Blinker, Bremslicht Problem nach Anhängerkupplungsabbau

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
L.A. WS6
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2008, 15:33
Wohnort: Land Salzburg

Blinker, Bremslicht Problem nach Anhängerkupplungsabbau

Beitrag von L.A. WS6 »

so hallo
hab nen T/A bj.92 und wieder mal folgendes problem
und zwar wie oben im thema beschrieben hängts mit der anhängerkupplung zusammen
ich hab nämlich die ahk von meinem T/A entfernt da mein vorgänger eine selbst nachmontiert hatte und blöderweise hab ich nicht die 7 kabel abisoliert, sondern einfach alle zusammen gebunden. dann hab ich die zündung angemacht, dann haben die blinker und die ahk leuchte am amaturenbrett kurz ein paar mal aufgeleuchtet und das wars dann mal mit brems-blink- und rücklicht. dann hab ichs natürlich sofort gecheckt, dass ich idiot nicht jedes kabel einzeln abisoliert hab

also die sicherung für die rückleuchten hats mir durchgebrannt, die hab ich aber auch schon getauscht und die funktionieren auch schon wieder, aber wie gesagt bremslicht und die blinker gehn alle nicht, obwohl ich alle kabel abisoliert hab. kann sein dass man vl. einen stromkreislauf braucht von der ahk weg damits wieder geht. weil auf der ahk buchse waren 2 kabel miteinander verbunden aber ich weiss nicht mehr welche farben :schock:
weiss echt nich worans sonst liegen könnte, weil die birnen sind noch alle in ordnung
hoff mal mir hats da nix schlimmes durchgebrannt
Bild

92er TRANS AM Convertible 305 TPI
89er Camaro RS
Beiträge: 582
Registriert: 11.07.2009, 13:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von 89er Camaro RS »

In Deutschland ist es vorgeschrieben dass zum Bleistift die Begrenzungsleuchten links und rechts einzeln abgesichert sein müssen. Daher wurden bei manchen Fahrzeugen Sicherungen (beim Import) nachgerüstet(bei mir sind sie hinter dem hinteren Kotflügel mitten in der Leitung). Vielleicht sind gerade diese Sicherungen bei dir durchgebrannt?
Bild
[ALIGN=right]Sommer2009[/ALIGN]
L.A. WS6
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2008, 15:33
Wohnort: Land Salzburg

Beitrag von L.A. WS6 »

hab heute gleich mal nachgesehn, also bei mir befanden sich keine sicherungen hinten, auch unwahrscheinlich da mein T/A ja ein us-model ist
hab dann nochmal alle sicherungen geprüft und hab mit freude festgestellt, dass ich noch ne durchgebrannte sicherung übersehen hab, tja sowas solls geben :P
getauscht und funzt wieder 8)
Bild

92er TRANS AM Convertible 305 TPI
Antworten