Befestigung der Rücksitze

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Dread
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2009, 19:12
Wohnort: 88138 Sigmarszell/Thumen

Befestigung der Rücksitze

Beitrag von Dread »

Hallo,

am wochenende wollte ich meine rücksitze einbauen - und musste feststellen, das der Vorbesitzer tatsächlich die Halterungen weggeflext hat....... :quiet:
ist ein 89er firebird, hat da jemand vllt ein bild von der befestigung? an den sitzschalen ist vorne dran jeweils eine metall-öse mit jeweils einer dazugehörigen schraube.

Vielen Dank im Voraus
Dread
Bild
Ende.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Bitte schön:

Bild

Rechts im Bild (Schnittdarstellung) ist "B" die Öse und dahinter die Blechverstärkung mit dem Gewinde drin.
Drücke mal die Sitzschale an ihrer Position fest rein und dann schau mit ner taschenlampe drunter,
dann solltest etwas schräg nach oben das Gewinde finden.

(wenn da wer das rausgeflext hat, müsste ja ein stück von der Quertraverse fehlen > glaub ich nicht) !
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

Da müsste man schon den Haltebügel am Sitz wegflexen...

Die Sitzschalen sind NUR mit dieser einen Schraube befestigt und werden auch sonst nirgendwo eingehakt...

Auf dem folgenden Bild siehst du die Befestigung:
Die beiden schwarzen stellen, die da aus dem Teppich rausstehen (der Fahrerseitige vor der Ratsche)...
Da wird die Schraube von vorne reingedreht.
Bild

MfG Christian
Dread
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2009, 19:12
Wohnort: 88138 Sigmarszell/Thumen

Beitrag von Dread »

Vielen Dank, damit lässt es sich bestimmt nachbauen, genau diese beiden Erhöhungen mit dem Gewinde wurden weggeflext..... X(
da hat er ja einen "ebenen Boden" gebraucht um die Holzteile von der Anlage durch den Fahrzeugboden zu schrauben :quiet:
Bild
Ende.
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

8o 8o 8o 8o 8o :schock: :schock: :schock: :schock: :schock: :eek2: :eek2: :eek2: :eek2: :eek2: :quiet: :quiet: :quiet: :quiet: :quiet: :shit: :shit: :shit: :shit: :shit: :fuck: :fuck: :fuck: :fuck: :fuck:

Sowas hab ich ja auch noch nie gehört / gesehen...

Verschraubt die Anlage durch den Unterboden des Fahrzeuges....

Ich bin mir aber sicher, dass man da relativ leicht ein passendes Winkeleisen mit Bohrung und dahinter angeschweißter Mutter einsetzen und anschweißen kann...

MfG Christian
Dread
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2009, 19:12
Wohnort: 88138 Sigmarszell/Thumen

Beitrag von Dread »

Ja, die Befestigung zu ersetzen sollte kein Probelm sein, habe auch noch einen Schlosser zur Hand :D,konnte es selbst kaum glauben beim Einbau, dass dort einfach nur paar Flexspuren anstatt einer Halterung oder so waren.....

An dem Auto gibt es glaub so einiges was KEINER nachvollziehen kann - z.B. Schrauben die durch Dichtungen gehen, ein Radio das mit Heissklebepistole befestigt wurde (und der Vorbesitzer nannte sich einen Audio-Experten...), eine mit KlebePUNKTEN eingesetzte Frontscheibe (da regnets rein), ........
könnte da noch vieles mehr aufzählen. :eek2:
Bild
Ende.
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Schreib doch mal die Jungs aus Viersen an. Die haben mehrere Schlachtwagen da stehen. Die können dir bestimmt die Teile rausflexen und verkaufen ?! Somit wäre es dann wieder original...
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Dread
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2009, 19:12
Wohnort: 88138 Sigmarszell/Thumen

Beitrag von Dread »

Die Jungs aus Viersen? Sry, steh da aber grad bissel aufn Schlauch, wen meinst du?
Bild
Ende.
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer »

Onkel Feix, Kodiac, J.C. Denton, ...
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

LKW

Beitrag von Dreamland »

Eventuell wurde der damals mal als LKW zugelassen. War damals so 88-93 eine gängige Methode umd in als LKW zu besteuern. hatte ich damals bei meinem 79 er auch gemacht. Allerdings habe ich die Aufnahmen nicht weggeflext!
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Hat jemand meinen Namen gerufen? :D
Derzeit haben wir nur einen Schlachter, in 1-2 Wochen vielleicht noch einen, wenn wir Platz dafür haben. Die Halterungen aus dem momentanen Schlachter kann ich sicherlich heraustrennen und dir zukommen lassen, so du sie denn haben willst.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Antworten