Kühlwasserwechsel
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Dentonno war auch nicht bei ATU 
MAN MAN MAN, gestern das Kühlwasser gewechselt und heute ist die Wasserpumpe in Arsch . . .
NATÜRLICH wieder auf einem Samstag !
MFG. Mike

MAN MAN MAN, gestern das Kühlwasser gewechselt und heute ist die Wasserpumpe in Arsch . . .
NATÜRLICH wieder auf einem Samstag !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Warum biste nicht eben vorbeigekommen, dann hättest duOriginal von NCC-2569
35 Euro ist gut. Ich hab irgendwas zwischen 70 und 80 liegen gelassen.
Allerdings nicht bei ATU sondern beim Schrauber um die Ecke.
nur den Frostschutz zahlen brauchen!
Hebebühne usw. ist doch alles vorhanden....
MfG,
der Dirk
der Dirk
Mir fehlt son bisl das Vertrauen in diese Selbstmachspülungen. Ausserdem verliere ich jetzt auch kein Kühlwasser mehr.
Wo du dich grad so anbietest
Bei mir steht ein Ölwechsel an. Teile kommen die Woche.
Nur das Öl habe ich noch nicht. Getriebe und Motoröl will ich machen, sowie die Radlager vorne.
Zollwerkzeug da? Drehmomentschlüssel?
Wo du dich grad so anbietest

Bei mir steht ein Ölwechsel an. Teile kommen die Woche.
Nur das Öl habe ich noch nicht. Getriebe und Motoröl will ich machen, sowie die Radlager vorne.
Zollwerkzeug da? Drehmomentschlüssel?
Öl ist von Motul in 10W40 und 5W40 in 60l Fässern vorhanden,
kannst es dir aussuchen.
Getriebeöl muss ich erst neues holen, ist aber kein Thema.
Drehmomentschlüssel hab ich auch.
Aber Zollwerkzeug leider noch nicht, will noch etwas
sparen und dann einen Schlüssel und Nuss-Satz kaufen.
Is nur leider nicht ganz günstig!
Noch was zum Teile kaufen, wenn ich die über die Werkstatt
bei M&F bestelle kommt das wesentlich günstiger!
kannst es dir aussuchen.
Getriebeöl muss ich erst neues holen, ist aber kein Thema.
Drehmomentschlüssel hab ich auch.
Aber Zollwerkzeug leider noch nicht, will noch etwas
sparen und dann einen Schlüssel und Nuss-Satz kaufen.
Is nur leider nicht ganz günstig!

Noch was zum Teile kaufen, wenn ich die über die Werkstatt
bei M&F bestelle kommt das wesentlich günstiger!

MfG,
der Dirk
der Dirk
8o ...mein Beileid...!Original von Mike
MAN MAN MAN, gestern das Kühlwasser gewechselt und heute ist die Wasserpumpe in Arsch . . .
NATÜRLICH wieder auf einem Samstag !
MFG. Mike
@Tuerk: was hältst du von Metrinch (oder ähnlichem)?
Hat nicht nur den Vorteil, dass es auf mm und Zoll passt (braucht allerdings auch etwas mehr Platz / Winkel), sondern durch den Flankenantrieb kriegt man selbst schon fast komplett rundgenudelte Schrauben / Muttern noch los!!
Bei Autos, die z.T. schon um die 20 Jahre alt sind, eine lohnenswerte Überlegung...

Gruss, Bernd
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Tja die wahr wohl zu weich für´n Hafen bzw. für die Chemiekeule 
Andererseits, nach 17 Jahren darf die auch mal kaputt gehen . . .
Preise:
KTS: 88€
US-Parts-Online: 33€ (aus dem gleichen Lager wie KTS, echt Frech !)
US-Speedshop und Cars&Stripes: 59,50€
MnF: Konnte keinen Preis mehr einholen . . .
Mal sehen, wenn es den Tag nicht zu kalt ist, werde ich den Wechsel mal dokumentieren.
MFG. Mike

Andererseits, nach 17 Jahren darf die auch mal kaputt gehen . . .
Preise:
KTS: 88€
US-Parts-Online: 33€ (aus dem gleichen Lager wie KTS, echt Frech !)
US-Speedshop und Cars&Stripes: 59,50€
MnF: Konnte keinen Preis mehr einholen . . .
Mal sehen, wenn es den Tag nicht zu kalt ist, werde ich den Wechsel mal dokumentieren.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Kenne ich, ist ansich eine tolle Erfindung!Original von Leonie
@Tuerk: was hältst du von Metrinch (oder ähnlichem)?
Gruss, Bernd
Hat aber einen gravierenden Nachteil:
Bei alten, festgefressenen Schrauben/Muttern
dreht man damit schnell mal den Sechkant rund!

Bisher konnte ich mir immer mit unsern standart
6-Kant Nüssen helfen, aber ich denke auf lange Sicht
werde ich um einen Satz in Zoll Größen nicht herumkommen.
Ich muss mal unsern Werkzeugvertreter anhauen ob er
mir mal einen Satz Vorführwerkzeug/Messe-Rückkehrer
besorgen kann.
Hab auf die Weise einen 12 teiligen Schraubenzieher-Satz
von Hazet schon für 15€ bekommen!

MfG,
der Dirk
der Dirk
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@Jungs:
http://www.werkzeug-forum.de
Solche Nüsse die an den Flanken zupacken, hat Proxxon auch serienmäßig im Kasten . . .
Das man mit "-Werkzeug metrische Schrauben und mit mm-Werkzeug zoll Schrauben nicht ideal los oder fest bekommt, sollte doch irgendwie klar sein . . . oder
MFG. Mike
http://www.werkzeug-forum.de
Solche Nüsse die an den Flanken zupacken, hat Proxxon auch serienmäßig im Kasten . . .
Das man mit "-Werkzeug metrische Schrauben und mit mm-Werkzeug zoll Schrauben nicht ideal los oder fest bekommt, sollte doch irgendwie klar sein . . . oder

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- A.M
- Beiträge: 674
- Registriert: 06.10.2008, 17:34
- Ride: 91'er Firebird 3,1L V6
- Wohnort: Frankfurt am Main
Möchte heute die Kühlwasser-brühe wechseln und dabei wie hier beschrieben das kühlsystem durchspühlen.
Problem ist ich bekomm den unteren kühler schlauch nur schwer ab.Also komm nicht so gut an die Klemmen ran
Reicht es wenn ich nur den oberen schlauch abnehme?
Also hab das soweit so kapiert:
-Motor warm laufen lassen
-oberen schlauch lösen
-motor weiter laufen lassen und immer wieder wasser in den ausgleich behälter kippen bis das wasser einiger massen klar raus kommt vom oberen kühler schlauch.
Ist das so in etwa richtig?
Ich werd auch ein neuen thermostat einbauen.
Also erst das T-stat und dann die spülung
oder
die spülung dann das T-stat auswechseln?
Gruss Amir
Problem ist ich bekomm den unteren kühler schlauch nur schwer ab.Also komm nicht so gut an die Klemmen ran
Reicht es wenn ich nur den oberen schlauch abnehme?
Also hab das soweit so kapiert:
-Motor warm laufen lassen
-oberen schlauch lösen
-motor weiter laufen lassen und immer wieder wasser in den ausgleich behälter kippen bis das wasser einiger massen klar raus kommt vom oberen kühler schlauch.
Ist das so in etwa richtig?
Ich werd auch ein neuen thermostat einbauen.
Also erst das T-stat und dann die spülung
oder
die spülung dann das T-stat auswechseln?
Gruss Amir