Einspritzdüsen

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Housten
Beiträge: 44
Registriert: 05.06.2009, 22:50
Wohnort: Köln

Einspritzdüsen

Beitrag von Housten »

Hi! Ich wollte meine Einspritzdüsen auf Widerstand überprüfen!
Wie komme ich an sie heran? wahrscheinlich die Ansaugbrücke abschrauben? und dann?? :eek2:

Die müssten ja alle so zwischen 15 und 17 Ohm haben, ha?


Gruß,

Housten
- 91' Pontiac Firebird 3,1l
- 96' Land Rover Defender 110
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Beim Ford Focus, oder beim Opel Astra?

;)
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
gta_micha
Beiträge: 334
Registriert: 21.01.2007, 16:27
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von gta_micha »

du musst doch nur die stecker von den einspritzdüsen abziehen und nach messen...nix mit ausbauen...
Bild
91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Fall du die Funktion wissen willst, nur weil der Widerstand ok ist, heißt es noch nicht, dass sie korrekt funktionieren . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Housten
Beiträge: 44
Registriert: 05.06.2009, 22:50
Wohnort: Köln

Beitrag von Housten »

uaaaah ich trottel :D

ne habe einen 90er V6 Bird!


Okeese. dann muss ich also nichts abschrauben um an die Stecker zu kommen? :baby: werd mich mal probieren! ;)
sorry dass ich jetzt so doof frage :D

THX
- 91' Pontiac Firebird 3,1l
- 96' Land Rover Defender 110
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten.

Beim V6 verbiegst du dir die Finger, wenn du an die Stecker der Ventile herankommen willst, da das Fuel Rail zwischen den, ich nenn sie mal "Runners" :D verbaut ist und somit auch die Einspritzventile.
(Das sind KEINE Düsen! Es sind Ventile! :) )

Theoretisch musst du den oberen Teil der Ansaugbrücke entfernen, um dranzukommen. Dafür muss also auch die Drosselklappe ab und der Halter vom Klimakompressor, das Geschläuch hinten ebenfalls. Ist nicht "mal eben" getan... Die V6-Konstrukteure haben es uns schon verdammt schwer gemacht.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...na, dann mal eine doofe Antwort...

...hast Du einen 1990er Bird? (denn Dein Avatarbild spricht dagegen, denn dort ist ein 91/92er Base abgebildet)....oder ist es eben ein 1990 gebauter und zugelassener 1991er...? (denn das 1991er Modell wurde bekanntlich ab Februar 1990 produziert)

(wobei das speziell in dem Fall ausnahmsweise bei der Technik mal egal ist, denn die ist bei den alten "kantigen" 1990er Modell-Design und den ab 1991 stattgefundenen 1991er Banshee-Neudesign glücklicherweise gleich)


...ich reite mal wieder administrativ auf die immer wieder fehlerhaft genommenen und verwechselten Bezeichnungen herum...entscheidend ist immer nur das Modelljahr...10ter Buchstabe der VIN...."Baujahr" oder Erstzulassung ist unmaßgebend...


...ok...back to topic...


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Housten
Beiträge: 44
Registriert: 05.06.2009, 22:50
Wohnort: Köln

Beitrag von Housten »

@ Oli!: Fuck das ist ja echt nicht mal eben getan :D ou man. egal. danke

@ Heiner: natürlich das 91er Modell. habe es hier nicht angegeben, weil es in diesem Fall keine Rolle spielt ;)



FALLS meine Düsen (/Ventile) nicht mehr funzen, wo bekomme ich günstigen Ersatz her? Muss ich wirklich mit 80 Euro pro Düse rechnen??

:schock:


Danke Männer!
- 91' Pontiac Firebird 3,1l
- 96' Land Rover Defender 110
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Da helfen die üblichen Verdächtigen, wie zum Bleistift: Cars & Stripes oder USPO. Auch Mike & Franks ist ne möglichkeit.
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Oder ich. :D

Ich habe noch ein gebrauchtes, komplettes Fuel Rail mit Ventilen und Kraftstoffdruckregler und Kabelbaum aus einem 3.1er Motor.
Wenn deine Ventile also defekt sind, oder eines davon oder vielleicht auch mehrere, kannst du mir ne PN oder Email hinterlassen.
Neue Einspritzventile sind nicht ganz billig, kosten (wie du schon geschrieben hast) um die 60,- bis 80,- € pro Stück.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Ecko:
Na ok, klar, drüben sind sie billiger. Ich gehe nur immer davon aus, das viele User hier mit Überseekäufen vorsichtig oder unerfahren sind und ausserdem die längeren Lieferzeiten scheuen und deshalb mit Vorliebe in Deutschland kaufen.
Deshalb nehme ich fast immer nur deutsche Preise als Beispiel.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Housten
Beiträge: 44
Registriert: 05.06.2009, 22:50
Wohnort: Köln

Beitrag von Housten »

Okay Danke Oli! Werde das die Tage mal überprüfen. Wenn sie defekt sind melde ich mich bei dir! Viersen ist ja auch nicht weit weg von Köln ;)

Housten
- 91' Pontiac Firebird 3,1l
- 96' Land Rover Defender 110
Antworten