Problem mit Rückwärtsbeleuchtung 2 Gen.
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 20.07.2009, 11:09
- Wohnort: Wegberg (nähe Mönchengladbach)
Problem mit Rückwärtsbeleuchtung 2 Gen.
Hallo,
ich habe einen 75er Firebird Formula 400.
Bin dabei den Wagen zu restauerieren. Innenraum überholt und neu lackiert usw usw usw.
Jetzt bin ich dabei ihn wieder zusammenzusetzten und habe da das Problem, dass die Rückfahrbeleuchtung nicht funktioniert.
Habe schon alles nachgeschaut. Den kabelstrang vom Heck bis zum sicherungskasten habe ich geprüft. Kein problem voller durchgang. Die Fassungen sind in Takt und leuchten wenn ich manuell strom auf den strang gebe.
Also bin ich den Strang weitergegangen er verschwindet aber nach dem Sicherungskasten direkt in einen riesen Kabelgewirr und dann finde ich den kabel nicht mehr wieder.
Mittelkonsole habe ich schon ausgebaut um zu schauen ob da irgenwo ein kabel an der Schaltung ist mit dem vielleicht ein signal weitergegeben wird. Aber da ist nichts.
Auto auf ne Hebebühne gefahren von unten geschaut da ist auch nichts.
Die Kabel die von der Lenksäule kommen sind nur für Blinker usw.
Wo geht der Kabel denn genau hin?
Wovon bekommt man ein signal das der Rückwärtsgang eingelegt ist?
Bitte um Hilfe.
mfg Maverik
ich habe einen 75er Firebird Formula 400.
Bin dabei den Wagen zu restauerieren. Innenraum überholt und neu lackiert usw usw usw.
Jetzt bin ich dabei ihn wieder zusammenzusetzten und habe da das Problem, dass die Rückfahrbeleuchtung nicht funktioniert.
Habe schon alles nachgeschaut. Den kabelstrang vom Heck bis zum sicherungskasten habe ich geprüft. Kein problem voller durchgang. Die Fassungen sind in Takt und leuchten wenn ich manuell strom auf den strang gebe.
Also bin ich den Strang weitergegangen er verschwindet aber nach dem Sicherungskasten direkt in einen riesen Kabelgewirr und dann finde ich den kabel nicht mehr wieder.
Mittelkonsole habe ich schon ausgebaut um zu schauen ob da irgenwo ein kabel an der Schaltung ist mit dem vielleicht ein signal weitergegeben wird. Aber da ist nichts.
Auto auf ne Hebebühne gefahren von unten geschaut da ist auch nichts.
Die Kabel die von der Lenksäule kommen sind nur für Blinker usw.
Wo geht der Kabel denn genau hin?
Wovon bekommt man ein signal das der Rückwärtsgang eingelegt ist?
Bitte um Hilfe.
mfg Maverik
[ALIGN=center]
[/ALIGN]
Es kommt drauf an, ob der Wagen ein Automatikgetriebe oder ein Schaltgetriebe hat. Beim Automatik sitzt der Schalter am Schalthebel und bei manueller Schaltung sitzt er am Getriebe.
Da muß dann ein Stecker mit 2 Pins sein. Den ziehste ab und überbrückst zwischen den Pins am Kabel mit einer Büroklammer. Wenns dann leuchtet, ist der Schalter am Getriebe defekt.
Da muß dann ein Stecker mit 2 Pins sein. Den ziehste ab und überbrückst zwischen den Pins am Kabel mit einer Büroklammer. Wenns dann leuchtet, ist der Schalter am Getriebe defekt.
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 20.07.2009, 11:09
- Wohnort: Wegberg (nähe Mönchengladbach)
Der Rückfahrscheinwerfer wird mit einem Gestänge geschaltet. Am Wählhebel direkt am Getriebe wird ein Gestänge nach oben geführt, wo die Sperre fürs Zündschloss und den Wählhebel dranhängt. Es kann sein, dass das bei dir fehlt. Im Nachbarforum hatte ich mal ein Bild vom unteren Gestänge gepostet.
Das wird unten am Getriebe eingehangen und mit einem anderen Gestänge hoch zur Lenksäule verbunden. Ich suche mal noch ein Bild ...
/edit
das wirds sein:
http://www.paddockparts.com/Paddock/pro ... 2C4B72F134

Das wird unten am Getriebe eingehangen und mit einem anderen Gestänge hoch zur Lenksäule verbunden. Ich suche mal noch ein Bild ...
/edit
das wirds sein:
http://www.paddockparts.com/Paddock/pro ... 2C4B72F134

-
- Beiträge: 10
- Registriert: 20.07.2009, 11:09
- Wohnort: Wegberg (nähe Mönchengladbach)
@30mike: Ja die verkleidung hinterm lenkrad kann ich drehen.
Wenn ich den schlüssel gedreht habe für zündung an und dann die verkleidung ein bisschen drehe kann ich die zündung nicht mehr ausstellen und auch nicht den schlüssel abziehen.
@sven: verstehe nicht ganz wie das dann funktionieren soll. :rolleyes:
Wenn ich den schlüssel gedreht habe für zündung an und dann die verkleidung ein bisschen drehe kann ich die zündung nicht mehr ausstellen und auch nicht den schlüssel abziehen.
@sven: verstehe nicht ganz wie das dann funktionieren soll. :rolleyes:
[ALIGN=center]
[/ALIGN]
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 20.07.2009, 11:09
- Wohnort: Wegberg (nähe Mönchengladbach)
@ Sven: Das ist richtig mit dem Gestänge,das hatte ich auch das die Rückleuchten nicht funzten.Das Gestänge hängt glaub ich am Getriebe und an der Lenksäule und da muß das irgenwie stufenlos verstellbar sein.Am besten Rückwartsgang einlegen und dann einstellen solange bis es geht.Wenn das nicht richtig eingestellt ist bekommst du auch den Zündschlüssel nicht abgezogen,zumindest hatte ich das.Dann gibt die Lenkung das schloß nicht frei.Ist bei mir schon drei Jahre her wo ich das gemacht deshalb erinnere ich mich nicht mehr so daran.


BMW E34 520i Touring
Suzuki Bandit GSF 1200

-
- Beiträge: 10
- Registriert: 20.07.2009, 11:09
- Wohnort: Wegberg (nähe Mönchengladbach)
werde heute nachmittag mal danach schauen.
Was mir nur aufgefallen ist, ist die verblendung die unter dem lenkrad und ist kann ich hin und her drehen und wenn ich es zu weit drehe dann bekomme ich den schlüssel nicht mehr aus dem zündschloss also ich kann die zündung dann auch nicht mehr aus machen.
Werde das heute mal alles abbauen und nachschauen ob ich das gestänge finde.
Hoffe das es an dem platz ist wo es hin gehört und nur noch nicht eingestellt wurde.
Hat nämlich alles der vorbesitzer gemacht. Getriebe überholt Motor überholt und innenraum neu gemacht.
EDIT by Admin:
KEIN "Doppelposting"!!! Editierfunktion nutzen!!! Beiträge zusammengefasst!!!
hey,
ich habe heute mal alles nachkontroliert.
Das gestänge von der lenksäule zum getriebe fehlt.
Habe mal den schieber hinter dem stirnblech runter gestellt und die rückfahrbeleuchtung ging direkt an.
nun fehlt mir das teil aber.
Hat vielleicht noch jemand das teil das mir dort fehlt?
Und wohin geht das genau?
Danke schonmal für eure super hilfe.
Was mir nur aufgefallen ist, ist die verblendung die unter dem lenkrad und ist kann ich hin und her drehen und wenn ich es zu weit drehe dann bekomme ich den schlüssel nicht mehr aus dem zündschloss also ich kann die zündung dann auch nicht mehr aus machen.
Werde das heute mal alles abbauen und nachschauen ob ich das gestänge finde.
Hoffe das es an dem platz ist wo es hin gehört und nur noch nicht eingestellt wurde.
Hat nämlich alles der vorbesitzer gemacht. Getriebe überholt Motor überholt und innenraum neu gemacht.
EDIT by Admin:
KEIN "Doppelposting"!!! Editierfunktion nutzen!!! Beiträge zusammengefasst!!!
hey,
ich habe heute mal alles nachkontroliert.
Das gestänge von der lenksäule zum getriebe fehlt.
Habe mal den schieber hinter dem stirnblech runter gestellt und die rückfahrbeleuchtung ging direkt an.
nun fehlt mir das teil aber.
Hat vielleicht noch jemand das teil das mir dort fehlt?
Und wohin geht das genau?
Danke schonmal für eure super hilfe.
[ALIGN=center]
[/ALIGN]
Also pass mal auf:Das Gestänge was der Sven gepostet hat ist mit der rechten seit(da wo die Spange ist)seitlich am Getriebe wo die Schalzung sitzt fest und mit der anderen seite (da wo der Weiße runde Teller ist und die Feder) am Träger vom Vorderwagen in einem Loch.Und in der Mitte wo das Flacheisen mit der Schraube und dem runden Klotz ist da geht eine dicke Stange durch die in der Mitte nochmal leicht gebogen ist und am ende einen 90° knick hat.Mit dem Knick geht sie oben in das Gestänge von der Lenksäule und unten ist sie in diesem runden Klotz durch die Schraube Stufenlos verstellbar.
Ich hoffe ich konnte dir das irgendwie verständlich erklären.
Ich hatte dieses Gestänge auch schon mal in einem anderen Tread gepostet aber ich weiß nicht mehr genau worum es da ging.Ich glaube derjenige wußte nicht mehr wo dieses Gestänge hingehörte oder so.
Öhmmmm....kann mir mal jemand sagen wie ich das bei meiner Tastatur wieder abstellen kann,wenn ich Doppelpunkt und danach ein großes D schreiben will das da ein Smiley ensteht statt dem eigentlich gewünschtem?
Sorry for offtopic
Ich hoffe ich konnte dir das irgendwie verständlich erklären.
Ich hatte dieses Gestänge auch schon mal in einem anderen Tread gepostet aber ich weiß nicht mehr genau worum es da ging.Ich glaube derjenige wußte nicht mehr wo dieses Gestänge hingehörte oder so.
Öhmmmm....kann mir mal jemand sagen wie ich das bei meiner Tastatur wieder abstellen kann,wenn ich Doppelpunkt und danach ein großes D schreiben will das da ein Smiley ensteht statt dem eigentlich gewünschtem?
Sorry for offtopic


BMW E34 520i Touring
Suzuki Bandit GSF 1200

-
- Beiträge: 10
- Registriert: 20.07.2009, 11:09
- Wohnort: Wegberg (nähe Mönchengladbach)
Also ich schaue immer bei:
G&M Motorradtechnik GbR
Leipziger Strasse 9
04758 Oschatz
Deutschland
Tel.: +49 (0)3435 928613
Fax: +49 (0)3435 928647
oder
oder
Max Müller Pontiac Firebird Parts
P.O.Box 311
5040 Schöftland
Tel. +41/62/721 01 62
Fax +41/62/721 35 68
Natel 076/391 02 33
max@firebirdparts.ch
G&M Motorradtechnik GbR
Leipziger Strasse 9
04758 Oschatz
Deutschland
Tel.: +49 (0)3435 928613
Fax: +49 (0)3435 928647
oder

oder
Max Müller Pontiac Firebird Parts
P.O.Box 311
5040 Schöftland
Tel. +41/62/721 01 62
Fax +41/62/721 35 68
Natel 076/391 02 33
max@firebirdparts.ch
