Scheibenwaschanlage 83er Camaro

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Firebird-2,8
Beiträge: 170
Registriert: 04.01.2008, 16:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Scheibenwaschanlage 83er Camaro

Beitrag von Firebird-2,8 »

Hallo,
ich stehe grad vor einem kleinen Räzel...
Wie funktioniert die Scheibenwaschanlage eines 83er Camaros?

ganz normal mit einer elektrischen Pumpe?

Weil am Scheibenwischermotor ist sone Dose?! Siehe Bild:D

es fehlt mir der Behälter und wäre ja cool wen man wieder mal die Scheibe nass machen könnte:D

Bild

der Schlauch unten geht zur rechten Waschdüse, evtl auch beide... als ich Wasser reingepustet hab kam aber nur rechts was raus.
der andere Schlauch der geht nen Stück in die richtung des Behälters und hört dann auf.
Aber was ist mit dem 3. Stutzen, was kommt da ran?

Wäre cool, wenn mir da einer nen Tipp gibt.

Danke
Mein 89er Firebird: 3,1L, Schalter
Bild
Reifenschänder
Beiträge: 300
Registriert: 05.09.2006, 22:01
Wohnort: Kreis Groß-Gerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschänder »

Hy,

MAch mal die Zündkabel passend :D das eine geht ja da quer drüber :schock:

So jetzt aber genug :ks: !!!!!!!!!!!!!!!!

Also bei mir sieht das alles irgendwie anderst aus .

Ich habe die Pumpe auch am Scheibenwischermotor sitzten aber da gehen "nur" zwei Wasserschläuche dran einmal einer zum Wasserbehälter und einer dann zu den Spritzdüsen .
Da hatte aber der Vorbesitzer mal dran gebastelt und einfach eine andere Pumpe dazwischen gemacht .
Ich habe dann alles wieder zurückgebaut , die orginale Pumpe gangbar gemacht und siehe da es funktioniert alles wie es soll :D

Ich würde darauf tippen das der dritte anschluss zum Behälter gehen sollte und der andere mit sicherheit auf die zweite Spritzdüse .

MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Der mittlere Anschluß sollte die linke Düse sein.

Bild

auf der Zeichnung ist aber auch die variante mit externer Pumpe mit drauf.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Firebird-2,8
Beiträge: 170
Registriert: 04.01.2008, 16:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Firebird-2,8 »

Danke...
hab es jetzt sogar hinbekommen... der schlauch zur linken Waschdüse lag irgendwo im Kasten da rum.
Hab den nun auch rangesteckt und als Wasserbehälter dient erstmal ne Flasche :D
Und es hat sogar nen paar mal funktioniert, allerdings nur wenn ich die Pumpe verhauen hab :D ging nen paar mal, jetzt allerdings garnicht mehr, ob ich nun haue oder nicht:D

Ich denke mal ich bau das am besten auf ne klassische elektrische Pumpe um, so eine hab ich noch da. Muss ich nurnoch das richtige Kabel finden.

Danke für eure hilfe

Thomas
Mein 89er Firebird: 3,1L, Schalter
Bild
89er Camaro RS
Beiträge: 582
Registriert: 11.07.2009, 13:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von 89er Camaro RS »

Muss ich am wochenende gucken kommen? So wie ich dich kenne haste die pumpe doch bestimmt schon zerlegt. Zeigt sich was. Was sagt mike dazu? :D
Bild
[ALIGN=right]Sommer2009[/ALIGN]
Firebird-2,8
Beiträge: 170
Registriert: 04.01.2008, 16:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Firebird-2,8 »

Wer muss denn hier immer alles neu machen:D:D

Mike hat urlaub:D frag du mal lieber unseren Herbie.. der wird dir da schon helfen, muha :D
Mein 89er Firebird: 3,1L, Schalter
Bild
Antworten