Kardanwelle ausgeschlagen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 10.11.2004, 18:31
- Wohnort: zwischen HH und HL
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Und wo kommt deine Welle ursprünglich her ?
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 41
- Registriert: 10.11.2004, 18:31
- Wohnort: zwischen HH und HL
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Joa, kürzen lassen geht natürlich auch.
Aber ich denke für 200€ habe ich so eine Aluwelle hier . . . da lohnt der Aufwand nicht.
Hier nachträglich noch mal ein Vergleichsbild zwischen der alten geteilten Stahlwelle (10 Kg) und der einteiligen Aluwelle (5,5 Kg).
PS: Gibt keine spürbaren Leistungsunterschiede zwischen Alu und Stahl, ich habe sogar das Gefrühl die Alu-Welle überträgt Geräusche mehr als Stahl . . . es gibt also keinen Grund jetzt UNBEDINGT eine Alu-Welle haben zu wollen oder dafür einen großartigen Aufpreis in Kauf zu nehmen !
MFG. Mike
Aber ich denke für 200€ habe ich so eine Aluwelle hier . . . da lohnt der Aufwand nicht.
Hier nachträglich noch mal ein Vergleichsbild zwischen der alten geteilten Stahlwelle (10 Kg) und der einteiligen Aluwelle (5,5 Kg).

PS: Gibt keine spürbaren Leistungsunterschiede zwischen Alu und Stahl, ich habe sogar das Gefrühl die Alu-Welle überträgt Geräusche mehr als Stahl . . . es gibt also keinen Grund jetzt UNBEDINGT eine Alu-Welle haben zu wollen oder dafür einen großartigen Aufpreis in Kauf zu nehmen !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Hi Mike,
Wir haben beim (Sateng) 93 Camaro eine einteilige vom Firebird eingebaut und die zweiteilige rausgeschmissen.
Passt perfeckt und läuft wunderbar.
Wir haben beim (Sateng) 93 Camaro eine einteilige vom Firebird eingebaut und die zweiteilige rausgeschmissen.
Passt perfeckt und läuft wunderbar.
Firebird 2.5L L4 Inline Bj.85
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
Ich muss das Thema auch noch auffrischen... Ich hab jetzt seit letzer Saison auch eine einteilige Welle drin. Is die vom geschlachteten T/A von Mike. Leider hab ich sobald ich bei ca 40 km/h vom Gas gehe ein metallisches klopfgeräusch im Heck, da kein Lager mehr in der Mitte ist, müsste es wohl an den Kreuzgelenken oder vielleicht an den Antriebswellen liegen? Die Kiste hat ca 140000km gelaufen, wie viel die Kreuzgelenke drauf haben weiß ich nich 

coool, noch einer mit dem Problem.
ich hab keine Ahnung was das sein könnte. Nach starkem Beschleunigen geht man apprupt vom Gas und es ist ein metallisches "Plonk" aus dem hinteren Bereich des Fahrzeugs zu hören. Nicht immer und nicht immer bei gleicher Drehzahl oder Geschwindigkeit. Am Häufigsten fällt es mir auf wenn ich grad am Hochbeschleunigen bin und das Getriebe grad in den nächst höheren Gang geschaltet hat.
KREUZGELENK ???
Danke und Gruß
Robert

ich hab keine Ahnung was das sein könnte. Nach starkem Beschleunigen geht man apprupt vom Gas und es ist ein metallisches "Plonk" aus dem hinteren Bereich des Fahrzeugs zu hören. Nicht immer und nicht immer bei gleicher Drehzahl oder Geschwindigkeit. Am Häufigsten fällt es mir auf wenn ich grad am Hochbeschleunigen bin und das Getriebe grad in den nächst höheren Gang geschaltet hat.
KREUZGELENK ???
Danke und Gruß
Robert
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
nen zerfetzter Getriebehalter ist genauso ein alter Hut wie ausgeschlagene Kreuzgelenke 
bei rockbert würd ich eher auf getriebehalter als auf kreuzgelenke tippen...
diese geben eher ein knacken von sich, beim hoch/runterschalten , da bedarf es auch nicht unbedingt sonderlich großer lastzustände

bei rockbert würd ich eher auf getriebehalter als auf kreuzgelenke tippen...
diese geben eher ein knacken von sich, beim hoch/runterschalten , da bedarf es auch nicht unbedingt sonderlich großer lastzustände

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ausgeschlagene Buchs am Getriebeausgang ?
Ausgescglagene Kreuzgelenke ?
Zu viel Spiel zwischen Teller- und Kegelrad im Diff. ?
Zu viel Spiel in den Steckachsen ?
MFG. Mike
Ausgescglagene Kreuzgelenke ?
Zu viel Spiel zwischen Teller- und Kegelrad im Diff. ?
Zu viel Spiel in den Steckachsen ?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Klar macht ein zu großes Spiel zwischen Teller und Kelgelrad ein *Plong* . . . und was für eins 
Sollte jetzt noch die Sperre gut abgenutzt sein, kommt ein Spiel in den Steckachsen bzw. im Ausgleichgetriebe hinzu.
Einfach mal die Karanwelle hin und her drehen während der Wagen auf Rampen oder einer Grube steht.
Oh Wunder wieviel Spiel manche Autos zwischen Getriebe und Räder haben.
MFG. Mike

Sollte jetzt noch die Sperre gut abgenutzt sein, kommt ein Spiel in den Steckachsen bzw. im Ausgleichgetriebe hinzu.
Einfach mal die Karanwelle hin und her drehen während der Wagen auf Rampen oder einer Grube steht.
Oh Wunder wieviel Spiel manche Autos zwischen Getriebe und Räder haben.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
