Nebelschlussleuchte
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Nebelschlussleuchte
Moin moin Jungs ich baue und repariere grade nen 92 Firebird um.Jetzt hat die Besitzerin da so ne schreckliche leucht unten dran.
Jetzt mal meine frage gibt es eine mintest höhe der nebelschlussleuchte die mann nicht überschreiten darf.
Weil ich würde sie gerne in den linken rückfahrscheinwerfer rein machen Mit ner roten Birne halt.
MFG Tesperana
Jetzt mal meine frage gibt es eine mintest höhe der nebelschlussleuchte die mann nicht überschreiten darf.
Weil ich würde sie gerne in den linken rückfahrscheinwerfer rein machen Mit ner roten Birne halt.
MFG Tesperana
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Sowas findet man innerhalb von 5 Minuten im Internet...
§53d StVZO 9 Absatz 3:
Der niedrigste Punkt der leuchtenden Fläche darf nicht weniger als 250 mm und der der höchste Punkt nicht mehr als 1000 mm über der Fahrbahn liegen. In allen Fällen muß der Abstand zwischen den leuchtenden Flächen der Nebelschlußleuchte und der Bremsleuchte mehr als 100 mm betragen. Ist nur eine Nebelschlußleuchte angebracht, so muß sie in der Mitte oder links davon angeordnet sein.
§53d StVZO 9 Absatz 3:
Der niedrigste Punkt der leuchtenden Fläche darf nicht weniger als 250 mm und der der höchste Punkt nicht mehr als 1000 mm über der Fahrbahn liegen. In allen Fällen muß der Abstand zwischen den leuchtenden Flächen der Nebelschlußleuchte und der Bremsleuchte mehr als 100 mm betragen. Ist nur eine Nebelschlußleuchte angebracht, so muß sie in der Mitte oder links davon angeordnet sein.

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
Ne mindesthöhe gibts afaik nicht.
Ob du die wirklich brauchst musst du für dich selber entscheiden.
Ich kann mich nur an zwei Situationen erinnern in denen ich gern eine gehabt hätte... (Such mal nach Nebelschlussleuchte)
Nach Mindesthöhe fragst du glaube ich als erster. Aber das Thema wurde schon sehr ausführlich erörtert.
Grüße
Mathias
Edit: Die meisten Fahrzeuge die ich kenne halten sich nicht an:
Ob du die wirklich brauchst musst du für dich selber entscheiden.
Ich kann mich nur an zwei Situationen erinnern in denen ich gern eine gehabt hätte... (Such mal nach Nebelschlussleuchte)
Nach Mindesthöhe fragst du glaube ich als erster. Aber das Thema wurde schon sehr ausführlich erörtert.
Grüße
Mathias
Edit: Die meisten Fahrzeuge die ich kenne halten sich nicht an:
Der Abstand zwischen den leuchtenden Flächen der Nebelschlußleuchte und der Bremsleuchte mehr als 100 mm betragen.
<img src="http://lucky.operswithoutlife.net/bo/c_sig.jpg" border="0"><img src="http://images.spritmonitor.de/444736_3.png" border="0">
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Das Problem ist der Abstand zwischen Nebelschlussleuchte und Bremslicht...
Die Fläche für das Rückfahrlicht - in das ja anscheinend die Nebelschlussleuchte integriert werden soll - ist keine 10 cm vom Bremslicht direkt drüber entfernt...

Die Fläche für das Rückfahrlicht - in das ja anscheinend die Nebelschlussleuchte integriert werden soll - ist keine 10 cm vom Bremslicht direkt drüber entfernt...

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
mal ganz davon abgesehen das es keine 25w lampen in rot gibt. oder? ich glaub nur 21w.
soviel ich weiß nur als led und diese sind auch nicht zulässig, vorallem nicht in unseren rückleuchten.
jedenfalls erfüllen unsere rückleuchten offiziell nicht die vorgaben um eine nebelschlussleuchte zu integrieren.
was du am ende daraus machst bleibt natürlich dir überlassen.
soviel ich weiß nur als led und diese sind auch nicht zulässig, vorallem nicht in unseren rückleuchten.
jedenfalls erfüllen unsere rückleuchten offiziell nicht die vorgaben um eine nebelschlussleuchte zu integrieren.
was du am ende daraus machst bleibt natürlich dir überlassen.

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal Nebel überhaupt zu Gesicht bekommen habe (und damit meine ich den Nebel wo man die Funzel auch anmachen muss).Original von Knight-Design
sagen wir mal so, angenommen es passiert ein unfall bei nebel und ein gutachter guckt sich das ganze an, dann hast du wohl oder übel schlechte karten!!
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik


- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Ja, und dann auch schön brav mit maximum 50 km/h!
Ich kann diese Idioten nicht mehr sehen die bei 160km/h auf der linken Spur bei leichtem Nieselregen meinen, sie müssten die blöde NSL anzumachen! Bekomm ich echt nen rießen Hals!
Ich kann diese Idioten nicht mehr sehen die bei 160km/h auf der linken Spur bei leichtem Nieselregen meinen, sie müssten die blöde NSL anzumachen! Bekomm ich echt nen rießen Hals!

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
Ist ganz sicher nicht Wertsteigernd aber: Es ist seine StoßstangeOriginal von NCC-2569
Du willst die Stoßstange zersägen?!

Grüße
Mathias
PS: Meine geplante Lösung war die alle paar Jahre für einen gewissen Zeitraum zu befestigen.
Dann kam der Umzug in die Schweiz und hier sind die optional.
<img src="http://lucky.operswithoutlife.net/bo/c_sig.jpg" border="0"><img src="http://images.spritmonitor.de/444736_3.png" border="0">
Bei mir war damals auch eine unten links dran, das war das erste was ich entfernt habe. Seitdem fahre ich ohne Nebelschlußleuchte rum und hatte auch schon 2 Mal TÜV, wurde da nie beanstandet. Aber das muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden...
Rides:
1982 Pontiac Firebird Trans Am
1983 Pontiac Firebird Trans Am Daytona Pace Car
1991 Pontiac Firebird GTA Trans Am
1992 Pontiac Firebird
1996 Lincoln Town Car
2010 Mustang GT Premium
1982 Pontiac Firebird Trans Am
1983 Pontiac Firebird Trans Am Daytona Pace Car
1991 Pontiac Firebird GTA Trans Am
1992 Pontiac Firebird
1996 Lincoln Town Car
2010 Mustang GT Premium
- Jackson
- Beiträge: 314
- Registriert: 23.08.2009, 23:12
- Ride: Firebird
- Ride: Pontiac Trans Am Convertible 1992
Vortech Supercharger - Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
doch^^ .... Denn ein Schalter ohne Funktion (oder das Loch, in dem der Schalter einmal war) gefällt mir noch wenigerOriginal von Cash-HH
Hoffe mit dem Teil fährst Du jetzt nicht durch die Gegend. Oder wohnst Du in so einem nebelverseuchtem Gebiet?


Pontiac Firebird 3,1l V6 - Mein Ami lang und breit, ich tank ihn voll und komm nicht weit

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
naja, wie ich oben schon schrieb, gibt es ja solche kleinen schmalen, die musst du ja nicht IN die stoßstange setzen sondern einfach darunter etwas nach hinten versetzt und schon siehts ganz ok aus.
und ob es so stark nebelt oder nicht sei mal dahingestellt, aber seit 91 ist diese leuchte nunmal pflicht und gehört nicht in die original rückleuchte.
Wie gesagt, das ist nur das wie es die vorschriften sagen, wie ich es habe und du und er und müllers kuh ist ja jedem seine eigene sache, ihm jetzt tips zu geben bei denen er dann am ende böse auf die nase fallen kann ist auch nicht das wahre.
am ende heißt es: "aber die haben gesagt das ist ok..."
und ob es so stark nebelt oder nicht sei mal dahingestellt, aber seit 91 ist diese leuchte nunmal pflicht und gehört nicht in die original rückleuchte.
Wie gesagt, das ist nur das wie es die vorschriften sagen, wie ich es habe und du und er und müllers kuh ist ja jedem seine eigene sache, ihm jetzt tips zu geben bei denen er dann am ende böse auf die nase fallen kann ist auch nicht das wahre.
am ende heißt es: "aber die haben gesagt das ist ok..."

- BenettonF12001
- Beiträge: 496
- Registriert: 19.05.2004, 16:50
- Wohnort: nähe Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Ich hab die NSL gleich mal abgebaut. Nur, wenn der TÜV mal was sagt, kommt die wieder kurz dran.
Bei meinem schwarzen FiBi wurde ne zusätzliche Glühlampe in die linke Rückleuchte eingebaut und es hat wohl niemanden gestört.
Bei meinem schwarzen FiBi wurde ne zusätzliche Glühlampe in die linke Rückleuchte eingebaut und es hat wohl niemanden gestört.
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7