Fensterheber Schaltung

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Fensterheber Schaltung

Beitrag von Knight-Design »

Hallo Leute,

ich wollte mal fragen ob hier jemand ist der eine Schaltung realisieren kann welche es ermöglicht über den Türkontaktschalter die Fensterscheibe eines Firebird beim Töröffnen etwas herunter zu lassen und nach dem Türe schließen wieder hochfahren zu lassen.

So wie man es von modernen Fahrzeugen mit Rahmenlosen Scheiben gewohnt ist.

Ein universalgerät etc hab ich leider auf dem markt nicht gefunden daher würde mich eben interessieren ob hier jemand ist der so eine schaltung entwickeln kann.

Gruß

Manni
Bild
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Über den Türkontaktschalter wird es wohl etwas "unpraktisch", da der Kontakt doch recht spät öffnet bzw. schließt. Das würde bedeuten, dass beim Öffnen der Tür die Scheibe nicht sofort ein Stück runter geht, sondern eigentlich erst, wenn die Tür schon ("längst") geöffnet ist (-> vergleiche Einschalten der Innenraumbeleuchtung). Und beim Schliessen würde sie schon vorher hochgehen, bevor die Tür zu ist.

Wenn, dann müste es besser über einen Kontakt an den Türöffnern (aussen / innen) selbst gehen...

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Ich bin da auch am überlegen. Da mein Fzg. ein Digidash hat, sind in den Türschlössern zusätzliche Schalter. Wenn ich nur schon den Türgriff betätige, zeigt er das im Digidash an. Das könnte man sich zu nutze machen und zB über ein Zeitrelais die Fensterheber für 1-2 Sek. ansteuern....
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

ja, sowas dachte ich mir auch, aber eben über ein zeitrelais etc könnte man mit sicherheit auch eine "wartezeit" einstellen.

Beim öffnen der tür wäre das aufgehn der scheibe ja nicht so wichtig wie beim schließen, das die scheibe kurz wartet und dann satt schließt.

da ich sowieso noch ein modul einbauen werde welches die fenster über die fernbedienung öffnen und schließen lässt müsste es doch mgölich sein das eben zu kombinieren und dem modul einfach einen kurzen impuls zu geben.
Bild
89er Camaro RS
Beiträge: 582
Registriert: 11.07.2009, 13:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von 89er Camaro RS »

Hab mal ein wenig rum experimentiert, weiß aber nicht 100%ig, ob es wirklich funktioniert. Vielleicht hat jemand die Möglichkeit die Schaltung aufzubauen und mit den werten der Widerstände und Kondensatoren zu experimentieren. Ich hoffe trotzdem, dass es ein Lösungsansatz ist.

Bild

Das Relais schaltet die richtung um.
Beim tür öffnen wird der türkontakt auf masse geschaltet. Damit fließt strom durch den 1. Kondensator und läd ihn auf. Gleichzeitig fließt strom durch den Transistor und Gibt den Arbeitsstrom für das Relais frei.
Der 2. Kondensator soll den strom begrenzen, damit das fenster nicht zu weit öffnet(müsste evtl noch ein widerstand vorgeschaltet werden).
Wird der Stromkontakt wieder geschlossen entläd sich der 1. Kondensator und fließt über den Steuerstromkreis des Transistor. Damit soll der Arbeitsstrom für das schließen des Fensters geschaltet werden.
Bild
[ALIGN=right]Sommer2009[/ALIGN]
Antworten