Also kriege bei meinem 4th gen v6 3,4 Bird den Rückwärtsgang nicht rein....macht geräuche als wenn ich keine Kupplung getretten hätte.Alle anderen Gänge gehen einwandfrei.Schalte ich im Stand erst in einen anderen Gang kann ich auch den Rückwärtsgang einlegen der springt dann aber beim fahren wieder raus.Für eben mal in die Garage kann man ihn festhalten aber bei mehr ist der Druck zu stark dann bekommt man ihn nicht mehr gehalten.
Die Werkstatt meint Kupplung defekt?? aber warum gehen dann alle andern Gänge ohne Probleme.
Eine andere meint was von Gestänge im Getriebe krum?? hääääää
Vieleicht weiß ja einer von euch rat !
firebird Rückwärtsgang
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 04.01.2008, 16:24
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich hatte genau das gleiche bei meinem 2,8er.
Hab das Getriebe einfach durch ein anderes ersetzt
Das Alte hab ich trotzdem einfach mal zerlegt, die Zähne des Rückwärtsganges hatten schon ordendlich Karies, aber gestänge etc waren bei mir vollkommen ok, bei mir lag es wohl an ausgelutschten lagern... die waren bei mir schon ziemlich platt.
Hat die 4th Gen auch das Borg Warner T5?
Hab das Getriebe einfach durch ein anderes ersetzt

Das Alte hab ich trotzdem einfach mal zerlegt, die Zähne des Rückwärtsganges hatten schon ordendlich Karies, aber gestänge etc waren bei mir vollkommen ok, bei mir lag es wohl an ausgelutschten lagern... die waren bei mir schon ziemlich platt.
Hat die 4th Gen auch das Borg Warner T5?
Mein 89er Firebird: 3,1L, Schalter


eigentlich soll mann bei amis immer erst in den ersten und von dem dann in den rückwärtsgang schalten hat irgendwas mit nem syncronisationsring zu tun oder so...hab bei meinem alten ponti immer vom ersten in den rückwertsganggeschaltet sonst ging er nur schlecht rein.....

91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion