Bilderbuch Fehler
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Ach herrje
-
Zuletzt geändert von two-lane am 06.09.2013, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Immer die Bälle flach halten, Jungs... ist doch alles halb so wild... 
@ Begriff "Masseschluss":
Soweit ich weiß ist Masseschluss einfach nur ein etwas "altbackener" Begriff, der aber das selbe wie Massefehler bedeutet. Man kann ihn hier und da auch noch bei Wikipedia finden...
@ two-lane: Das mit dem altbacken soll jetzt aber kein Wink mit dem Zaunpfahl sein

@ Begriff "Masseschluss":
Soweit ich weiß ist Masseschluss einfach nur ein etwas "altbackener" Begriff, der aber das selbe wie Massefehler bedeutet. Man kann ihn hier und da auch noch bei Wikipedia finden...
@ two-lane: Das mit dem altbacken soll jetzt aber kein Wink mit dem Zaunpfahl sein


Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
@ Heiner
@ Heiner, da Du Dich so hervorragend mit Birnen, respektive Leuchtmitteln auskennst, hab ich mal ne Frage... Ich habs leider nicht gefunden:
Was sind das für Birnen, oder wie heissen die Lampen die beim 3rd Gen Camaro vorne in den Positionsleuchten sitzen? Was haben die für eine "Sockel"-Bezeichnung?
Vielen Dank, Robert
Was sind das für Birnen, oder wie heissen die Lampen die beim 3rd Gen Camaro vorne in den Positionsleuchten sitzen? Was haben die für eine "Sockel"-Bezeichnung?
Vielen Dank, Robert
-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...Du sagtest Positionsleuchten....was meinst Du jetzt genau:
- die Sidemarker...(also die länglichen orangen Leucht- und Reflektorkörper seitlich im vorderen Bereich im Kotflügel)
oder
- die Standlicht-/Blinkkombination vorne unten in der Frontmaske....?
...wenn Du die Sidemarker meinst.....:
...dort kommen normale klare Glassockellampen vom Typ 194 rein....oder eben das europäische Pendant W5W (12V 5W Glassockellampe), gibts auch als W3W mit 3W...
...die werden einfach in die Sockel gesteckt...
Grüssle, Heiner
- die Sidemarker...(also die länglichen orangen Leucht- und Reflektorkörper seitlich im vorderen Bereich im Kotflügel)
oder
- die Standlicht-/Blinkkombination vorne unten in der Frontmaske....?
...wenn Du die Sidemarker meinst.....:
...dort kommen normale klare Glassockellampen vom Typ 194 rein....oder eben das europäische Pendant W5W (12V 5W Glassockellampe), gibts auch als W3W mit 3W...
...die werden einfach in die Sockel gesteckt...
Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


Muss den Thread leider aus gegebenem Anlass nochmal ausgraben, die gschichte ist nämlich anscheinend eine unendliche.....
Nach dem ersten Versuch den Fehler zu beheben
-> 2 Wochen kein Problem danach das selbe(Von einem Tag auf den anderen, keine Fehlermeldung nix)
2. Versuch Dito
3. Versuch diesmal umfangreich, alles wurde durchgemessen, viel erneuert, alles was keine Funktion mehr hatte(Vorbesitzer/Cousin hat damals manche Stecker versetzt etc) wurde rausgeschmissen
->3 Wochen absolut null Probleme, konnte sogar wieder mit meinem alten Schlüssel starten(hab gedacht der Widerstand ist hin), Radio knackt sogar nichtmehr^^
Seit 2 Tagen nimmt er den Schlüssel nurmehr sporadisch(hab noch einen extra Starknopf, schon seit jahren verbaut, also der isses nicht^^), und dann heute in der früh mitten unterm fahren "bremse öffnet licht" und blinker steckt, kein Rücklicht....
Da das ganze immer ein paar Wochen verschwindet wenn man was macht(und beim 3. Versuch auch die Batterie abgehängt war) muss der Fehler(nur Mutmaßung) sich erst nach und nach einschleichen(Er wirft keinen Fehler)
Kann gar nicht sagen wie besch***** angefressen ich bin ;(
Nach dem ersten Versuch den Fehler zu beheben
-> 2 Wochen kein Problem danach das selbe(Von einem Tag auf den anderen, keine Fehlermeldung nix)
2. Versuch Dito
3. Versuch diesmal umfangreich, alles wurde durchgemessen, viel erneuert, alles was keine Funktion mehr hatte(Vorbesitzer/Cousin hat damals manche Stecker versetzt etc) wurde rausgeschmissen
->3 Wochen absolut null Probleme, konnte sogar wieder mit meinem alten Schlüssel starten(hab gedacht der Widerstand ist hin), Radio knackt sogar nichtmehr^^
Seit 2 Tagen nimmt er den Schlüssel nurmehr sporadisch(hab noch einen extra Starknopf, schon seit jahren verbaut, also der isses nicht^^), und dann heute in der früh mitten unterm fahren "bremse öffnet licht" und blinker steckt, kein Rücklicht....
Da das ganze immer ein paar Wochen verschwindet wenn man was macht(und beim 3. Versuch auch die Batterie abgehängt war) muss der Fehler(nur Mutmaßung) sich erst nach und nach einschleichen(Er wirft keinen Fehler)
Kann gar nicht sagen wie besch***** angefressen ich bin ;(