Unrunder Lauf im Overdrive

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
gtafahrer
Beiträge: 11
Registriert: 07.04.2009, 19:27
Wohnort: Deutschland - Aachen
Kontaktdaten:

Unrunder Lauf im Overdrive

Beitrag von gtafahrer »

Hallo zusammen, habe folgendes problem an meinem 88er Trans AM GTA 5,7L Automatik mit Digidash. Wenn ich im D Overdrive fahre, dann ruckelt der und man denkt der hat Zündaussetzer zwischen 50und 70km/h. Fährt man in D Normal, so dass die drehzahl minimal höher ist , habe ich keine probleme. Getriebe ist überholt worden und das TV kabel ist richtig eingestellt worden. Ich habe das TH 700 ohne Elektronik verbaut...

Danke

Gruss Ralf
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Auch hier die Anfrage viel zu pauschal !

1. wie alt sind die einzelnen Komponenten der Zündanlage ?
(Pickup/ Verteilerkappe/ Finger/ Kabel/ Kerzen/ Zündmodul )
2. arbeitet der Vakuumbereich mit allen Agregaten einwandfrei ?
( EGR/ AIR-Divert/ MAP)
3. nach einer Getriebe Überholung sollte auch ein neuer Wandler verwendet werden > ist der neu ?
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ich sehe die Probleme auch ganz klar in der Zündung.
Ich habe mit Eckoman mal eine 90´er Corvette zur Probe gefahren, 1A die gleichen Symptome.
Bei dieser gab´s auf 2 Zündkabel im Stand nur sporadische Zündfunken.
Kannst ja mal eine Pistole zum Zündung einstellen an jedes der acht Kabel hängen und jeweils den Zündimpuls/Takt checken.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
gtafahrer
Beiträge: 11
Registriert: 07.04.2009, 19:27
Wohnort: Deutschland - Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von gtafahrer »

Hallo
also die Kerzen, Verteilerkappe, Läufer und Verteiler selber sind jetzt nagelneu. Die kabel und Stecker sind ca 2 Jahre alt. Mit dem wandler werde ich mich noch erkundigen beim Vorbesitzer. vakuumbereich- Wie kann man das prüfen??
MfG
Ralf
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Zur Zündung:

Beitrag von Mike »

Sind auch das Zündmodul und die Pick-Up Coil neu ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ich tippe auf die Wandlerkupplung, gleiches Symptom wie bei mir damals. Hat mich nie groß gestört, bin immer bis ca. 75 km/h im D gefahren und hab nur bei Überland oder Autobahn auf OD geschaltet. Ab 75-80 km/h war es dann immer weg.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
gtafahrer
Beiträge: 11
Registriert: 07.04.2009, 19:27
Wohnort: Deutschland - Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von gtafahrer »

Also der wandler ist mit dem kompletten Austauschgetriebe erneuert worden im Juni 2007. Zündmodul ist nicht neu und was ist ein Pick-Up-Coil? In D Normal läuft er ja einwandfrei, nur halt im Overdrive nicht. oli kann man die wandlerkupplung ohne großen Aufwand tauschen??

Gruss Ralf
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Die ist im Wandler selbst enthalten und nicht wirklich austauschbar. Wenn, dann muss ein neuer Wandler her.
Wenn dieser allerdings erneuert wurde, kann ich mir kaum vorstellen, dass er schon wieder einen Defekt aufweisen sollte.
Würde erstmal die Zündung komplett überprüfen.

Die Pickup Coil sitzt im Zündverteiler und ist grob gesagt dazu da, dem Motorsteuergerät die Drehzahl des Motors mitzuteilen. Für einen Wechsel muss der Zündverteiler komplett zerlegt werden.
Nicht ganz einfach für einen Laien. Bei Motorrucklern wird beim Firebird eigentlich immer zuerst die Zündanlage. Ist nunmal leider total anfällig. Vor allem bei schlechter Wartung des Vorbesitzers.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Antworten