun
4.Gen 3.8 97` 140t km
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Was wollt Ihr machen, rumkloppen > das mag die Pumpe garnicht !

Hab jetzt die Riemenscheibe vom 3,4er nicht so im Gedächtnis,
aber normal haben die Scheiben 1 oder 2 Bohrungen drin.
Man geht mit dem Steckschlüssel durch die Bohrungen zu den Befestigungsschrauben der Pumpe.

Ich hab jedenfalls noch nie eine Riemenscheibe an der Pumpe dafür demontiert.
Oder ist die Scheibe beim 3,4er geschlossen ??
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Habe eine praktikable Lösung ohne Spezial-GM-Abzieher gefunden :


http://www.bandit-online.de/forum/threa ... 3&page=1#1


P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Mick007
Beiträge: 8
Registriert: 02.03.2009, 15:02
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Mick007 »

Hallo Leute ,
vielen Dank für Eure Tips . Ich denke ich bin jetzt etwas schlauer .
@Old- Chevi : Die Riemenscheibe beim 3.4 hat keine Bohrung .
@Patrick : Super dein Tip und ich denke mal das klappt einwandfrei . Ich komme allerdings erst am Samstag dazu es probieren da ich im moment 10 Stunden Arbeiten muß und danach noch 50 Kilometer Nachhause fahren muß . Wenn der Bird wieder läuft bin ich Dir wohl nen Bier schuldig und ich hoffe man trifft sich mal .

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Weiß nit, ob ich es dieses Jahr z.B. nach Bitburg schaffe, da ich meinen Bird motormäßig umbaue und es jede Menge Aufwand darstellt. Und zeitlich bin ich zudem momentan etwas eingeschränkt, so daß ich nicht kontinuirlich dran arbeiten kann.

Aber irgendwo und irgendwann..... 8)

Ansonsten sind BO-Tips aber eh grundsätzlich kostenlos - das gehört sich in einer guten Community so !!!

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Mick007
Beiträge: 8
Registriert: 02.03.2009, 15:02
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Mick007 »

Hallo Leute,
die neue Wasserpumpe ist drin ( Dank nochmal an alle ).
Jetzt hab ich nur noch ein kleines Problem denn ich bekommen die Riemenscheibe der Servopumpe nicht mehr drauf. Patrick hatte mir ja freundlicherweise eine Anleitung bezüglich der Demontage und Montage der Riemenscheibe zur Verfügung gestellt . Leider passt keine meiner Maschinenschrauben in das Gewinde . 8mm ist zu klein und 10 mm ist zu groß . Ich gehe davon aus das es eine Schraube mit Zollmaß ist . Kann mir vielleicht sagen welches Zollmaß das sein könnte .

Vielen Dank und schönen Sonntag noch.
Michael
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Da es weder M8 noch M10 ist, müßte das Maß ja irgendwo dazwischen liegen, d.h. 3/8" (also = 9,525 mm).


EDIT :

Es ist 3/8"-16 UNC (also 3/8" mit 16 Gängen pro inch und amerikanischem Grobgewinde).


siehe auch Tabelle :


UNF :

1/4-28 = 6,35 mm
5/16-24 = 7,94 mm
3/8-24 = 9,53 mm
7/16-20 = 11,11 mm
1/2-20 = 12,70 mm
9/16-18 = 14,29 mm
5/8-18 = 15,88 mm
3/4-16 = 19,05 mm
7/8-14 = 22,23 mm
1-12 = 25,40 mm


UNC :

1-64 = 1,85 mm
8-32 = 4,17 mm
1/4-20 = 6,35 mm
5/16-18 = 7,94 mm
3/8-16 = 9,53 mm
7/16-14 = 11,11 mm
1/2-13 = 12,70 mm
9/16-12 = 14,29 mm
5/8-11 = 15,88 mm
3/4-10 = 19,05 mm
7/8-9 = 22,23 mm
1-8 = 25,40 mm

Der besseren Übersicht wegen :

http://www.schrauben-lexikon.de/td8-zoll-umrechnung.asp

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Mick007
Beiträge: 8
Registriert: 02.03.2009, 15:02
Wohnort: Gladbeck

Er läuft wieder !!!!!

Beitrag von Mick007 »

Hallo Leute ,
nach einigen schwierigkeiten bei der Demontage und der Montage der neuen Wasserpumpe ist mein Ponti Heute wieder zum Leben erwacht :] .
Mein Dank an alle und besonders an Patrick der mir mit seinen Tips super geholfen hat .

Ein schönes Wochenende an alle

Gruß
Michael
Antworten