Dashboard verschönern

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Alexx
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2008, 22:32
Wohnort: Worms

Dashboard verschönern

Beitrag von Alexx »

Bin mit meinem Bird bisher sehr zufrieden, aussen ein optisch sehr schöner Wagen, der V8 Sound ist jedesmal wieder ne Wohltat, etc...Ihr kennt das ja. Aber was mich immer wieder verdriesslich stimmt ist das schnöde Cockpit. Nun sollte man denken die amerikanischen Zubehörhersteller hätten da was auf Lager, leider konnte ich bisher nichts finden im Netz. Für alle möglichen europäischen Fabrikate bekommt man im Zubehörhandel schöne Tachoringe in Chrom oder Aluminium für die Tachoumrandung. Bin mir sicher das würde auch bei unseren F-Bodys nen schönen Akzent setzen. Konnte auch hier im Forum noch nix zum Thema finden ausser andersfarbige Tachoscheiben. Bei denen sehe ich aber nicht mal so nen großen Handlungsbedarf. Das Dashboard selbst braucht etwas mehr Pepp in meinen Augen. Bin ich der einzige den das stört oder haben sich welche von Euch auch schon Gedanken zum Thema gemacht oder wissen vielleicht sogar wo man Interior-Upgrades für die 3rd.Gen bekommen kann?
Wer blubbert so spät durch Nacht und Wind...
´78er Camaro - ´85er G20 Van
Bild
Benutzeravatar
kawapapi
Beiträge: 629
Registriert: 20.11.2008, 10:36
Wohnort: nähe Köln

Beitrag von kawapapi »

das problem hab ich auch. zugegben gefällt mir mein amaturenbrett echt sehr, eben bis auf die mittlere luftdüse von der heizung.
deshalb hab ich vor da die kitt voicebox einzunbauen.
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... boardid=10

die tachoscheiben etc gefallen mir auch echt gut.
wobei chromringe nie ein fehler sind...


nen led lauflicht überm radio wär ansich auch nicht schlecht...
"Und kost' Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Scheiß egal. Es wird schon geh'n!" Markus, Dt. Philosoph.
Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992
Bild
Tim
Beiträge: 182
Registriert: 05.11.2008, 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Hi,

Kannst doch die Verkleidung von Instumentenkombi mal abbauen und denn lackieren (lassen) wie du es gerne hättest.




(Mein geschmack wäre es zwar nicht aber vielleicht würde es dir ja gefallen.)



Mfg.
Tim
1992 3,1L MPI V6.

Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
Alexx
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2008, 22:32
Wohnort: Worms

Beitrag von Alexx »

Man kann aber das Interieur schon aufwerten mit ein paar Akzenten hier und da. Habt Ihr schonmal den neuen Mustang mit und ohne Interior Upgrade gesehen? Ein Unterscheid wie Tag und Nacht. Ohne dieses Upgrade sieht der Mustang ähnlich "billig" aus wie der Pontiac. Mich hat generell mal interessiert ob ich allein dastehe mit meiner Meinung und vor allem falls nicht ob einige von Euch sich dem Thema schon angenommen haben.
Was der Kollege auf dem Bild hier gemacht hat geht schon in die Richtung die ich mir vorstelle, allerdings würde mir das lackierte Dashboard auch nicht so gefallen, die Tachoringe hingegen schon. Ob die aufgebracht oder nur lackiert wurden kann man leider nicht erkennen.
Bild
Wer blubbert so spät durch Nacht und Wind...
´78er Camaro - ´85er G20 Van
Bild
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Das sieht mir schon eher wie Metall aus, das draufgesteckt worden ist.
Zumindest ist das nicht einfach auflackiert.

Die Tachoeinheit hat jedenfalls was.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Sorry, ich finds fürchterlich. Dann lieber die Digitalarmaturen von Dakota Digital oder ähnliches.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Tim
Beiträge: 182
Registriert: 05.11.2008, 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

ich hätt das auch irgendwie anders gemacht.... ist nicht so mein geschmack...
1992 3,1L MPI V6.

Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
Alexx
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2008, 22:32
Wohnort: Worms

Beitrag von Alexx »

Das Dashboard hätte nicht unbedingt lackiert gehört, und wenn dann matt. Die Ringe würden mir etwas filigraner auch besser gefallen, aber genau die Ringe werten das Ganze in meinen Augen optisch bedeutend auf.
Wer blubbert so spät durch Nacht und Wind...
´78er Camaro - ´85er G20 Van
Bild
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Ich hab mein Interieur im Firebird damals auch etwas individueller gestaltet.
Bild
Armaturenbrett in schlichtem matt-schwarz und die Mittelkonsole in Wagenfarbe alles selbst lackiert.
Hochglanzlack wäre auch nicht mein Ding. Matt fügt sich besser ein und reflektiert auch nicht so sehr. Mir hats gefallen.
Die Metallringe finde ich gar nicht so übel. Da kommt etwas mehr "Sport" rüber. Aber ist Geschmacksache.
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Alexx
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2008, 22:32
Wohnort: Worms

Beitrag von Alexx »

Apropos Holzambiente, (sorry, Deine Mittelkonsole erinnert mich an Holzdekor, zumindest auf dem bild)
Find ich aber nicht übel, vielleicht regt Dich folgendes Bild an Dein Dashboard ebenfalls in Wagenfarbe zu lackieren.
Der Vorbesitzer des Firebirds meines Schwagers hat das gebastelt:

[img][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/1if5-u.jpg[/img][/IMG]

Im Grunde find ich das sehr interessant, ist natürlich alles etwas übertrieben, ich find´s auf jeden Fall toll wenn sich einer sein Auto individuell gestaltet, original find ich´s halt zu schlicht. Dezent und mit Stil kann man aber glaub ich schon noch was rausholen aus dem Originalcockpit.
Wer blubbert so spät durch Nacht und Wind...
´78er Camaro - ´85er G20 Van
Bild
Tim
Beiträge: 182
Registriert: 05.11.2008, 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Ein glück das geschmäcker verschieden sind :D :D :D :D :D :D :D
1992 3,1L MPI V6.

Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
Benutzeravatar
kawapapi
Beiträge: 629
Registriert: 20.11.2008, 10:36
Wohnort: nähe Köln

Beitrag von kawapapi »

mein fall ist beides nicht.kleine dezente chromringe sollten reichen, wobei ich eloxiertes alu vorziehen würde.

Auf jeden fall sollten die chromringe dann auch kleiner wie oben sein.

so nen holzbrett geht ja garnicht.
das ist ja fast so schlimm wie mamorfolie oder ähnliches drüberzukleben...

und dann dieses Abflusssieb wo früher die mittlere düse war--> erinnert mich an spülbecken...

aber geschmack ist eben verschieden...
"Und kost' Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Scheiß egal. Es wird schon geh'n!" Markus, Dt. Philosoph.
Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992
Bild
Alexx
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2008, 22:32
Wohnort: Worms

Beitrag von Alexx »

Original von kawapapi
mein fall ist beides nicht.kleine dezente chromringe sollten reichen, wobei ich eloxiertes alu vorziehen würde.
Da stimme ich Dir voll und ganz zu, weniger ist da mehr. Auch Chromringe fände ich fast schon wieder übertrieben, vor allem in einem Fahrzeug an oder in dem sonst nichts aus Chrom ist. Werde die Tage mal bei ATU oder D&W vorbeidüsen und gucken ob die Tachoringe aus Alu haben die vom Durchmesser auf mein Cockpit passen würden, der Rest ist Fummelarbeit.

------------------------------------------------------------------------

Nachtrag:
Werde die Innenaustattung auch noch hiermit nachhaltig aufwerten:
Habe gerade bei ebay ne graue Audi TT-Innenausstattung gekauft. Bei 2 Sitzen plus Rückbank für 350,- musste ich zuschlagen, auch wenn ich die Kohle eigentlich woanders bräuchte:-)
Die passen bekanntermassen mit einigen kleinen Modifikationen in die F-Bodys. Freue mich schon wie n Schneekönig!
So in etwa wird dass dann aussehen wie einige schon aus einem anderen thread wissen werden. (hier die TT Sitze in einem Camaro)

Bild

Sollte das noch jemanden interessieren, hier gibt´s ne TT-Rückbank in schwarz: (läuft allerdings nur noch knapp 2 Stunden)

klick

Und hier 2 passende Sitze für vorn:

klick
Wer blubbert so spät durch Nacht und Wind...
´78er Camaro - ´85er G20 Van
Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

viel Spaß beim Einbau der TT Rückbank beim F-Body!

ich habe es damals aufgegeben, das passt niemals.... (ohne extremen Umbau)

Vorne ist es relativ einfach.... nur auf der Beifahrerseite sind die etwas hoch geraten..

zur Erinnerung mein V6 damals:

Bild
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
kawapapi
Beiträge: 629
Registriert: 20.11.2008, 10:36
Wohnort: nähe Köln

Beitrag von kawapapi »

kleiner tipp wegen lederpflege:
Nivea body lotion ist da sehr gut geeignet für. die macht selbst hartes leder wieder geschmeidig und neutral glänzend.

auch den dreck bekommt man damit wieder aus allen poren raus.

und kostengünstiger gehts nicht.
"Und kost' Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Scheiß egal. Es wird schon geh'n!" Markus, Dt. Philosoph.
Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992
Bild
Alexx
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2008, 22:32
Wohnort: Worms

Beitrag von Alexx »

Dass das hinten richtig Arbeit wird war mir schon klar, das mach ich mal gemütlich im Frühjahr wenn´s etwas wärmer ist und das Bier dabei besser schmeckt.

kawapapi: NiveaBody-Lotion? Das ist doch fettig. Da hätte ich Angst dass die Sitze nachher noch mehr glänzen als vorher, aber danke für den Tip. Werde aber erstmal ausprobieren wozu die Expertin hier geraten hat, denn die Sitze die ich gekauft habe glänzen schon etwas.

klick ins BMW-Forum
Wer blubbert so spät durch Nacht und Wind...
´78er Camaro - ´85er G20 Van
Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

Original von Alexx

klick ins BMW-Forum
...die dort aufgeführten Lederpflege und Lederrfärb- und -restaurations/-reparaturprodukte stammen von "Colourlock"...

...die habe ich auch genutzt....ist zwar recht teuer, aber meinem Empfinden nach auch gut....ich würde auch sagen, besser als der sonst handelsübliche Kram von Sonax und Co.

...ich habe das im BMW-Forum beschriebene Zeug, also die verschiedenen Produkte von "Colourlock" wie Reiniger, Imprägnierer, Nachfärbe- bzw. Nachtönungsmittel usw. allerdings über diese Webseite bezogen:

http://www.lederzentrum.de/


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
flying dutch man
Beiträge: 4
Registriert: 19.11.2006, 23:39
Wohnort: holand

Beitrag von flying dutch man »

habe ventrings und tweeter un cupholder rings in mein 4th gen instaliert,weiss aber nicht wie ich bilder uploaden kann :D

[URL=http://img139.imageshack.us/my.php?imag ... 005pm3.jpg][IMG]
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Setze die Direct Addresse im IMG Fenster ein. Das sollte die Lösung sein.
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
camaroelvis
Beiträge: 23
Registriert: 27.02.2008, 17:26
Wohnort: Gingen an der Fils

Beitrag von camaroelvis »

@flying dutch man:
hab dir mal dein bild hochgeladen :D

Bild
Benutzeravatar
UpsidedowN
Beiträge: 108
Registriert: 07.05.2007, 21:49
Ride: Camaro RS Coupe
Ride: 5.0L TBI, Schaltgetriebe
Wohnort: Rüsselsheim (GG-...-...)

Beitrag von UpsidedowN »

Servus,

also um aufs thema cockpitblende oder ringe zurückzukommen...jeder schlosser kann dir das machen! für die blende ne schablone aus pappe oder ähnliches anfertigen und dann mcht der dir das! bei den ringen muss er hlt den durchmesser wissen! einfch ml nachfragen was möglich ist!

zu dem bild mit dem komplette holzdekor....
das ist genau das was ich an allen autos hasse! einfach alles ist da absolutes billig möchtegern tuning! tut mir leid ber wenn ich die pedale und die fussmatten seh wird mir schon schlecht!

Gruß Dennis
BildBildBild

CAMARO RS 5.0L TBI SCHALTER,MJ91,LEDER,235/255,GFK-AUSBAU,AUDI-WEINROT
Alexx
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2008, 22:32
Wohnort: Worms

Beitrag von Alexx »

Vielleicht ist es nicht ganz klar geworden, ich sehe keinen Handlungsbedarf bei der Cockpitblende. Die könnte ich mir auch selbst machen, da brauch ich keinen Schlosser, habe selbst einen metallverarbeitenden Beruf gelernt. Mir geht es nur um die Tachoringe, da find ich auch noch was. Man könnte was drehen/fräsen, (das müsste schon sein damit´s wirklich sauber würde) Da müsste ich aber wieder unsere Dreher am Arsch lecken, das macht man auch nicht mal eben so in der Mittagspause. Deshalb werd´s ich´s erstmal mit ähnlich großen Ringen aus dem Tuningzubehör anderer Boliden probieren. Trotzdem danke für die Tips.

Gruß Alex


Nachtrag 29.01.2009 -

So, habe es zwar immer noch nicht geschafft die Sitze einzbauen, dafür habe ich jetzt Tachoringe. Habe mich nun doch an unsere Dreher gewandt nachdem ich keine passenden gefunden habe. Mir gefällt das jetzt sehr gut, genau wie ich´s mir vorgestellt habe. Das Bild wurde im Dunklen mit Blitz geschossen und gibt nicht richtig wieder wie edel das jetzt aussieht. Bei Interesse kann ich bei Tageslicht nochmal Bilder machen und hier einstellen.

Bild
Wer blubbert so spät durch Nacht und Wind...
´78er Camaro - ´85er G20 Van
Bild
Benutzeravatar
WarLord
Beiträge: 101
Registriert: 10.12.2006, 12:22
Wohnort: Nürnberg 90461
Kontaktdaten:

Beitrag von WarLord »

Hi
schaut super aus mit den ringen.
hast du evtl noch die maße dafür?

Kann zZ leider nicht selber nachmessen.
grüße sven

1992 / V6 3.1l / Targa / Automatik
flying dutch man
Beiträge: 4
Registriert: 19.11.2006, 23:39
Wohnort: holand

Beitrag von flying dutch man »

ja habe noch einzige ringen in 3/16" crom fur das dashbord und auch der frontcup holder .
jetzt mache ich die vent ringen auch in 1/16" .Ich kann schade keine bilder hier hochladen.
Bitte ein mail für bilder nach; trans-am02@hotmail.com
Antworten