Hallo Leute.
Ich hab bei meinem Bird Probleme beim Lenkeinschlag (beide Seiten).
Bei vollem Lenkeinschlag stirbt mir der Motor ab.
Hat jemand ne idee was man da am Lenkgetriebe einstellen kann (überströmventil oder ähnliches)?
Bei vollem Lenkeinschlag stirbt der Motor ab
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Bei vollem Lenkeinschlag stirbt der Motor ab
Firebird 2.5L L4 Inline Bj.85
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
Ich würde den Fehler in anderen Komponenten vermuten.
Passiert das denn auch, wenn du anstatt den Volleinschlag die Klimaanlage einschaltest?
Oder läuft die vielleicht sogar schon während des Fehlers?
Wie ist es im Leerlauf?
Denn bei vollem Einschlag wird mehr Leistung benötigt und wenn der Motor an irgendeiner Stelle bockt, dann würgt's ihn ab.
Passiert das denn auch, wenn du anstatt den Volleinschlag die Klimaanlage einschaltest?
Oder läuft die vielleicht sogar schon während des Fehlers?
Wie ist es im Leerlauf?
Denn bei vollem Einschlag wird mehr Leistung benötigt und wenn der Motor an irgendeiner Stelle bockt, dann würgt's ihn ab.
Hab keine Klima.
Bei eingelegter Fahrstufe und Lenkeinschlag geht er aus.
Standgas ist ok, läuft eigentlich gut.
Bei eingelegter Fahrstufe und Lenkeinschlag geht er aus.
Standgas ist ok, läuft eigentlich gut.
Firebird 2.5L L4 Inline Bj.85
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
Wenn der Motor sonst gut läuft und die Drehzahl im Stand auch stimmt, könnte es doch nur die Servopumpe sein.
Geht die Lenkung schwerer als vorher?
Wenn innen etwas defekt ist, könnte es den Motor doch abwürgen.
Ich weiß jetzt nicht genau wie die Pumpe aufgebaut ist, aber es muss ja irgendein Ventil geben, welches öffnet wenn der Lenkanschlag erreicht ist.
Vielleicht ist Dreck drin und dadurch wird zu viel Druck aufgebaut und der Motor stirbt ab.
Geht die Lenkung schwerer als vorher?
Wenn innen etwas defekt ist, könnte es den Motor doch abwürgen.
Ich weiß jetzt nicht genau wie die Pumpe aufgebaut ist, aber es muss ja irgendein Ventil geben, welches öffnet wenn der Lenkanschlag erreicht ist.
Vielleicht ist Dreck drin und dadurch wird zu viel Druck aufgebaut und der Motor stirbt ab.
Die "Ratte" - 89' Pontiac Firebird 2,8L (Handgerissen)
- High Performance Aerodynamic Steel Nose
- Stage5 Airdam
- Special Spring High Putting
- Koni Hawaii
- ...
__________________
BO-Viersen
R/T Elite
Ehemals Freaky
- High Performance Aerodynamic Steel Nose
- Stage5 Airdam
- Special Spring High Putting
- Koni Hawaii
- ...

__________________
BO-Viersen
R/T Elite

Ehemals Freaky
Also. Du hast an der Druckleitung einen Sensor bzw. einen Druckschalter montiert. Den Power-Steering-Switch. Dieser sitzt unmittelbar neben dem Lenkgetriebe direkt an der Druckeitung. Der Schalter schließt bei 500 PSI.
Wenn der Schalter geschlossen ist, regelt das ECM die Leerlaufdrehzahl nach, d.h. es hebt sie an...
Wenn dieser Schalter defekt ist oder das Kabel aub ist, dann kann es sein, daß der Motor ausgeht bei Lenkungsvolleinschlag......
Wenn der Schalter geschlossen ist, regelt das ECM die Leerlaufdrehzahl nach, d.h. es hebt sie an...
Wenn dieser Schalter defekt ist oder das Kabel aub ist, dann kann es sein, daß der Motor ausgeht bei Lenkungsvolleinschlag......

Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Zusätzlich zum Vorredner:
Bevor Du jetzt die Servo oder sonstiges zerlegst,
schau Dir erst die echten Motordaten an !!
Ein vermeindlich gutes Standgas (im Leerlauf ohne Last) bedeutet noch lange nicht das wirklich alles passt.
Schau nach den werten von: O2-Sensor / IAC-Steps / BLM,
wenn der Motor durch kleine Fehler/Falschluft zu mager läuft würgt es Ihn ab bei belastung.
Bevor Du jetzt die Servo oder sonstiges zerlegst,
schau Dir erst die echten Motordaten an !!
Ein vermeindlich gutes Standgas (im Leerlauf ohne Last) bedeutet noch lange nicht das wirklich alles passt.
Schau nach den werten von: O2-Sensor / IAC-Steps / BLM,
wenn der Motor durch kleine Fehler/Falschluft zu mager läuft würgt es Ihn ab bei belastung.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten: