Kosten Austausch Bremsleitungen 3rd Gen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 20.08.2008, 13:07
- Wohnort: Wien
Kosten Austausch Bremsleitungen 3rd Gen
Wollte kurz mal bei euch nachfragen, was eurer Meinung nach faire Kosten in einer Werkstatt für den Austausch aller Bremsleitungen bei meinem 91er Firebird wären.
Hab jetzt ein Angebot i.d.H.v. 250€ vorliegen, inkludiert ist dabei sowohl Material als auch Arbeitszeit. Ist das ein faires Angebot?
Danke schonmal im voraus ...
Hab jetzt ein Angebot i.d.H.v. 250€ vorliegen, inkludiert ist dabei sowohl Material als auch Arbeitszeit. Ist das ein faires Angebot?
Danke schonmal im voraus ...
Klingt fair.
Bei mir (gut is 4thgen) ham allein die neuen Leitungen (Stahlflex) 240$ gekostet.
Die damals 14 Jahre alten Leitungen auszutauschen hat nen gefühlten Tag gedauert und alles war ohne ende festgegammelt.
Hat mich am ende ~350€ gekostet.
Find den preis also fair, er nimm ja sicher auch die normalen Leitungen.
Grüße
Mathias
Bei mir (gut is 4thgen) ham allein die neuen Leitungen (Stahlflex) 240$ gekostet.
Die damals 14 Jahre alten Leitungen auszutauschen hat nen gefühlten Tag gedauert und alles war ohne ende festgegammelt.
Hat mich am ende ~350€ gekostet.
Find den preis also fair, er nimm ja sicher auch die normalen Leitungen.
Grüße
Mathias
<img src="http://lucky.operswithoutlife.net/bo/c_sig.jpg" border="0"><img src="http://images.spritmonitor.de/444736_3.png" border="0">
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Für alle vier Bremsleitungen aus einer Werkstatt inkl. Material ist das relativ OK (klar günstiger geht´s immer) . . . solange es nicht Premio oder A.T.U. o.ä. ist, die erst beim basteln merken, dass es sich um Zoll-Schrauben handeln könnte 
MFG. Mike

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 52
- Registriert: 20.08.2008, 13:07
- Wohnort: Wien
ok, danke für eure antworten! dann werde ich das mal machen lassen

jep .. normale, keine stahlflex.Original von AgY!
Find den preis also fair, er nimm ja sicher auch die normalen Leitungen.
handelt sich um eine kleine freie werkstatt. ich hoffe doch, dass die sowas hinbekommen.Original von Mike ... nicht Premio oder A.T.U. o.ä. ist, die erst beim basteln merken, dass es sich um Zoll-Schrauben handeln könnte...

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
ich finde den preis mehr als angemessen.
hält man sich mal vor augen das es eine empfindliche und nicht grade einfache arbeit ist je nachdem wie angegammelt alles ist und vorallem das die ja mit sicherheit auch das system direkt entlüften und neu mit neuer flüssigkeit befüllen ist das ein super preis.
hält man sich mal vor augen das es eine empfindliche und nicht grade einfache arbeit ist je nachdem wie angegammelt alles ist und vorallem das die ja mit sicherheit auch das system direkt entlüften und neu mit neuer flüssigkeit befüllen ist das ein super preis.

-
- Beiträge: 52
- Registriert: 20.08.2008, 13:07
- Wohnort: Wien
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Dachte ich jetzt so, denn warum sollte man die Leitungen wechseln Oo
Oh, die gammeln auch verdammt schnell an den Birds... Habe schon so einige davon getauscht. Der GAU ist immer, wenn man die Überwurfmutter vor dem hinteren Bremsschlauch verjückt oder abreisst, dann darf man eine komplett neue Leitung vom Hauptbremszylinder bis zur Hinterachse legen. Da kommt immer monströse Freude auf...

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


Ok, naja gut, unkaputtbar ist nichts 
Also. 240 Euro für Bremsschlauchwechsel klingt mir da schon wieder zu viel.
Bei C&S die Schläuche und Dichtringe bestellt ergibt etwas im Bereich 75 Euro für die Teile.
Die Dinger zu wechseln dauert vielleicht eine halbe Stunde, hinzu kommt dann das Entlüften. Nochmal ne halbe Stunde?
Sollten dann ca. 100 Euro sein.
Plus Teile = 175 Euro.

Also. 240 Euro für Bremsschlauchwechsel klingt mir da schon wieder zu viel.
Bei C&S die Schläuche und Dichtringe bestellt ergibt etwas im Bereich 75 Euro für die Teile.
Die Dinger zu wechseln dauert vielleicht eine halbe Stunde, hinzu kommt dann das Entlüften. Nochmal ne halbe Stunde?
Sollten dann ca. 100 Euro sein.
Plus Teile = 175 Euro.
Original von AgY!
..
Die damals 14 Jahre alten Leitungen auszutauschen hat nen gefühlten Tag gedauert und alles war ohne ende festgegammelt.
..
Original von Knight-Design
..
hält man sich mal vor augen das es eine empfindliche und nicht grade einfache arbeit ist
..
Original von J.C. Denton
..
Der GAU ist immer, wenn man die Überwurfmutter vor dem hinteren Bremsschlauch verjückt oder abreisst
..
Original von NCC-2569
Die Dinger zu wechseln dauert vielleicht eine halbe Stunde, hinzu kommt dann das Entlüften. Nochmal ne halbe Stunde?
Wenn du all die Probleme nicht hast dann dauerts freilich nur ne halbe Stunde. (Sein Auto ist fast 20 Jahre alt)
Isses dir lieber wenn du beim KV angelogen wirst?
Und klar gehts hier um Schläuche und nicht um Leitungen...
Faires Geld für faire arbeit.
<img src="http://lucky.operswithoutlife.net/bo/c_sig.jpg" border="0"><img src="http://images.spritmonitor.de/444736_3.png" border="0">
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 20.08.2008, 13:07
- Wohnort: Wien
- BenettonF12001
- Beiträge: 496
- Registriert: 19.05.2004, 16:50
- Wohnort: nähe Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Bei den Leitungen handelt es sich also um Zoll? Kann mir bitte jemand die genaue Größe sagen? Im Manual steht nix. Will mir die Woche noch fehlendes Werkzeug bestellen (meine Garage ist noch nicht so gut ausgestattet, Schande über mein Haupt
) und Bremsleitungsschlüssel müssen auch noch her. Ich hab aber auch nicht die finanziellen Mittel um einen teuren Satz zu bestellen und bestelle erst Mal nur das Nötigste. (ok, der Satz von c&s geht i.O., wenn da die benötigte Größe überhaupt dabei ist, dachte immer die Leitungsmuttern wären metrisch?) Meine Schläuche sind immer noch nicht gewechselt, wird aber in 2 Wochen endlich erledigt. :rolleyes: Und ich hoffe, die schlechte Bremsleitung liegt nur an den Schläuchen. Wenn ich ein paar Meter fahre, wird die Bremse etwas besser, aber nicht gut. Die Schläuche vorne sind porös und innen bestimmt aufgequollen. Die Bremse wird aber auch nicht fest, d.h. der Bremskolben bewegt sich immer schön zurück, wenn ich von der Bremse gehe. Vielleicht komm ich noch um nen neuen HBZ drum herum.
Und nochwas: Wenn ich einen neuen HBZ benötige, muss ich den ja vor dem Einbau entlüften. Dazu bräuchte ich noch die Gewindegrößen des HBZ, damit ich passende Bremsleitungen besorge, die ich in den HBZ schraube, um zu entlüften. Hab die Leitungen von meinem Schlachter leider auf den Schrott geworfen.
Schon mal danke im Voraus.
edit: War mal am Auto gucken. Für die Bremsschläuche braucht man an der Leitung nur nen 12er Schlüssel.

Und nochwas: Wenn ich einen neuen HBZ benötige, muss ich den ja vor dem Einbau entlüften. Dazu bräuchte ich noch die Gewindegrößen des HBZ, damit ich passende Bremsleitungen besorge, die ich in den HBZ schraube, um zu entlüften. Hab die Leitungen von meinem Schlachter leider auf den Schrott geworfen.

Schon mal danke im Voraus.
edit: War mal am Auto gucken. Für die Bremsschläuche braucht man an der Leitung nur nen 12er Schlüssel.
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 20.08.2008, 13:07
- Wohnort: Wien
nur kurz zur info, die arbeit wurde perfekt erledigt und das leichte verziehen meines birds nach links beim starken bremsen ist vollständig behoben.
super fahr- und bremsgefühl.
danke auch an alle teilnehmer dieses threads (http://bandit-online.de/forum/thread.ph ... &boardid=7) der mich auf die richtige spur gebracht hat:
bei verziehen nach links (stärker, je stärker man bremst) sind also wahrscheinlich häufig alte bremsschläuche die ursache.
super fahr- und bremsgefühl.
danke auch an alle teilnehmer dieses threads (http://bandit-online.de/forum/thread.ph ... &boardid=7) der mich auf die richtige spur gebracht hat:
bei verziehen nach links (stärker, je stärker man bremst) sind also wahrscheinlich häufig alte bremsschläuche die ursache.