Was könnte sein, wenn '91er 3,1L plötzlich nicht mehr anspri

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

holgi63
Beiträge: 37
Registriert: 19.04.2008, 17:39
Wohnort: Vogelsberg

Beitrag von holgi63 »

Hallo Oli,

welche Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen?
Das klingt ja fast wie „Ranger“ in „Der Schuh des Manitu“ am Marterpfahl:

„Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden...“

Und Abahachi hat ihm dann geantwortet: „...jetzt sei hoid neda sooo...“

Bild

Also Oli: „jetzt sei hoid neda sooo“ Ganz so schlimm ist es dann doch nicht. Sicher ist ein R129 besser auf den Kampf gegen den Rost vorbereitet, als ein F-Car, aber es laufen doch noch eine ganze Reihe der ThirdGen in passablem Zustand...

Bis jetzt haben wir von dem konkreten „Sechshunderteuroprojekt“ doch nichts an wirklich verwertbaren Informationen, außer, dass er nicht anspringt und der (mannigfaltig möglichen) Ursache dieses Mankos – da gebe ich Dir völlig recht – kommen wir mit Kaffeesatzlesen auch nicht auf die Spur.

Der Thread wird dadurch nur unnötig länger und länger, ohne jedoch auch nur eine einzige konkret verwertbare Information zu enthalten...

Wenn "Jackson" wirklich Leute an der Hand hat, die mit Autos umgehen können – wirklich Ahnung haben – dann sollten diese auch in der Lage sein, den Zustand der Karosserie beurteilen zu können. Die Technik einschließlich der Elektronik als solche ist beherrschbar, dazu braucht man nicht mal wirklich ein WHB (obwohl es, wenn vorhanden, vieles leichter macht), da reicht das Kraftfahrtechnische Taschenbuch von BOSCH, im „OBD“ eine Brücke von A nach B und – für den Fall, dass man an Motor oder Getriebe ran muss, ein paar Drehmomentangaben und ein bisschen Zollwerkzeug...
...wie gesagt, wenn Jacksons Leute wirklich Ahnung haben.

Wenn dem also so ist, Jackson, dann tu es...
...gesamt 2.000,- EUR wird allerdings sehr wahrscheinlich eng werden...

LG
Holger...
...der den Leerlauf seines 1989-er V6 im Griff hat und dessen erste Wasserpumpe 19 Jahre alt wurde...

Oli,
grundsätzlich stimme ich Dir hierbei:...
Original von J.C. Denton ...Ist echt nur gut gemeint, lass es bloss sein! Lieber sparen und ein richtiges Auto mit einem ahnungsvollen Menschen kaufen...
natürlich zu, aber wenn Jackson es partout anders will. Des Menschen Wille ist sein...
...allerdings sollte er die hier eingangs gestellte Frage vielleicht seinen kenntnisreichen Kollegen stellen...
Benutzeravatar
Jackson
Beiträge: 314
Registriert: 23.08.2009, 23:12
Ride: Firebird
Ride: Pontiac Trans Am Convertible 1992
Vortech Supercharger
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jackson »

Bis jetzt haben wir von dem konkreten „Sechshunderteuroprojekt“ doch nichts an wirklich verwertbaren Informationen, außer, dass er nicht anspringt und der (mannigfaltig möglichen) Ursache dieses Mankos – da gebe ich Dir völlig recht – kommen wir mit Kaffeesatzlesen auch nicht auf die Spur.

Zum übrigen Zustand ist hier noch nicht so viel geschrieben, da es mir hauptsächlich um das Problem mit der Zündung ging.

Da ich gerade vor einigen Tagen auch bis Hamburg gefahren bin, um zu sehen, dass das Fahrzeug da total versifft ist, achte ich da schon ein bisschen drauf....

Aber dafür, dass der FiBi dort laut Händler ein extreeemst rostiger sein soll, war er für mich fast rostfrei - nur ebend dran gewöhnt, dass beim 91er Astra alle 3 Jahre die Radläufe mit neuen Blechen instandgesetzt werden müssen. :tongue:
Bild
Pontiac Firebird 3,1l V6 - Mein Ami lang und breit, ich tank ihn voll und komm nicht weit :D
Benutzeravatar
Bandit One
Beiträge: 581
Registriert: 01.01.2008, 10:32
Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen

Beitrag von Bandit One »

Kannst du vielleicht ein paar Bilder organisieren und die dann hier ins Netz stellen?

Besonders interessant wäre natürlich der Unterboden.

Aber wie Oli gesagt hat: Die wirklich fiesen Stellen sind die, die man nicht sieht...
Radkästen hinten, Batteriefach, Rahmen vorne, Über dem Tank, Kofferraumseiten, Firewall unter Luftzufuhrgitter...


Nicht zu vergessen die Targastege (sofern der T-Tops hat)...
Da kann Oli ein Liedchen von singen :)
Bild
Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
Benutzeravatar
BenettonF12001
Beiträge: 496
Registriert: 19.05.2004, 16:50
Wohnort: nähe Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von BenettonF12001 »

Original von Eckoman
Original von Jackson
Und habe ges 2.000,- um den Wunsch eines FiBi zu erf�llen.

Der beschriebene w�rde 600 kosten + Kat + Teile zur Reparatur...
Damit sind schon andere hier im Board auf die Schnauze geflogen. Viel Erfolg. :rolleyes:
So siehts aus. Werde nächstes Jahr mindestens 3500 Euro für nen V6 investieren (nur für den Kaufpreis!). Beim Anmelden geht ja wieder nen 1000er drauf für die Saison. Aber momentan ist für mich nichts brauchbares auf dem Markt. Hoffe das wird sich ändern.
Die Birds sind entweder verbastelt oder haben keinen TÜV oder zu viel km oder keine Targas oder haben nicht meine Wunschfarbe. :rolleyes: :D
So sah meiner von unten aus: Und so gammeltes es überall.
;)
Bild
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
Benutzeravatar
Jackson
Beiträge: 314
Registriert: 23.08.2009, 23:12
Ride: Firebird
Ride: Pontiac Trans Am Convertible 1992
Vortech Supercharger
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jackson »

CLOSE


Der Wagen hat sich erledigt! - Weil Verkäufer sich ständig widerspricht usw. aus 91er wird 89er und und und...
Bild
Pontiac Firebird 3,1l V6 - Mein Ami lang und breit, ich tank ihn voll und komm nicht weit :D
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

das ist doch normal....
Baujahr 89 mit EZ 91 :D :D
Gruß...
Tom
Antworten