nebelschlussleuchten
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
nebelschlussleuchten
hallo!
ich hab nochmal ne generelle Frage.
Bei meinem 93er Camaro wurden in der Heckstoßstange 2 rote Lampen eingebaut (gehe mal von aus sollen Nebelschlussleuchten darstellen).
Brauche ich einen Schalter, der das Nebelschlusssymbol hat oder einfach nur einen der anzeigt ob Licht an ist oder nicht?
Hätte jetzt vor gehabt nen kippschalter mit roter Betriebsanzeige zu verbauen.
ich hab nochmal ne generelle Frage.
Bei meinem 93er Camaro wurden in der Heckstoßstange 2 rote Lampen eingebaut (gehe mal von aus sollen Nebelschlussleuchten darstellen).
Brauche ich einen Schalter, der das Nebelschlusssymbol hat oder einfach nur einen der anzeigt ob Licht an ist oder nicht?
Hätte jetzt vor gehabt nen kippschalter mit roter Betriebsanzeige zu verbauen.
Chevy Camaro 3,4L Bj 1993
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
der schalter kann sein wo er will, lediglich in reichweite des fahrers muss er sein und zudem muss die kontrollleuchte normalerweise im sichtbereich des fahrers liegen.
bei vielen 3.gen wurden aber kippschalter unter der schalterleiste verbaut, die sieht dann auch keiner leuchten, aber sie sind wenigstens da....
bei vielen 3.gen wurden aber kippschalter unter der schalterleiste verbaut, die sieht dann auch keiner leuchten, aber sie sind wenigstens da....

Richtig, bei mir WAR so ein häßlicher gelber und auch nicht gerade kleiner Kippschalter in der Mitte eingebaut, jetzt ist dort aber nur noch ein kleines Loch...
Und bei mir WAR so eine häßliche zusätzliche Nebelschlußleuchte hinten links unten montiert... 


Rides:
1982 Pontiac Firebird Trans Am
1983 Pontiac Firebird Trans Am Daytona Pace Car
1991 Pontiac Firebird GTA Trans Am
1992 Pontiac Firebird
1996 Lincoln Town Car
2010 Mustang GT Premium
1982 Pontiac Firebird Trans Am
1983 Pontiac Firebird Trans Am Daytona Pace Car
1991 Pontiac Firebird GTA Trans Am
1992 Pontiac Firebird
1996 Lincoln Town Car
2010 Mustang GT Premium
- Phoenix305
- Beiträge: 230
- Registriert: 15.10.2008, 10:12
- Ride: TUT- HE x H
- Wohnort: Trossingen
Jau des kenn ich doch woher,
den hässlichen gelben Schalter
hab ich als erstes gegen nen kleinen roten Kippschalter getauscht,
aba was mich noch stört, is dieses riesen Teil von Leuchte,
wollte mir erst von ebay so ne schmale LED-schlussleuchte holen,
aba hab mich jetzt entschlossen, des Ding einfach weg zu machen und gut is,
hab des Ding letztes Jahr nie gebraucht,
mich nur drüber geärgert wenn ich von hinten an mein Fibi hingelaufen bin,
weil des "Sturmlicht" da hinten einfach net hinpasst...
Für wen der des Ding durch ein kleineres ersetzen will:
Ebay-LED-Schlussleuchte
Ich schmeiß des Ding jetzt raus, die Rückleuchten machen auch so genug Licht
Greetz
den hässlichen gelben Schalter
hab ich als erstes gegen nen kleinen roten Kippschalter getauscht,
aba was mich noch stört, is dieses riesen Teil von Leuchte,
wollte mir erst von ebay so ne schmale LED-schlussleuchte holen,
aba hab mich jetzt entschlossen, des Ding einfach weg zu machen und gut is,
hab des Ding letztes Jahr nie gebraucht,
mich nur drüber geärgert wenn ich von hinten an mein Fibi hingelaufen bin,
weil des "Sturmlicht" da hinten einfach net hinpasst...
Für wen der des Ding durch ein kleineres ersetzen will:
Ebay-LED-Schlussleuchte
Ich schmeiß des Ding jetzt raus, die Rückleuchten machen auch so genug Licht

Greetz

'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
also ist beim Zigarettenanzünder keine gute Idee???Original von Knight-Design
der schalter kann sein wo er will, lediglich in reichweite des fahrers muss er sein und zudem muss die kontrollleuchte normalerweise im sichtbereich des fahrers liegen.
bei vielen 3.gen wurden aber kippschalter unter der schalterleiste verbaut, die sieht dann auch keiner leuchten, aber sie sind wenigstens da....
Vorher war da auch ein gelber Kippschalter, der wurde aber entfernt

Chevy Camaro 3,4L Bj 1993
Also ich habs als ich den Fibi 2005 gekauft hatte als erstes entfernt, seitdem hatte ich 3 TÜV-Abnahmen, hat aber keinen Prüfer interessiert. Die gucken immer nur unten drunter ob alles okay ist, die Lichtanlage wurde bisher nie geprüft... Und wenn mal doch irgendwann jemand was sagt, war doch nie eine dran... 

Rides:
1982 Pontiac Firebird Trans Am
1983 Pontiac Firebird Trans Am Daytona Pace Car
1991 Pontiac Firebird GTA Trans Am
1992 Pontiac Firebird
1996 Lincoln Town Car
2010 Mustang GT Premium
1982 Pontiac Firebird Trans Am
1983 Pontiac Firebird Trans Am Daytona Pace Car
1991 Pontiac Firebird GTA Trans Am
1992 Pontiac Firebird
1996 Lincoln Town Car
2010 Mustang GT Premium
das lässt sich bei mir schlecht verstecken, da ein Vorbesitzer die dinger schön aus der Stoßstange rausgefräst hat......2 hässliche Löcher geben dann Aufschluss über irgendwas fehlendes 
nun noch eine Frage: Habe 2 Lampen drin. Macht das was wenn ich beide Lampen als Nebelschlussleuchten nutze? Oder ist nur 1 erlaubt??

nun noch eine Frage: Habe 2 Lampen drin. Macht das was wenn ich beide Lampen als Nebelschlussleuchten nutze? Oder ist nur 1 erlaubt??
Chevy Camaro 3,4L Bj 1993
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
am zigarettenanzünder geht eigentlich, du kommst ja dran und siehst es auch wenns da leuchtet, also ok 
und an Fridolin:
klar, meist nicht, aber selbst wenn noch nie eine dran war, kann verlangt werden das sie nachgerüstet wird. aber dann fährt man einfach woanders hin *g*
irgendwo gehts immer...
aber die rechtsprechung sagt eben wieder was anderes...
aber was ist das für ein tüv der die lichtanlage nicht prüft? ich find das sehr fahrlässig denn ich bin immer froh wenn der mein licht kontrolliert und ich weiß das es richtig eingestellt ist und auch alles funktioniert.
edit: 2 sind ok!

und an Fridolin:
klar, meist nicht, aber selbst wenn noch nie eine dran war, kann verlangt werden das sie nachgerüstet wird. aber dann fährt man einfach woanders hin *g*
irgendwo gehts immer...
aber die rechtsprechung sagt eben wieder was anderes...
aber was ist das für ein tüv der die lichtanlage nicht prüft? ich find das sehr fahrlässig denn ich bin immer froh wenn der mein licht kontrolliert und ich weiß das es richtig eingestellt ist und auch alles funktioniert.
edit: 2 sind ok!

- Phoenix305
- Beiträge: 230
- Registriert: 15.10.2008, 10:12
- Ride: TUT- HE x H
- Wohnort: Trossingen
Also bei orangenem Standlich vorne die blinken,
werden die eher weniger auf die Nebelschlussleuchte achten.
Wegschmeißen werd ich des Teil nicht,
wenn denn irgendwer (tüv oder Pozilei) dran rummekkert,
werd ich das Teil wieder ran machen das die zufrieden sind,
nach 2 Wochen fliegts halt wieder ab...schlecht montiert
Wurde eigentlich generell wer mal dumm angesprochen von Polizei oder Tüv, wegen US-Beleuchtung?
Greetz
werden die eher weniger auf die Nebelschlussleuchte achten.
Wegschmeißen werd ich des Teil nicht,
wenn denn irgendwer (tüv oder Pozilei) dran rummekkert,
werd ich das Teil wieder ran machen das die zufrieden sind,
nach 2 Wochen fliegts halt wieder ab...schlecht montiert

Wurde eigentlich generell wer mal dumm angesprochen von Polizei oder Tüv, wegen US-Beleuchtung?
Greetz

'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
Ich lasse den TÜV immer bei meiner Werkstatt machen, und die sind auf US-Cars spezialisiert. Heißt also, wenn der Prüfer da einmal pro Woche hinkommt hat er zu 90 % nur US-Cars zum prüfen. Ich vermute mal, dass er deshalb sowas nicht kontrolliert, da er ja sicherlich weiß, dass die Beleuchtung bei US-Cars eben anders ist als bei deutschen oder europäischen Fahrzeugen. Lediglich bei einer kompletten Neuabnahme würde das mit Sicherheit geprüft werden. Aber wenn der Wagen bereits in Deutschland zugelassen ist dann ist ja normalerweise auch alles eingetragen.
Klar, rechtlich gesehen muß eine dran sein, aber wie schon öfter hier im Board geschrieben wurde, TÜV-Prüfer sind auch nur Menschen. Der eine siehts etwas lockerer, der andere eben nicht. Und meiner Meinung nach kommt es auch immer darauf an wie der Wagen eingesetzt wird. Wenn ich ihn bei jedem Wetter als Alltagsfahrzeug nutzen würde, dann hätte ich die sicherlich dran gelassen. Ist ja auch ein Sicherheitsaspekt, den man nicht außer Acht lassen sollte. Aber ich weiß ja, dass mein Baby nur bei Sonnenschein aus der Halle kommt und nicht bei Nebel gefahren wird. Und deshalb habe ich (für mich) entschieden, sie kann ab. Aber letztendlich muss das natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Klar, rechtlich gesehen muß eine dran sein, aber wie schon öfter hier im Board geschrieben wurde, TÜV-Prüfer sind auch nur Menschen. Der eine siehts etwas lockerer, der andere eben nicht. Und meiner Meinung nach kommt es auch immer darauf an wie der Wagen eingesetzt wird. Wenn ich ihn bei jedem Wetter als Alltagsfahrzeug nutzen würde, dann hätte ich die sicherlich dran gelassen. Ist ja auch ein Sicherheitsaspekt, den man nicht außer Acht lassen sollte. Aber ich weiß ja, dass mein Baby nur bei Sonnenschein aus der Halle kommt und nicht bei Nebel gefahren wird. Und deshalb habe ich (für mich) entschieden, sie kann ab. Aber letztendlich muss das natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Rides:
1982 Pontiac Firebird Trans Am
1983 Pontiac Firebird Trans Am Daytona Pace Car
1991 Pontiac Firebird GTA Trans Am
1992 Pontiac Firebird
1996 Lincoln Town Car
2010 Mustang GT Premium
1982 Pontiac Firebird Trans Am
1983 Pontiac Firebird Trans Am Daytona Pace Car
1991 Pontiac Firebird GTA Trans Am
1992 Pontiac Firebird
1996 Lincoln Town Car
2010 Mustang GT Premium
- Jackson
- Beiträge: 314
- Registriert: 23.08.2009, 23:12
- Ride: Firebird
- Ride: Pontiac Trans Am Convertible 1992
Vortech Supercharger - Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Wurde eigentlich generell wer mal dumm angesprochen von Polizei oder Tüv, wegen US-Beleuchtung?Wurde eigentlich generell wer mal dumm angesprochen von Polizei oder Tüv, wegen US-Beleuchtung?
Bei einer Kontrolle durch Polizei hat der 2. Beamte während des Alko-Tests den ganzen 92er abgesucht... und dann gemeint:
Da ist keine Kennezeichenbeleuchtung! - und die Rückleuchten, die da sind, sind nicht zugelassen - haben keine Prüfzeichen drauf!
Habe ich dann nur zu gesagt schau doch in den Schein - da steht unter Bemerkungen "Hat Rücklichter" - also eingetragen .. ist kein deutsches Auto

und gut war...

Pontiac Firebird 3,1l V6 - Mein Ami lang und breit, ich tank ihn voll und komm nicht weit

- Phoenix305
- Beiträge: 230
- Registriert: 15.10.2008, 10:12
- Ride: TUT- HE x H
- Wohnort: Trossingen
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
hab noch was offizielles vom TÜV:
- die gelbe Kontrollleuchte muss in normaler Sitzposition sichtbar sein
- die serienmäßigen Leuchten an US-Fahrzeugen sind nicht als Nebelschlußleuchte geeignet
- Nebelschlußleuchten müssen mit dem Kennzeichen „F“ versehen sein.
- Nebelschlußleuchte muss so verschaltet sein, dass sie nur mit Abblend- / Fernlicht leuchtet.
- die gelbe Kontrollleuchte muss in normaler Sitzposition sichtbar sein
- die serienmäßigen Leuchten an US-Fahrzeugen sind nicht als Nebelschlußleuchte geeignet
- Nebelschlußleuchten müssen mit dem Kennzeichen „F“ versehen sein.
- Nebelschlußleuchte muss so verschaltet sein, dass sie nur mit Abblend- / Fernlicht leuchtet.
Chevy Camaro 3,4L Bj 1993