Hi Leute, kann mir jemand so ein Kabel (wie auf der Startseite beschieben) zusammen löten? Ich will mit Win ALDL daten auslesen. Also das Kabel zw. Diagnosestecker und Laptop. So kl. Löterein is nix für mich! Solte aber nach Möglichkeit bissel günstig sein! ) ,
Gefunden hab ich sie glaub ich. Ist doch die unter Tecks Speks richtig? Habs mir gleich runtergeladen aber....
Da muss noch irgendwas kopiert werden oder so.
Zitat:
Die Datei “Msflxgrd.ocx” muß in den Windows-Systemordner kopiert werden, da nicht alle Versionen diese Datei von Hause aus mitbringen. Sollte das Programm also nicht starten, liegt es an der fehlenden Datei. Dafür reicht es dann, die Datei „Instocx.bat“ auszuführen, welche die Datei korrekt kopiert und in die Registrierung einträgt.
Danke für das Angebot. Ich lasse mir dass mal durch den Kopf gehen. Hatte mit weniger gerechnet
Umsonst gibt es nichts...... rechne mal mit 1h Arbeit mindestens und dann ist es nichtmals eine geätzte Leiterplatte geschweige denn mit schickem Gehäuse!
Wenn es profesionell aussehen soll, kostet es schon min. das doppelte bei Einzelanfertigung!
Plus das Material natürlich.....
Also wenn du nen OBD I stecker hast kostet es dich 40 euronen.. + zustellung,,, Die Software ist gratis von Win ALDL
geht selbstverständlich alles über Laptop...
Gruss ein originaler 91iger Michigan Pontiac Trans Sport 3,1l,V6, 89KW, originale Schwarzscheiben, 169000km,
Hab mir heute die Leitung gebastelt. Wegen dem Diagnose-Programm.. unter XP lässt sich des nicht installn da die Ordnerstruktur etwas anders ist wie in Win2000
Dazu einfach:
Dateien entpacken
Rechtsklick auf die instocx.bat -> Bearbeiten wählen
ändere Zeile 6: if exist %windir%..windows*.* goto win95
in if exist %windir%..windows*.* goto winnt
Datei speichern und installiern.
Achtung! Damit geht die Option verloren das Programm unter Win95 laufen zu lassen, aber wer verwendet heute noch Win95 oder 98.... ich kenn keinen mehr
Ich bevorzuge Diacom Plus anstelle von Win ALDL. Weil die ohne Leerlaufanhebung arbeitet, und damit z. B. bei unrundem Leerlauf Vorteile hat.
Der Link zum Download wurde hier auch schonmal irgendwo gepostet.
Läuft unter DOS, also nix mit XP. Ich hab mir dafür auf meinem Diagnoselaptop extra ein Win 98 installiert.
Andreas
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Hi
ich bin grad dabei mir ein Auslese kabel zu bauen.
nur hab ich jetz des problem wie ich ans Fahrzeug komme, mit lose Kabel finde ich nicht ganz so gut.
Weis evtl jemand wo ich des gegenstück zu dem Diagnose stecker herbekomme?
Hi@all
ich hab mir etz des kabel gebaut.
auf den stecker muss iach allerdings noch bischen warten. des wegen meine frage:
erkennt diacom den stecker auch wenn er nicht am Fzg. hängt?
wollte mal den stecker überprüfen.
danke schonmal für die antworten.
grüße sven
der stecker hat damit nix zutun zum testen der verbindung kannst du auch die kabel ohne stecker in den port stecken musst nur auf die richtige belegung achten...
91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion
die WinALDL-Software und die veröffentlichten Schaltpläne für das Interface-Kabel sind, nachdem, was ich gefunden habe, alle für die RS232-Schnittstelle ausgelegt. Kennt jemand eine entsprechende Variante von WinALDL für die USB-Schnittstelle mit entsprechendem Schaltplan?
Gruß
Wolfgang
Firebird for ever!
Life is too short to drive cheap cars!
Daß es ein Ami sein muß, ist doch klar. Wonach drehen sich die Mädchen um?
nachdem ich mir jetzt ein usb kabel bestellt habe kann ich wenn dir das was bringt dann auch bilder machen bzw. vielleicht sogar nen schaltplan liefern....