LS1 und 4L60E in einen 3-Gen. Firebird

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

LS1 und 4L60E in einen 3-Gen. Firebird

Beitrag von Mike »

Mal grob über´n Daumen gepeilt, wie viel Arbeit macht es die Technik eines 1999 Camaro mit LS1 und 4L60E in einen 1991 oder 1992 Firebird mit 4L60 zu bauen ?

Mit welchen großen Problemen muss gerechnet werden ?

Ich sehe hierbei die größten Probleme bei der Verkabelung des Ganzen !?
Im Prinzip kann ja die gesamte Verkabelung der 3-Gen. übernommen werden, BIS AUF der Motor & Getriebeverkabelung. Doch inwiefern ist das Kompatibel ?
Ich sehe da Probleme beim Drehzahlmesser, Tacho bzw. Cluster allgemein, BCM !?

-Passt der Motor und das Getriebe ohne größere Umbauten ins Chassis ?
-Passt die Motorölwanne auch in die 3-Gen. ?
-Passt der Auspuff bzw. Krümmer, Hosenrohr, Kats usw. auch in/unter das 3-Gen. Chassis ?
-Kriege ich die Motorsteuergeräte auch im 3-Gen. Motorraum untergebracht oder sollten diese ins Cockpit versetzt werden ?
-Wo kriege ich ggf. in D oder näherer Umgebung die Motorhalter ?
-Passt der 3-Gen. Getriebehalter ?
-Fällt euch noch was ein ?


EDIT:
Oh je . . .: http://www.thirdgen.org/techboard/ltx-l ... nswer.html
Thema erst mal auf Eis gelegt ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

wenn solch einen umbau wagen warum dann nicht gleich auf ein t-56 mit umbauen? ich dachte die stehst so auf schaltgetriebe.
soviel ich weiss bietet hawks schon seit jahren umbausätze und anleitungen an zum einbau von lt1/ls1 und oder nur t-56 getriebe in die 3rdgen an. die machen das doch tagtäglich.

lsx conversion parts 3rdgen
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Original von V8Andi
wenn solch einen umbau wagen warum dann nicht gleich auf ein t-56 mit umbauen? ich dachte die stehst so auf schaltgetriebe.
...
Das steht außer Frage und wird sich meiner Meinung nach auch nie ändern ;)

Aber das 4L60E habe ich nun mal und das T56 würde den Umbau nur noch viel Kostspieliger machen ;)
Sowohl in der Anschaffung eines 3-Gen. Schalters als auch des T56.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

darf alles nix kosten was?? :D


naja gut, das kann man ja später immer nochmal machen ;)

aber gucke mal hier, gerade für den elektronik bereich bietet hawks schon viele fertige adapter an:

hawks

ich bin auch der meinung das die anleitungen zum umbau anbieten aber hab noch nix gefunden. irgendwo habe ich das mal gesehen...
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Original von V8Andi
darf alles nix kosten was?? :D
...
Zumindest nicht mehr als es muss ;)
Ich rege mich halt über jede unnötige Rechnung auf und hasse teure Fremdleistung (i.d.R. eh nur Pfusch).
Man muss ja auch mal auf dem Teppich bleiben und das alles in Relation sehen.
Unzählige € wäre mir so ein Umbau SICHER nicht wert, da verkaufe ich lieber den Camaro und kaufe mit einen LS1 TA oder eine C5.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

dann wirst du sicherlich nur auf erfahrungswerte von leuten zurückgreifen können die solch einen umbau schon gemacht haben. ich glaube kaum das hawks eine komplette einbauanleitung dafür rausrückt ohne etwas von ihrem kram dafür mitzuverkaufen.
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Da das 99er Cluster fast komplett über den OBD2 Bus läuft kann man das 3rd gen Cluster am LS1 PCM nur sehr schwer bis gar nicht nutzen....

Zum Beispiel Tank und Temp-Anzeige werden vom PCM aufbereitet..... Da müsste man halt schon tricksen.

Ansonsten wurde sowas in den USA schon mehrfach praktiziert.

Frag doch mal den Heinz (coolchevy) ob der sowas schon durchgezogen hat.
Gruß...
Tom
coolchevy
Beiträge: 384
Registriert: 25.02.2006, 19:59
Wohnort: Graz

Beitrag von coolchevy »

überhaupt kein Thema sowas, werde in in Kürze genau sowas (allerdings mit einem T5 Tremec) für einen Müncher 88er durchziehen.

man lässt beide Steuergeräte drinnen, damit gibt es auch keine Probleme mit den Peripherieanzeigen
http://www.coolchevy-raceparts.com

Coolchevy Raceparts
-da damn best garage in town
Rockbert
Beiträge: 534
Registriert: 12.06.2009, 14:13
Wohnort: Dachau/München

Der Münchner mit coolchevy Umbau

Beitrag von Rockbert »

Hallo Zusammen, servus Heinz.

Ich bin derjenige mit dem 88er Camaro aus München.

Ich befasse mich nun seit zwei Jahren mit dem Thema Umbau auf LS1 mit T5 oder T-56 Getriebe.
Ich bin täglich! auf thirdgen.org unterwegs und lese sämtliche Artikel zu diesem Thema.
Für einen Laien ist es sicher unmöglich das hin zu bekommen, aber mit der Hilfe von Profis durchaus machbar.
Hierzu habe ich mir eben Hilfe und Ratschläge von Heinz geholt, der übrigens auch (entgegen ALLER Meinungen bei thirdgen) meint, dass man ein T5 hinter einen LS1 verbaut bekommt. :D
Ich glaub ihm das, bin aber trotzdem gespannt wie das geht.

Also ich habe vor die komplette Technik eines 94 Firebird (Fahrzeug mit Frontschaden) in den Camaro zu bauen, Türverkleidung, Amaturenbrett...
Es soll ein Corvette LS1 verbaut werden und dann letztendlich mit der vorhandenen Technik harmonieren.

Es wird wohl noch einige Zeit ddauern bis das Projekt vollzogen ist, aber wenn Ihr wollt, halte ich Euch gern auf dem Laufenden.

Übrigens sorry for hijacking this thread, und für die etwas unkonventionelle Vorstellung meiner Person.

Für den weiteren Verlauf/Start meines Camaro-Umbaus werde ich selbstverständlich einen eigenen Thread aufmachen.

Grüße aus München,
Robert
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ich schließe mich meinen Vorredner an, top Projekt und herzlich willkommen bei B.O. !

Aber ob das mit dem T5 eine gute Idee ist !?
Immerhin wird es mit gut 100 Nm mehr belastet als es laut Herstller ausgelegt ist (405 Nm).
In den USA liest man auch über viele Getriebeschäden mit T5 am LS1 (also es ist kein besonders seltener Umbau).
Einer berichtet z.B. von 3 vernichteten T5 . . . ich würde jedenfalls (wenn ich schon so ein Projekt fahre) auf ein T56 zurückgreifen, wenn schon -> denn schon ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

@Florian

die Technik des 94er Bird - sprich cluster z.B. an einen LS1 zu frickeln ist genauso komplex wie ein 3rd gen cluster an den LS1 zu stricken.

Erst die 98er und jünger hatten ein konformes cluster.

Aber was soll's.......

Der Heinz ist der richtige Mann am Projekt - das wird unter Garantie eine heiße Kiste!!!

Bitte das Projekt so weit es geht fotodokumentarisch hier bei B.O. veröffentlichen.

Das wird sehr spannend!

Danach baue ich meinen LS1 in einen Fiero :D
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Original von oilpan
...
Danach baue ich meinen LS1 in einen Fiero :D
Ich habe bisher keine Möglichkeit gesehen den LS1 noch grausamer zu verpacken :D
Und der Preis geht an: Oilpan ;) :D

Ne im Ernst, LS1 im Fiero . . . welches Getriebe wird beim V8 Umbau im Fiero eigentlich genutzt ? 4T80E !?
350 Pferdchen im Heckmotor-Fiero . . . das klingt nach guten Gripp !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Rockbert
Beiträge: 534
Registriert: 12.06.2009, 14:13
Wohnort: Dachau/München

Beitrag von Rockbert »

Vielen Dank für die netten Worte Jungs!

Ja Oilpan hat recht, das 94´Cluster passt überhaupt nicht für den LS1, und auch der Innenraum Kabelbaum passt nicht, da 3.4L V6 ?(
Aber bin dran eins zu besorgen.

@Mike, Also ganz so dramatisch seh ich das mit dem T5 nicht, da es erstens von den Amis drauf angelegt wurde zu zerstören (Burnouts, Track-Einsatz mit Slicks...) Wenn man es aber erstmal langsam angeht und vernünftig mit Hirn fährt, hält das auch etwas. Ausserdem habe ich zwei zum Verbauen; eines aus dem Firebird, eines aus einem 91´TPI Camaro. Ich glaube zwar nicht dass das des V6 verwendbar ist, aber wir werden sehen... Ich habe, Gott sei dank, einiges an Teilen da um zu experimentieren.

@ Oilpan, LS1 im Fiero... :respekt: Das find ich persönlich wieder sehr sehr geil, ich mag die Kisten!

Greetz Rob
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

@Mike
Getrag M282 zum Bleistift....

@Rob
V8 Archies LS1 Kit:
Bild


Nur Kerzen möchte ich da nicht mehr wechseln.... beim V6 war das ja schon reichlich eng.....
Gruß...
Tom
coolchevy
Beiträge: 384
Registriert: 25.02.2006, 19:59
Wohnort: Graz

Beitrag von coolchevy »

es gibt gute Adapter für die Displays wie von
http://www.dakotadigital.com/index.cfm/page/ptype=results/Category_ID=287/home_id=59/mode=cat/cat287.htm

damit habe die Autometer Anzeigen beim Factory 5 GTM anpassen können, bei der Cobra mit dem Stack Renndisplay und beim 63er Nova mit 480PS LS6 mit dem F-Body Anzeigen. Tacho und Drehzahlmesser sind die Probleme, beim Rest braucht man nur die originalen Sensoren und es funzt.

Wichtig, Drehzahltechnisch ist ein LS1 ein 4 Zylinder wegen der statischen Zündung.

63 Nova LS6
Bild
http://www.coolchevy-raceparts.com

Coolchevy Raceparts
-da damn best garage in town
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

da ist ja mal richtig Platz, cool Heinz!
Gruß...
Tom
coolchevy
Beiträge: 384
Registriert: 25.02.2006, 19:59
Wohnort: Graz

Beitrag von coolchevy »

da schon weniger
Bild
Bild

und da gleich noch weniger
Bild
Bild

vor allem wenn man gleich das ganze Transaxle implantiert, auch wenn das torque tube um ganze 900mm gekürzt werden musste.

da gibt es noch viele Bilder von solchen Umbauten die hier schon durch sind

und das lustigste Konvertierungsprojekt kommt in ca. 3 Wochen dran, ein 74er Rolls Royce Silver Shadow wird auf 496er BBC und B&M 250 Kompressor umgebaut. Besitzer fährt sowieso mit Englischen Nummern und hat die Motorschäden satt. Frei mich da schon drauf mal wieder was ganz anderes. Geht nicht - gibt es nicht


ausserdem hat er da ja auch Platz, mit Lader sogar
Bild
http://www.coolchevy-raceparts.com

Coolchevy Raceparts
-da damn best garage in town
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

Bild

was ist das für ein auto?? :schock:
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
coolchevy
Beiträge: 384
Registriert: 25.02.2006, 19:59
Wohnort: Graz

Beitrag von coolchevy »

ein Factory5 GTM!
http://www.coolchevy-raceparts.com

Coolchevy Raceparts
-da damn best garage in town
78Separol92
Beiträge: 319
Registriert: 21.10.2007, 22:45
Wohnort: bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von 78Separol92 »

Original von coolchevy
ein Factory5 GTM!

Saugeiles Auto! Frage mich allerdings wann hier die ersten wegen dem Luftfilter motzen, der ja ach so böse warme Luft ansaugt... ;-)


Wie weit is eigentlich der Mercedes mitlerweile???
Munter bleiben,
Markus

__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
coolchevy
Beiträge: 384
Registriert: 25.02.2006, 19:59
Wohnort: Graz

Beitrag von coolchevy »

nicht viel passiert ausser das ich gerade vor 5 Minuten die Kugelgelagerten Turbos bestellt habe........

soviel heisse Luft ist da nicht, da ist rund herum alles offen und direkt drüber ist jetzt eine Kühlöffnung. Ist seit dem Foto etwas umgebaut worden
http://www.coolchevy-raceparts.com

Coolchevy Raceparts
-da damn best garage in town
Antworten