Hi ,
Ich habe nen Riß in der Felge und da möchte derjenige
der mir sie aufbereitet nich ohne untersuchung ran
würde mich freuen wenn jemand helfen kann ....
Hmm,
ich schweisse auch jeden Tag mehrere Alu - Felgen, aber mir ist nicht ganz klar, warum er VOR dem schweissen die Felge untersucht haben will. Klar, ich habe die Felge nicht gesehen und weiss von daher auch nicht wie stark die Felge beschädigt ist. Das Untersuchen der Schweissnaht nach dem schweissen ist von Vorteil. Leider haben wir hier in Nord - Nordafrika niemanden der mir meine Schweissnähte untersucht, bisher gab es auch keine Reklamtionen seitens der
Kunden

Vielleicht hatten die ja alle Glück
Das "Problem" besteht darin, die selbe Aluminiumlegierung von der Alufelge und dem Alu - Schweissdraht zu finden. Weichen die beiden Legierungen zu stark voneinander ab, verändere ich das Gefüge zu sehr, so das die Alufelge im Bereich der Schweissnaht nicht mehr die gleichen Eigenschaften wie der Rest der Felge besitzt.
Eine "gute" orig. Alufelge besteht oft aus AlSi12. Beim "Chinaschrott & Co" kann man die Legierung nur erraten. Eine "gute" Alufelge zu reparieren / schweissen macht "Spass", bei Replicafelgen made in China bekomme ich graue Haare und die verchromten Felgen gehören in die Mülltonne - nach ganz unten.
Wird jedoch Alu nur aufgetragen um den Bordstein - Karies zu entfernen, so kann man sich das mit den verschiedenen Legierungen schenken.
Buenas noches