Endtopf + Endrohre
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 04.01.2008, 16:24
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
das ist ne frage für den oli.Original von Firebird-2,8
Ich hole das Thema mal wieder hervor...
Ich will mir auch den Afterburner anbauen diesbezüglich ist auch alles klar,
aber ich wollte auch gleich noch das Mittelrohr tauschen und gleich zu 3 zoll greifen.
Und das Hosenrohr samt Kat auch in 3 zoll, jetzt ist meine Frage, was macht das Leistungstechnisch?
Nicht das dass meinem Hubraumkrüppel noch die letzten Krafte raubt:D:D:D:D:D![]()
![]()
Aber mit sonem Adapter da hinten finde ich das echt doof...
der hat imho komplett 3" drunter.
mir persönlich war das viel(!) zu laut und aufdringlich.
den habe ich quasi erst gehört und nach ner minute dann auch visuell wahrgenommen.

Die 3" Anlage vom Oli, hört sich auch grauselig an ,zumindest wenn er aufs Gas tritt. Im Stand isses noch ganz nett. Aus dem V6 kann man einfach nicht viel machen.
Sorry Oli, aber ich glaube sie siehst das ähnlich
Gruß Markus
Sorry Oli, aber ich glaube sie siehst das ähnlich

Gruß Markus
Firebird / Bj. 91 / sold
T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell

T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell

- Little Girl
- Beiträge: 364
- Registriert: 20.12.2006, 16:27
- Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen
also ich könnte mir vorstellen, dass 3" dem v6 die letzten reserven raubt. ich würd netmal unterm v8 ne komplette 3" machen, da ich denke dass dann der gegendruck fehlt und man drehmoment verliert.
um nochmal das thema afterburner aufzugreifen:
@roadrunner
ich finde schon dass der topf sehr geil unterm v6 klingt. zumindest besser als alles andere was ich bisher gehört habe. er ist halt nur schweinelaut und im kaltstart hört sich das schon sehr schrecklich an. aber bei warmen motor blubbert er richtig fett. echt hammer!
naja, aber da ich meinen bird im alltag fahr, überlege ich seit längerem auch schon auf grund der lautstärke mal einen dynomax auszutesten...
um nochmal das thema afterburner aufzugreifen:
@roadrunner
ich finde schon dass der topf sehr geil unterm v6 klingt. zumindest besser als alles andere was ich bisher gehört habe. er ist halt nur schweinelaut und im kaltstart hört sich das schon sehr schrecklich an. aber bei warmen motor blubbert er richtig fett. echt hammer!
naja, aber da ich meinen bird im alltag fahr, überlege ich seit längerem auch schon auf grund der lautstärke mal einen dynomax auszutesten...

- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 04.01.2008, 16:24
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
@ Girl....
Es geht hier um die 3rd Gen....
An der 4th klingt der ganz gut. Naja, nen 3.4er hat ja aber auch die Leistung von nem 190 PS TPI.....
Es geht hier um die 3rd Gen....

An der 4th klingt der ganz gut. Naja, nen 3.4er hat ja aber auch die Leistung von nem 190 PS TPI.....


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Ist doch wie üblich alles Geschmacksfrage. Mir gefiel der Afterburner unter meinem 3.1er im Vergleich zum Stock-Topf sehr gut. Leistungszuwachs vielleicht ein paar (2) PS
Die spürt man ja eh nicht aber auf den Spaß kommts doch an. Vor allem war der Afterburner für mich im Endeffekt billiger als Stock. Hab das orig. 2.25" Mittelrohr genommen und die Endrohre selber gemacht
@Firebird 2,8: Der V6 braucht etwas Rückstaudruck und ich würde sagen dass ein größeres Mittelrohr in den oberen Drehzahlen die Leistung nimmt und die ist beim 3.1er nicht sonderlich gut. Wie die Leistungsentfaltung beim 2.8er ist weiß ich nicht aber besser wahrscheinlich nicht.
Gruß


@Firebird 2,8: Der V6 braucht etwas Rückstaudruck und ich würde sagen dass ein größeres Mittelrohr in den oberen Drehzahlen die Leistung nimmt und die ist beim 3.1er nicht sonderlich gut. Wie die Leistungsentfaltung beim 2.8er ist weiß ich nicht aber besser wahrscheinlich nicht.
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 04.01.2008, 16:24
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Also den Sound im Video fand ich cool...
in wie fern sich 2,8er und 3,1er unterscheiden kann ich schwer beurteilen, kenne nur 2,8 Schalter und 3,1 Automatik
die lassen sich ja schwer vergleichen...
naja also würde wenn denn es also doch nur mit adapter klappen... spare ich ja auch ne menge:D
wie laut ist es denn dann so ungefähr? so wie ganz ohne ESD?:D
in wie fern sich 2,8er und 3,1er unterscheiden kann ich schwer beurteilen, kenne nur 2,8 Schalter und 3,1 Automatik
die lassen sich ja schwer vergleichen...
naja also würde wenn denn es also doch nur mit adapter klappen... spare ich ja auch ne menge:D
wie laut ist es denn dann so ungefähr? so wie ganz ohne ESD?:D
Mein 89er Firebird: 3,1L, Schalter


- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Ich muss euch damit recht geben, dass meiner wirklich VIEL zu laut war! Bis 1500 Touren klang er wirklich hammergeil, aber darüber war es einfach zu krass... Habe irgendwo noch ein Video, wo das ganz gut rüberkommt.
Aber die Leistung hat mit der Anlage nur ganz leicht gelitten. 0-60mp/h laut G-Tech Stock: 9,36 Sekunden, mit dem Flowmaster ohne KAT: 9,47 Sekunden.
Greetz,
Oli
Aber die Leistung hat mit der Anlage nur ganz leicht gelitten. 0-60mp/h laut G-Tech Stock: 9,36 Sekunden, mit dem Flowmaster ohne KAT: 9,47 Sekunden.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
@ 2.8
Nun mach es Dir doch nicht so schwer!
Ohne ESD ist es so laut das 3 Blocks weiter sicher ne Streife auf Dich aufmerksam wird, wie bei jedem anderen Auto halt auch.
Im Wagen Inneren hälst das max 5km aus.
Ich habe mich mit meinem 2.8, Schalter aus 89´ was Sound und Leistung an geht ziemlich lange beschäftigt und glaub mir ES LOHNT SICH NICHT.
Was Thunder angesprochen hat mit dem Rückstau ist auch richtig und sehr wichtig: Kein oder zu wenig Rückstau= merklich weniger Leistung. Kann ich im übrigen auch zu dem TBI sagen, mit richtigem Topf ist mehr Leistung drin aber Sound leidet natürlich.
Schau auch dazu mal hier im BMW Forum
Der "geht" noch so, aber was fürn Aufwand! siehe Beschreibung. Kling aber immer irgendwie nach durchgerosteter Erassco Dose. (Siehe 2.55 min)
Und genau das wirst immer wieder beim V6 haben.
Und noch einmal: Im Stand oder im Leerlauf mag das ja alles noch gehen, aber wehe Du kommst über so 2.200 Touren....und nimmst z.B Gas weg, die Bezeichnung "Fartcannon" kommt nicht von ungefähr, siehe auch das Video.
Also, ne 3" Anlage unter nen V6 ist totaler Blödsinn.
Gut Sound bringt:
Schmeiss den Kat raus !!! Achtung Steuerhinterziehung!!! nur für Fahrzeuge die nicht im STvO zugelassen sind.
Nimm nen Sportluftfilter und nen halbwegs gescheiten Dämpfer und gut ist.
Nimm doch endlich mal youtube zur Hilfe....
Ach und hier ist auch sehr informativ!
Und: Alle belächeln die Japaner/ Europäer mit ihren "Sound". Ist es so erstrebenwert noch schlimmer zu klingen? Mein neuer MX6 2.5L V6 z.B klingt wiederum mit nem Werksdämpfer ziemlich sportlich. Man muß nur "sportlich" und Blubbersound" ganz klar trennen, zumindest bei V6 Motoren.
So geil kann nen MX6 klingen, kommt man nie mit nem Firbird V6 hin weil man ja es Ami like blubberig will. Sportlich geht das aber nun mal mit so einem kleinen Motor auch nicht, weil er nicht so drehfreudig ist, Zündfolge etc.
Und nen Firebird V6 der wiederum nach " Rennauto" klingt will man doch auch nicht.
Nun mach es Dir doch nicht so schwer!
Ohne ESD ist es so laut das 3 Blocks weiter sicher ne Streife auf Dich aufmerksam wird, wie bei jedem anderen Auto halt auch.

Im Wagen Inneren hälst das max 5km aus.
Ich habe mich mit meinem 2.8, Schalter aus 89´ was Sound und Leistung an geht ziemlich lange beschäftigt und glaub mir ES LOHNT SICH NICHT.
Was Thunder angesprochen hat mit dem Rückstau ist auch richtig und sehr wichtig: Kein oder zu wenig Rückstau= merklich weniger Leistung. Kann ich im übrigen auch zu dem TBI sagen, mit richtigem Topf ist mehr Leistung drin aber Sound leidet natürlich.
Schau auch dazu mal hier im BMW Forum
Der "geht" noch so, aber was fürn Aufwand! siehe Beschreibung. Kling aber immer irgendwie nach durchgerosteter Erassco Dose. (Siehe 2.55 min)

Und noch einmal: Im Stand oder im Leerlauf mag das ja alles noch gehen, aber wehe Du kommst über so 2.200 Touren....und nimmst z.B Gas weg, die Bezeichnung "Fartcannon" kommt nicht von ungefähr, siehe auch das Video.
Also, ne 3" Anlage unter nen V6 ist totaler Blödsinn.
Gut Sound bringt:
Schmeiss den Kat raus !!! Achtung Steuerhinterziehung!!! nur für Fahrzeuge die nicht im STvO zugelassen sind.
Nimm nen Sportluftfilter und nen halbwegs gescheiten Dämpfer und gut ist.
Nimm doch endlich mal youtube zur Hilfe....
Ach und hier ist auch sehr informativ!


Und: Alle belächeln die Japaner/ Europäer mit ihren "Sound". Ist es so erstrebenwert noch schlimmer zu klingen? Mein neuer MX6 2.5L V6 z.B klingt wiederum mit nem Werksdämpfer ziemlich sportlich. Man muß nur "sportlich" und Blubbersound" ganz klar trennen, zumindest bei V6 Motoren.
So geil kann nen MX6 klingen, kommt man nie mit nem Firbird V6 hin weil man ja es Ami like blubberig will. Sportlich geht das aber nun mal mit so einem kleinen Motor auch nicht, weil er nicht so drehfreudig ist, Zündfolge etc.
Und nen Firebird V6 der wiederum nach " Rennauto" klingt will man doch auch nicht.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- A.M
- Beiträge: 674
- Registriert: 06.10.2008, 17:34
- Ride: 91'er Firebird 3,1L V6
- Wohnort: Frankfurt am Main
Sagt mal was haltet ihr von den "Flowmaster Super 44" endtopf? Kann man die auch bei M&F besorgen? Die haben die zwar im online katalog aber nur mit einem ausgang und eingang.Passen die überhaupt auf einem 3.1 V6 Firebird? Also wenn ich die in 2x 2,25 ausgang und 2,25 eingang besorge währe es doch plug&play?
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
hast dir die frage eben selbst beantwortet 
der super 44 hat halt 1x eingang und max 2x ausgang, und diese halt jeweils auf einer seite...
kannst im prinzip also nur den "1x rein, 1x raus" nehmen und hast dann nur noch ein endrohr auf der linken seite, und rechts halt nix
wenn du flowmaster, sowie links+rechts endrohre haben willst, geht am 80s crossflow kein weg vorbei.
kannst ja auch mal hier probieren:
http://www.spintechmufflers.com/
da kannste noch ein wenig schöpferisch eingreifen, wie du den klang haben willst
edit:
http://www.spintechmufflers.com/spintec ... /index.htm
hier könntest du dir quasi den pott zusammenstellen...
wenns brüllend laut sein soll, wär das halt #222SC oder #522SC oder so...

der super 44 hat halt 1x eingang und max 2x ausgang, und diese halt jeweils auf einer seite...
kannst im prinzip also nur den "1x rein, 1x raus" nehmen und hast dann nur noch ein endrohr auf der linken seite, und rechts halt nix
wenn du flowmaster, sowie links+rechts endrohre haben willst, geht am 80s crossflow kein weg vorbei.
kannst ja auch mal hier probieren:
http://www.spintechmufflers.com/
da kannste noch ein wenig schöpferisch eingreifen, wie du den klang haben willst
edit:
http://www.spintechmufflers.com/spintec ... /index.htm
hier könntest du dir quasi den pott zusammenstellen...
wenns brüllend laut sein soll, wär das halt #222SC oder #522SC oder so...

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.12.2008, 14:52
- Wohnort: Hamburg
Hey, mein Thema wird ja wieder richtig beliebt!
Dann schmeiß ich mal ein Video von meinem Bird mit dem Afterburner ran. Bis jetzt hab ich nur positives gehört, was den Sound angeht.
Für bestmögliche Qualität bitte das kleine HQ-Feld klicken, weißte bescheid.
http://www.youtube.com/watch?v=zEkh1L5tb5Q
Dann schmeiß ich mal ein Video von meinem Bird mit dem Afterburner ran. Bis jetzt hab ich nur positives gehört, was den Sound angeht.
Für bestmögliche Qualität bitte das kleine HQ-Feld klicken, weißte bescheid.

http://www.youtube.com/watch?v=zEkh1L5tb5Q
1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube

Spart auf: 85-90 Trans Am
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube

Spart auf: 85-90 Trans Am

- A.M
- Beiträge: 674
- Registriert: 06.10.2008, 17:34
- Ride: 91'er Firebird 3,1L V6
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hey wielen dank das macht die entscheidung schon mal etwas einfacher
Obwohl jetzt weiss ich nicht mehr ob ich Terminator oder Afterburner holen soll
Ist der Afterburner genauso laut wie der Terminator?
Was hast du eigentlich nur für den Auspufftopf bezahlt und wo hast den her? Brauch ich noch paar sachen wenn ich alles stock halten will ausser den Auspufftopf? Wenn ja,kosten? Weil meine endrohre und so sind in einem guten zustand wozu wechseln
Wielen dank für alle antworten


Ist der Afterburner genauso laut wie der Terminator?
Was hast du eigentlich nur für den Auspufftopf bezahlt und wo hast den her? Brauch ich noch paar sachen wenn ich alles stock halten will ausser den Auspufftopf? Wenn ja,kosten? Weil meine endrohre und so sind in einem guten zustand wozu wechseln

Wielen dank für alle antworten

-
- Beiträge: 319
- Registriert: 21.10.2007, 22:45
- Wohnort: bei Hannover
- Kontaktdaten:
Welchen DU Dir holen sollst/willst kannst nur DU entscheiden, da gibt es genug Entscheidungshilfen im Internet (Foren/Youtube/etc.). Lautstärke ist immer subjektiv und individuell, wer weiß denn wir zugedreckt z.B. dein Krümmer ist oder ob dein Kat ein Kat oder ein schweizer Käse oder ein Rußklumpen ist? Wenn man fragt welche Biersorte man trinken soll bekommt man auch tausende Antworten, obs einem hilft sei dahingestellt.Original von A.M
Hey wielen dank das macht die entscheidung schon mal etwas einfacherObwohl jetzt weiss ich nicht mehr ob ich Terminator oder Afterburner holen soll
![]()
Ist der Afterburner genauso laut wie der Terminator?
Was hast du eigentlich nur für den Auspufftopf bezahlt und wo hast den her? Brauch ich noch paar sachen wenn ich alles stock halten will ausser den Auspufftopf? Wenn ja,kosten? Weil meine endrohre und so sind in einem guten zustand wozu wechseln![]()
Wielen dank für alle antworten![]()
Mein Afterburner klingt dem im oben direkt drüber stehenden Link recht ähnlich. Würde sogar sagen noch deutlich tiefer/blubberiger im Leerlauf und nicht ganz so blechern bei höheren Drehzalen, aber das kann auch wieder an der Digicamaufnahme/PC-Lautsprecher liegen. Ich hab mich damals für den Afterburner entschieden, da er von den kostengünstigen Lautmachern angeblich keinen negativen Nebeneffekt wie Leistungsverlust mit sich bringt, wie es die Flowmaster machen sollen. Aber das ist auch nur USA-Forenwissen. Aber basierend auf der Hoffnung, dass die breite Masse nicht immer irren kann, habe ich mal gehofft das es passt. Zudem war der Afterburner damals auch günstiger als der Flowmaster.
Was DU alles für DEINEN Auspuff brauchst hängt davon ab, was DU bis jetzt drunter hast (Rohrdurchmesser, Anzahl der Endrohre, etc. ) usw. Das kann man nicht einfach beantworten mal eben. Ich benötigte noch jeweils einen Adapter auf das nächst größere Rohrmaß, da der Afterburner 2,50" hat wo ich die Serienanlage 2,25" hat etc. . Da heißt es Kataloge wälzen und vergleichen, genauso mit dem Preis!
Insbesondere bei Billig-Anbietern wie USPO schwanken die Preise von Woche zu Woche/Monat zu Monat drastisch, da hilft nur ein Vergleich. Kurze Zeit nach meinem Kauf im letzten Sommer hatte hier jemand gepostet (Oilpan?), dass es den Topf für ~80 bei Weindel im Ebay gibt, wohingegen ich noch ~140 per USA-Bestellung bei C&S bezahlt habe. Shit happens, aber es hätte auch genauso gut genau anders rum sein können.
Munter bleiben,
Markus
__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Markus
__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
- A.M
- Beiträge: 674
- Registriert: 06.10.2008, 17:34
- Ride: 91'er Firebird 3,1L V6
- Wohnort: Frankfurt am Main
Wielen dank für deine ausführliche antwort hat mir sehr geholfen
Hm da bei meinem alles stock ist und ich zwei endrohre habe denk ich brauch nur ein adapter von 2.1/2 auf 2.1/4 für das mittelrohr.Und MUSS ich schweissen oder geht das auch nur mit schellen anschrauben? Man kanns kaum erwarten wieder mein baby anzumelden


Hm da bei meinem alles stock ist und ich zwei endrohre habe denk ich brauch nur ein adapter von 2.1/2 auf 2.1/4 für das mittelrohr.Und MUSS ich schweissen oder geht das auch nur mit schellen anschrauben? Man kanns kaum erwarten wieder mein baby anzumelden



-
- Beiträge: 319
- Registriert: 21.10.2007, 22:45
- Wohnort: bei Hannover
- Kontaktdaten:
Deine Endrohre (sofern es die Standarddinger sind) haben auch andere Durchmesser als die Ausgänge des Puffs. Bei mir sind an allen drei Ecken Reduzierstücke dran. --> Mussu Kataloge gucken und vergleichen!Original von A.M
Wielen dank für deine ausführliche antwort hat mir sehr geholfen![]()
Hm da bei meinem alles stock ist und ich zwei endrohre habe denk ich brauch nur ein adapter von 2.1/2 auf 2.1/4 für das mittelrohr.Und MUSS ich schweissen oder geht das auch nur mit schellen anschrauben? Man kanns kaum erwarten wieder mein baby anzumelden![]()
![]()
![]()
Schweißen muss nich, is aber nich unnett. Bei mir sind an jedem Ein- und Ausgang zwei Schellen dran (Puff-Reduzierstück und Reduzierstück-Rohr). Wens stört, der schweißt halt, sieht ein bissl bisser aus. Dicht isses auch so, Schellen ordentlich fest und Passgenauigkeit der Reduzierstücke vorrausgesetzt.
Munter bleiben,
Markus
__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Markus
__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
- Phoenix305
- Beiträge: 230
- Registriert: 15.10.2008, 10:12
- Ride: TUT- HE x H
- Wohnort: Trossingen
Afterburner eingebaut
Howdy Banditen
So haben gestern unter meinem 3.1L auch nen Afterburner druntergebruzzelt
Hab davon natürlich ein Video gemacht,
das sich diejenigen anschaun könn,
die am überlegen sind, sich auch einen drunter zumachen.
Aber als erstes, ein Video, wo der Topf weg war
3.1L V6 ohne Topf
Und des Video mit dem Afterburner und 3" Endrohrblenden
Mit Afterburner
Ich muss sagen, auf den Videos kommt der Sound jetzt nicht so gut rüber,
als wenn man ihn live hört, es war aufjeden Fall sein Geld wert,
richtig schönes tiefes Blubbern und beim Gasgeben,
hört er sich auch schön an, und da es ein V6 ist,
muss er sich auch nicht anhören wie ein V8
Um vorweg den Punkt: "es is und bleibt ein V6" wegzunehmen,
ich weiß das es ein V6 ist und sich durch nichts,
wie ein V8 anhören kann,
aber fürn V6 hört er sich richtig gut an
)
Grüße
Holgi
PS: Noch ein Dickes Dankeschön an BlueThunder,
Ohne dich wäre des nichts geworden

So haben gestern unter meinem 3.1L auch nen Afterburner druntergebruzzelt

Hab davon natürlich ein Video gemacht,
das sich diejenigen anschaun könn,
die am überlegen sind, sich auch einen drunter zumachen.
Aber als erstes, ein Video, wo der Topf weg war

3.1L V6 ohne Topf
Und des Video mit dem Afterburner und 3" Endrohrblenden
Mit Afterburner
Ich muss sagen, auf den Videos kommt der Sound jetzt nicht so gut rüber,
als wenn man ihn live hört, es war aufjeden Fall sein Geld wert,
richtig schönes tiefes Blubbern und beim Gasgeben,
hört er sich auch schön an, und da es ein V6 ist,
muss er sich auch nicht anhören wie ein V8
Um vorweg den Punkt: "es is und bleibt ein V6" wegzunehmen,
ich weiß das es ein V6 ist und sich durch nichts,
wie ein V8 anhören kann,
aber fürn V6 hört er sich richtig gut an



Grüße
Holgi
PS: Noch ein Dickes Dankeschön an BlueThunder,
Ohne dich wäre des nichts geworden


'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Gerngeschehen, hat spaß gemacht an einem Firebird zu arbeiten den ich auch mal vom Modell her mal gefahren habe. Vor allem die Planung hat mir mordmäßig Phun gemacht. Mit etwas biegen und brechen geht doch alles
Zu den Videos: Das Video ohne Muffler kommt gar nicht so rüber wie es live war
Da war der Sound brachialer. Das Video mit Afterburner war schon ziemlich realitätsnah, beim fahren hört sich das noch besser an, also nicht täuschen lassen. Erwähnt werden muss diesbezüglich auch dass wir für die Schweißarbeiten die Batterie abgeklemmt haben um eventuelle Schäden an der Elektronik zu unterbinden. Das Video hat Phoenix305 direkt nach dem Neustart des Bordnetzes aufgenommen wodurch der Motor noch in der Anlernphase war UND der Motor war kalt! Im warmem Zustand ists noch einen Tick besser :]
War auch schön mal meinen alten Afterburner zu hören (hatte zu Anfangs einen 90er Firebird mit 3.1er Maschine und Afterburner Muffler)
Gruß

Zu den Videos: Das Video ohne Muffler kommt gar nicht so rüber wie es live war

War auch schön mal meinen alten Afterburner zu hören (hatte zu Anfangs einen 90er Firebird mit 3.1er Maschine und Afterburner Muffler)

Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
- Phoenix305
- Beiträge: 230
- Registriert: 15.10.2008, 10:12
- Ride: TUT- HE x H
- Wohnort: Trossingen
Trotzdem Danke
Ja die "Toleranzen" der Amis sind doch beeindruckend gell
Ja der Sound kommt Live sehr viel besser als in den Vids,
Und so ohne Endtopf wär der Sound schon geil,
aber die Nachbarn schauen seit gestern
noch krimiger als sonst wenn ich heim komme...:rolleyes:
Ich könnt mich ja hier drin Umtaufen lassen,
von Phoenix305 zu RedThunder:gg:
3rd Red and 4th Blue..des wär doch toll wa Jörg?:lol2:
Greetz

Ja die "Toleranzen" der Amis sind doch beeindruckend gell

Ja der Sound kommt Live sehr viel besser als in den Vids,
Und so ohne Endtopf wär der Sound schon geil,
aber die Nachbarn schauen seit gestern
noch krimiger als sonst wenn ich heim komme...:rolleyes:
Ich könnt mich ja hier drin Umtaufen lassen,
von Phoenix305 zu RedThunder:gg:
3rd Red and 4th Blue..des wär doch toll wa Jörg?:lol2:
Greetz

'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
Hallllo!
Ich habe mir den jetzt am wochenende auch druntergebaut! auch 3.1er. Bin aber erstmal nen halben Tag ohne Endtopf rumgefahren
Mein Gott war das krass! ;(
Ne aber meiner hört sich auf jeden fall etwas anders an wie in deinem video. (eher besser
) aber liegt wahrscheinlich auch an der tonquali. Aber ich finde irgendwie, dass er nicht wirklich LAUTER geworden ist, wie anfangs vermutet. Er blubbert jetzt sehr schön. Der Sound ist auf jeden Fall besser!! Aber etwas lauter hätte er noch sein können. Vielleicht liegt es auch daran dass mein krümmer im Moment noch ein wenig undicht ist. mal sehen!
Aber auf jedenfall ist das KEINE Fart Cannon wie man vielleicht erwartet hätte!!
Ich bin mit 2 1/2 Zoll hinten raus. Von 2 1/4 Mittelrohr bis 3 Zoll Endtopf Eingang über zwei Übergangsstücke.
Aber wirklich wahnsinn was die Amis für ne Passgenauigkeit haben
:D
Werde bald Fotos und ein gescheites Video posten!!
Housten
Ich habe mir den jetzt am wochenende auch druntergebaut! auch 3.1er. Bin aber erstmal nen halben Tag ohne Endtopf rumgefahren

Ne aber meiner hört sich auf jeden fall etwas anders an wie in deinem video. (eher besser

Aber auf jedenfall ist das KEINE Fart Cannon wie man vielleicht erwartet hätte!!
Ich bin mit 2 1/2 Zoll hinten raus. Von 2 1/4 Mittelrohr bis 3 Zoll Endtopf Eingang über zwei Übergangsstücke.
Aber wirklich wahnsinn was die Amis für ne Passgenauigkeit haben

Werde bald Fotos und ein gescheites Video posten!!
Housten
- 91' Pontiac Firebird 3,1l
- 96' Land Rover Defender 110
- 96' Land Rover Defender 110
- Phoenix305
- Beiträge: 230
- Registriert: 15.10.2008, 10:12
- Ride: TUT- HE x H
- Wohnort: Trossingen
ja ist sicher wegen tonquali,
hab ja auch geschrieben,
das er sich in echt besser anhört als in dem Video.
Bin auch mit 2 1/2" raus, aber die Blenden wo ich drauf hab,
werden von 2 1/2" auf 3" größer,
Größer als 3" würd ich allerdings nicht machen,
weil größer würd zum Heck dann nicht mehr passen (meiner Meinung nach)
Von der Lautstärke her find ich es genau richtig,
vllt kommt dir des auch nur so vor,
weil du en halben Tag ohne Topf rumgefahren bist
und des so ja schon gewaltig ist...vllt kommt dir des deswegen jetzt nich ganz so laut vor...?
Greetz
hab ja auch geschrieben,
das er sich in echt besser anhört als in dem Video.
Bin auch mit 2 1/2" raus, aber die Blenden wo ich drauf hab,
werden von 2 1/2" auf 3" größer,
Größer als 3" würd ich allerdings nicht machen,
weil größer würd zum Heck dann nicht mehr passen (meiner Meinung nach)
Von der Lautstärke her find ich es genau richtig,
vllt kommt dir des auch nur so vor,
weil du en halben Tag ohne Topf rumgefahren bist
und des so ja schon gewaltig ist...vllt kommt dir des deswegen jetzt nich ganz so laut vor...?

Greetz

'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)