2. Gen Abblendlicht Birne wechseln ???
Moderatoren: PontiacV8, Onkel Feix, JJ
2. Gen Abblendlicht Birne wechseln ???
Hi.
An meinem 2. Gen Bj. ´79 hat sich das Abblendlicht verabschiedet.
Blöde Frage: Wie wechsel ich die Birne?
Theoretisch sieht das so aus, wie wenn den Ring an den "Ohren" drehen muss.
Habe es schon mal mit sanfter Gewalt probiert, hat mich aber der Mut verlassen, nicht dass ich doch was schrotte.
Gibt es da ne Richtung, oder doch ganz anders ???
An meinem 2. Gen Bj. ´79 hat sich das Abblendlicht verabschiedet.
Blöde Frage: Wie wechsel ich die Birne?
Theoretisch sieht das so aus, wie wenn den Ring an den "Ohren" drehen muss.
Habe es schon mal mit sanfter Gewalt probiert, hat mich aber der Mut verlassen, nicht dass ich doch was schrotte.
Gibt es da ne Richtung, oder doch ganz anders ???
Gruss Alex.
Wenn Gott gewollt hätte dass ich laufe, hätte ich 4 Füße
und keine 2 Hände zum lenken
Trans Am
6,6 Liter
Baujahr ´79
Wenn Gott gewollt hätte dass ich laufe, hätte ich 4 Füße
und keine 2 Hände zum lenken

Trans Am
6,6 Liter
Baujahr ´79
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Große Birne:
MFG. Mike

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 319
- Registriert: 21.10.2007, 22:45
- Wohnort: bei Hannover
- Kontaktdaten:
Sorry für OT... 

Munter bleiben,
Markus
__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Markus
__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 18.08.2002, 21:47
- Wohnort: 88512 Ennetach
- Kontaktdaten:
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Andere Länder, andere Sitten! Ist es ein EU-Scheinwerfer mit Hell/Dunkelgrenze ist wahrscheinlich eine H4-Glühlampe montiert. Wie bei der 3rd Gen mit einem Metallbügel fixiert.
Ist es ein US-Scheinwerfer ohne eindeutige Hell/Dunkelgrenze ist es höchstwahrscheinlich ein sog. Sealed Beam Scheinwerfer. Der hat 2 Anschlüsse hinter dem Reflektor, von Dir ganz nett als Ohren bezeichnet. Diese kann man nicht austauschen, nur wegwerfen. Ersatz gibts bei USPO, Cars & Stripes, etc. etc.
Gruß
Ist es ein US-Scheinwerfer ohne eindeutige Hell/Dunkelgrenze ist es höchstwahrscheinlich ein sog. Sealed Beam Scheinwerfer. Der hat 2 Anschlüsse hinter dem Reflektor, von Dir ganz nett als Ohren bezeichnet. Diese kann man nicht austauschen, nur wegwerfen. Ersatz gibts bei USPO, Cars & Stripes, etc. etc.
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Hi.
Sorry für meine Blöde Frage, aber ich konnte es mir einfach nicht vorstellen das eine Ingenieur so saublöd sein kann und eine Konstruktion entwickelt bei der man den ganzen Scheinwerfer ausbauen muss um an die Birne zu kommen.
Sorry für meine Blöde Frage, aber ich konnte es mir einfach nicht vorstellen das eine Ingenieur so saublöd sein kann und eine Konstruktion entwickelt bei der man den ganzen Scheinwerfer ausbauen muss um an die Birne zu kommen.

Gruss Alex.
Wenn Gott gewollt hätte dass ich laufe, hätte ich 4 Füße
und keine 2 Hände zum lenken
Trans Am
6,6 Liter
Baujahr ´79
Wenn Gott gewollt hätte dass ich laufe, hätte ich 4 Füße
und keine 2 Hände zum lenken

Trans Am
6,6 Liter
Baujahr ´79
-
- Beiträge: 582
- Registriert: 11.07.2009, 13:43
- Wohnort: Berlin
ich konnte es mir einfach nicht vorstellen das eine Ingenieur so saublöd sein kann und eine Konstruktion entwickelt bei der man den ganzen Scheinwerfer ausbauen muss um an die Birne zu kommen
So ist es allerdings auch bei vielen modernen Fahrzeugen.
Sealed Beam sind dagegen Scheinwerfer die aus einer großen "Glühlampe" besteht. Das heißt du hast nur den Glasköper, der mit dem entsprechenden Gas und der Glühwendel versehen ist. Wechseln tut man halt den Ganzen Scheinwerfer.


[ALIGN=right]Sommer2009[/ALIGN]
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
....hier als Beispiel ein Sealed Beam Lampeneinsatz/Scheinwerfer eines 91/92er US-Firebird:
...der Lampenkörper/Scheinwerfer ist eine große "Glühlampe" und muß entsprechend komplett ersetzt, und damit auch komplett ausgebaut werden:


Mit administrativen Gruß
Heiner
...der Lampenkörper/Scheinwerfer ist eine große "Glühlampe" und muß entsprechend komplett ersetzt, und damit auch komplett ausgebaut werden:


Mit administrativen Gruß
Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
und zu den ingeneuren, also wer mal versucht hat bei einem chrylser 300M eine lampe zu wechseln wird pontiac wieder lieben...
dort muss dazu die front abgebaut werden um den scheinwerfer auszubauen um dann die lampe zu wechseln.
bei der alten A klasse muss man den kühlwasser behälter und den scheibenwasserbehälter ausbauen und selbst dann kommt man kaum dran.
Oder versuchs mal am Bettle
dort muss dazu die front abgebaut werden um den scheinwerfer auszubauen um dann die lampe zu wechseln.
bei der alten A klasse muss man den kühlwasser behälter und den scheibenwasserbehälter ausbauen und selbst dann kommt man kaum dran.
Oder versuchs mal am Bettle


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Smart, Golf IV Diesel usw. es gibt unzählige Fehlkonstruktionen . . . das geilste habe ich am ´94 Pontiac Trans Sport (US-Modell) erlebt, 2 Flügelschrauben mit der Hand lösen und zack hat man den ganzen Scheinwerfer in der Hand, total genial !
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Stimmt, der TS hat für das Modelljahr 94 ja auch die Bonni-Front inkl. Scheinwerfer bekommen !
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Original von Knight-Design
und zu den ingeneuren, also wer mal versucht hat bei einem chrylser 300M eine lampe zu wechseln wird pontiac wieder lieben...
dort muss dazu die front abgebaut werden um den scheinwerfer auszubauen um dann die lampe zu wechseln.
bei der alten A klasse muss man den kühlwasser behälter und den scheibenwasserbehälter ausbauen und selbst dann kommt man kaum dran.
Oder versuchs mal am Bettle![]()

Gruss Alex.
Wenn Gott gewollt hätte dass ich laufe, hätte ich 4 Füße
und keine 2 Hände zum lenken
Trans Am
6,6 Liter
Baujahr ´79
Wenn Gott gewollt hätte dass ich laufe, hätte ich 4 Füße
und keine 2 Hände zum lenken

Trans Am
6,6 Liter
Baujahr ´79
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Na Reiner.....Sehnsucht nach ner alten Liebe? 


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Und der auf dem Rücken gewachsene Greifschwanz nicht zu vergessen...
Gibs nich nen Urteil, dass die Hersteller verpflichtet das Leuchtmittel ohne spezielle Kenntnisse und Werkzeug von jedem Laien zu wechseln sein müssen? War der Meinung da mal sowas gelesen zu haben....
(EDIT WEGEN RECHTSCHREibung)

Gibs nich nen Urteil, dass die Hersteller verpflichtet das Leuchtmittel ohne spezielle Kenntnisse und Werkzeug von jedem Laien zu wechseln sein müssen? War der Meinung da mal sowas gelesen zu haben....
(EDIT WEGEN RECHTSCHREibung)


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
@ Uwe: Perfekt geschrieben und messerscharf kombiniert. Genauso ist es! 
@ Gerd: Stimmt, diese Vorschrift gibt es meines Wissens nach seit Anfang diesen Jahres. Und der E65 wird seitdem schon nicht mehr gebaut. Beim aktuellen 7er (F01/F02) und allen anderen ist es wirklich deutlich einfacher...
Greetz,
Oli

@ Gerd: Stimmt, diese Vorschrift gibt es meines Wissens nach seit Anfang diesen Jahres. Und der E65 wird seitdem schon nicht mehr gebaut. Beim aktuellen 7er (F01/F02) und allen anderen ist es wirklich deutlich einfacher...

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


Du hast "und unter 25" vergessenOriginal von two-lane
zusätzlich zu
-abgeschlossenem Maschinenbaustudium
-Praktikum in einer Raumfahrtbehörde oder Rüstungsschmiede
-Mastertitel einer internationalen Hochschule in "Wirtschaftswissenschaften"
-Englischkentnisse analog Muttersprachlern/Linguisten
-min eine weitere Fremdsprache perfekt (diesen Monat kantonesisch bevorzugt)
Vergütung (soweit unvermeidbar) wird anhand des Einkommensniveaus des Herkunftslandes verhandelt und in dieser Währung auf ein Sperrkonto überwiesen.



<img src="http://lucky.operswithoutlife.net/bo/c_sig.jpg" border="0"><img src="http://images.spritmonitor.de/444736_3.png" border="0">
-
- Beiträge: 582
- Registriert: 11.07.2009, 13:43
- Wohnort: Berlin