nicht hauen für die "Futzis".

Die Anzeige im Cockpit geht von 0-120 PSI. Laut Handbuch soll das TH350 im Leerlauf auf N abgebremst bei 55-70 PSI liegen. Mit einem Druckmesser habe ich hier ca. 65 PSI. Der Anschluss ist also ok. Die Anzeige hat 3 Kabel: 12 Volt Zündungsplus, Masse und die Sensorleitung.
Geber dort angeschraubt und der hat zwei Anschlüsse: Masse und die Sensorleitung.
Bei eingeschalteter Zündung aber totem Motor zeigt das Instrument 0 an. Ist ja auch ok. Ziehe ich die Sensorleitung ab, geht es auf Vollausschlag 120 PSI. Auch ok.
Leitung wieder dran und Motor läuft -> immer 120 PSI. Habe dann das Instrument mal an den Motoröldruckgeber angeschlossen und der gibt normale Werte von sich. Also wird es wohl der Geber sein, oder?
Mit einem Wiederstandsmesser an den beiden Anschlüssen des Gebers messe ich vollen Durchgang (1 Ohm) bei Zündung und sobald der Motor läuft überhaupt keinen Wiederstand mehr. Der müsste doch irgendwo da sein, bei 600 oder so. Kann ich noch was checken?