Koni Stoßdämpfer Eintragung 4th Gen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Koni Stoßdämpfer Eintragung 4th Gen
Mein Wagen ist ein Firebird v6, Baujahr 1994,148PS.
Habe mir die gelben Konis geholt:
VA 1139 Sport
HA 1140 Sport
Wird jetzt zur Zeit vom Kumpel eingebaut. Problem wäre aber jetzt der TÜV mit der Eintragung.Wer von den 4th Gen. Fahrern hat dieselben drin(und eingetragen)und kann mir evlt. eine Kopie des Fahrzeugscheins mailen. Wäre wirklich für jede Hilfe dankbar.
Habe mir die gelben Konis geholt:
VA 1139 Sport
HA 1140 Sport
Wird jetzt zur Zeit vom Kumpel eingebaut. Problem wäre aber jetzt der TÜV mit der Eintragung.Wer von den 4th Gen. Fahrern hat dieselben drin(und eingetragen)und kann mir evlt. eine Kopie des Fahrzeugscheins mailen. Wäre wirklich für jede Hilfe dankbar.
Danke Jungs.Mir fällt ein Stein vom Herzen.Die Dämpfer werden in Verbindung mit SLP Federn eingebaut.Die Federn sind schwarz und 1" kürzer.Ein Gutachten für die Federn habe ich natürlich nicht.Glaubt ihr,der TÜV Mensch merkt,dass der Wagen tiefer liegt.Ich meine 1" ist nicht viel.Mein einziger Vorteil ist,dass die Federn schwarz sind,so könnte ich doch sagen,dass die Orginal sind.
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Du könntest damit Glück haben, dass der TÜV sowas nicht bemerkt... Aber in letzter Zeit sind die Jungs in den Prüfstellen ziemlich auf Draht...
Ich war vor 3 Wochen mit meinem Daily beim TÜV, die haben den Wagen über eine halbe Stunde untersucht und mit 3 Mann (!) jedes einzelne Detail überprüft! Die Gasanlagendichtheitsprüfung alleine hat schon fast 10 Minuten gedauert.
Und das ist nur ein stinknormaler Honda Accord Coupé, der im absoluten Serienzustand ist.
Gerade bei den Fahrwerken überprüfen die Jungs jede Seriennummer, die sie finden können.
Und ich kam sogar in meinem "BMW Service - Werkstattleiter" Arbeitsanzug da an, das hat bei der HU zwar nicht geholfen, aber bei der AU wurde dann aus der OBD-AU aufgrund von abgasrelevanten Fehlerspeichereinträgen günstigerweise ganz schnell eine einfache G-KAT-AU gemacht...
Wie man kommt gegangen, so wird man auch empfangen... 
Ich habe in meiner 3rd Gen auch Koni Gelb Stoßdämpfer verbaut, die müssen definitiv NICHT eingetragen werden.
Greetz,
Oli
Ich war vor 3 Wochen mit meinem Daily beim TÜV, die haben den Wagen über eine halbe Stunde untersucht und mit 3 Mann (!) jedes einzelne Detail überprüft! Die Gasanlagendichtheitsprüfung alleine hat schon fast 10 Minuten gedauert.
Und das ist nur ein stinknormaler Honda Accord Coupé, der im absoluten Serienzustand ist.
Gerade bei den Fahrwerken überprüfen die Jungs jede Seriennummer, die sie finden können.
Und ich kam sogar in meinem "BMW Service - Werkstattleiter" Arbeitsanzug da an, das hat bei der HU zwar nicht geholfen, aber bei der AU wurde dann aus der OBD-AU aufgrund von abgasrelevanten Fehlerspeichereinträgen günstigerweise ganz schnell eine einfache G-KAT-AU gemacht...


Ich habe in meiner 3rd Gen auch Koni Gelb Stoßdämpfer verbaut, die müssen definitiv NICHT eingetragen werden.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
So seh ich das auch! Federn interessieren mich in letzter Zeit auch aber gerade der Stress mit den Vorderrefien eintragen lassen auf ORIGINAL Felgen aht mir gereicht... zumindest vorerst
Es ist doch so dass der Stoßdämpfer selbst keinen Einfluss auf die Höhe des Fahrzeugs hat, deßhalb konzentriert sich der TÜV/DEKRA auf die Federn. Diese geben die Höhe des Autos an, selbst bei nem Gewindefahrwerk.
Gruß

Es ist doch so dass der Stoßdämpfer selbst keinen Einfluss auf die Höhe des Fahrzeugs hat, deßhalb konzentriert sich der TÜV/DEKRA auf die Federn. Diese geben die Höhe des Autos an, selbst bei nem Gewindefahrwerk.
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
???
Hast Du die SLP federn nicht von mir gekauft? Letztes jahr?
Da habe ich Dir das doch schon alles beschrieben. Alles schon wieder vergessen? :fest:
Da habe ich Dir das doch schon alles beschrieben. Alles schon wieder vergessen? :fest:
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
- Mister.T
- Beiträge: 140
- Registriert: 22.08.2003, 14:07
- Ride: NEA TG 70
- Ride: 1999er Camaro Z28
2012 Hyundai Veloster - Wohnort: NEAndertal
Hab die Eibach Sportline drin und der TÜV hat nichts gesagt. Sind aber schwarz lackiert vom Vorbesitzer.
Wenn Du es nicht übertreibst, fällt es den Prüfern wahrscheinlich nicht auf. Allerdings solltest Du die Federn vielleicht eine zeitlang fahren, damit sie etwas "verschmutzen". Denn wenn Du mit schwarz glänzenden Federn kommst, kannst Du ja schlecht sagen, du hast sie poliert....
So blauäugig sind die Prüfer dann doch nicht.
Ob es sich dann lohnt so etwas mit einer Sonderabnahme eintragen zu lassen, wenn sie es überhaupt machen, ist fraglich. Dafür kannst Du Dir wahrscheinlich Federn mit Gutachten kaufen.
Gruß Thomas
Wenn Du es nicht übertreibst, fällt es den Prüfern wahrscheinlich nicht auf. Allerdings solltest Du die Federn vielleicht eine zeitlang fahren, damit sie etwas "verschmutzen". Denn wenn Du mit schwarz glänzenden Federn kommst, kannst Du ja schlecht sagen, du hast sie poliert....

Ob es sich dann lohnt so etwas mit einer Sonderabnahme eintragen zu lassen, wenn sie es überhaupt machen, ist fraglich. Dafür kannst Du Dir wahrscheinlich Federn mit Gutachten kaufen.
Gruß Thomas
Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end...