
Problem
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Der ist ja besser als ich erwartet hatte.....
Hat er Dir den geschenkt damit er sich nicht um die Entsorgung kümmern muß?
Also echt....ganz schnell dahin:

Das lohnt ja nicht mal den Haufen hier her zu holen zum schlachten. Da ist ja überhaupt nichts mehr zu gebrauchen.....am besten stillschweigend im Kanal versenken.....
Wenn ich schon die seit 7 Jahren gezogenen Handbremse sehe.....

Hat er Dir den geschenkt damit er sich nicht um die Entsorgung kümmern muß?
Also echt....ganz schnell dahin:

Das lohnt ja nicht mal den Haufen hier her zu holen zum schlachten. Da ist ja überhaupt nichts mehr zu gebrauchen.....am besten stillschweigend im Kanal versenken.....
Wenn ich schon die seit 7 Jahren gezogenen Handbremse sehe.....


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Sei doch bitte nicht soooo dermaßen naiv/ beratungsresistent!!!ich denke wenn der motor läuft sind es nur viele kleinigkeiten die noch gemacht werden müssen
Meinst mit nen wenig Öl und Wasser schauen ist es getan?
Ausser auf den Trailer zum Schrotter fährt der nirgenswo hin.
Was meinst Du denn (ist mir eigentlich die Zeit zu zu schade aber bitte) was da alles kommt?!
Verladen, auf nen Trailer nach D. Dürfte schon schwierig werden weil die Bremsen fest sein dürften ... alleine schon die Kosten dafür.
Dann die ganze Karre zerlegen.
Motor fest?
Getriebe noch ok?
Bremsen alle neu mit Sätteln etc.....
Bremsleitungen
Karftstoffleitungen
Tank ausbauen und reinigen
4 neue Reifen
Lackierung
Zustand vom Targadach- hast ja nichts geschrieben.....
Luftfilter
Ölfilter mit Öl + das selbe fürs Getriebe....
Zündkerzen + Kabel
Vollabnahme
Wahrscheinlich sämtlich Fahrwerksgummis verschlissen.....
Batterie
Kühlwasserwechsel
Zustand der übrigen (Motor) Elektrik....
Achsvermessung
Neue Haube
Alle Riemen neu
Servo Öl
4 neue Stoßdämpfer
Zusatnd Haubendämpfer? Vorne wie hinten? Ich denke mal auch platt.
Innenraum komplett auffrischen (grade bei roten Teilen nicht einfach Ersatz zu bekommen)
Bremsflüssigkeit wechseln
Bremsschläuche
Falls zu retten: Komplette Klima überholen
Beleuchtung umbauen....
Auspuffanlage, ggf mit Kat und Krümmern
Das ist erstmal nur der Anfang!
Hast Du die Bilder gemacht?
Eines möchte ich noch anmerken, so für die Zukunft:
Schau mal was ich gepostet hatte, was Du alles mal checken solltest.
Grade diese Bereiche sind auch wichtig für Foto´s um zumindest einen einigermaßen Eindruck zu bekommen. Da helfen Bilder vom Innenraum nur begrenzt.
Fotos vom Motorraum wären auch gut.
Hast Du mal geprüft ob der Motor überhaupt noch dreht?
Ich weis ja nicht wie hoch Dein Budget ist, aber für 4-5.000 bekommst schon nen guten V8 in D....
Der da verschlingt bestimmt so um die 10.000 bis der wieder brauchbar ist...wenn Du das investrieren möchtest .....

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
nur viele kleinigkeiten die noch gemacht werden müssen
NUR?!?! VIELE?!?!
Wie bereits geschrieben, nen HAUFEN.
Und wenn Du nicht ein bisschen Plan von diesem/diesen Fahrzeugen hast, sehen wir in Zukunft jeden Tag 5 neue Threads von Dir, a la "wer kann mir helfen", wo bekomm ich dies, wo bekomm ich das her"...



Ganz ehrlich, Finger weg!
Gruß
Robert
PS: Mal so Nebenbei, beschreib doch mal aus Deiner Sicht was da auf Dich zukommt.
also aus meiner sicht...wenn der motor wieder läuft werden die bremsen komplett neu gemacht plus bremsschläuche etc. dann neue auspuff anlage die jetzige ist zu klein und wird zu heiß...alles was aus gummi ist dichtungen schlüche etc muss neu gemacht werden denke ich...
so sehe ich das aus meiner sicht mein nachbar un der vater von meiner freundin kenn sich beide sehr gut aus also nur im extremfall werde ich hier posten
ich weiß es ist eine sehr naive ansicht
so sehe ich das aus meiner sicht mein nachbar un der vater von meiner freundin kenn sich beide sehr gut aus also nur im extremfall werde ich hier posten
ich weiß es ist eine sehr naive ansicht
- BenettonF12001
- Beiträge: 496
- Registriert: 19.05.2004, 16:50
- Wohnort: nähe Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Der Beschreibung nach hört sich das nach viel Aufwand an. Ob sich das lohnt, muss jeder für sich wissen - ich möchte in meinen FiBi auch noch über 5.000 Euro reinstecken (ohne Verschleißteile), die sind auch schnell weg, wenn man alles ANSTÄNDIG gemacht haben will, sprich Komplettlackierung und Rostbeseitigung.
Ist natürlich die Frage, ob du den restaurieren möchtest oder "nur" fahren. Dazu müsste man die tragenden Teile ansehen. Die Bremsen sind ja auch 100 Pro im Eimer. Dann neue Zündungsteile, Flüssigkeiten, Reifen, deutsche Papiere (?)....
Und wenns doch soweit kommen sollte: Heckklappe hab ich noch, kann gratis abgeholt werden.
edit: sehe jetzt erst das Bild von der Motorhaube...
Wie sieht dann erst der Rest aus. Haube gibts in Baumholder auf dem Schrottplatz (Erich Werner).
Für den Preis der Instandsetzung kriegst du sicher 2 fahrbare FBodys in D.
Ist natürlich die Frage, ob du den restaurieren möchtest oder "nur" fahren. Dazu müsste man die tragenden Teile ansehen. Die Bremsen sind ja auch 100 Pro im Eimer. Dann neue Zündungsteile, Flüssigkeiten, Reifen, deutsche Papiere (?)....
Und wenns doch soweit kommen sollte: Heckklappe hab ich noch, kann gratis abgeholt werden.

edit: sehe jetzt erst das Bild von der Motorhaube...


Für den Preis der Instandsetzung kriegst du sicher 2 fahrbare FBodys in D.

'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
das ist der größte Müllhaufen, den ich seit langem gesehen hab
ganz ehrlich - so ein kriegst du hier auch (fast) geschenkt.
Überlegs dir gut.. wenn du ne halle hast und den winter zeit kriegt man ja so gut wie alles wieder hin. aber obs finanziell oder vom aufwand lohnt, bezweifel ich. wäre mehr der spaß da dran...

ganz ehrlich - so ein kriegst du hier auch (fast) geschenkt.
Überlegs dir gut.. wenn du ne halle hast und den winter zeit kriegt man ja so gut wie alles wieder hin. aber obs finanziell oder vom aufwand lohnt, bezweifel ich. wäre mehr der spaß da dran...
91er Firebird 3rd Gen Targa 3,1L V6 LH0
--> Der FEUER-Vogel fängt den Wurm!
--> Der FEUER-Vogel fängt den Wurm!
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
ich würd dir ja gerne beistehen und helfen aber wenn ich das lese und sehe muss ich den anderen recht geben, hier ist nur noch finger weg!!!! angesagt...
da ist nichts mehr mit kleinigkeiten zu retten, der wagen brauch einen grundsanierung und da sind die 10k von Gerd noch sehr milde ausgedrückt.
edit: du schreibst wenn der motor wieder läuft, ok, das ist wirklich naiv, denn damit das teil überhaupt wieder läuft müssen motor und getriebe komplett überholt werden und allein DAS kostet schon locker runde 8k.
denn nur etwas öl und wasser tuts hier nicht, der motor hat innerlich durch die standzeit rost angesetzt und das MUSS überholt werden, wenn du da nicht machst ist das alles nach ner woche hinüber! und das getriebe macht das auch nicht so einfach mit.
bremse, fahrwerk, achslager etc, das ist alles ungeschmiert gewesen und einfach tot, da wirst du keine freude mit haben!
da ist nichts mehr mit kleinigkeiten zu retten, der wagen brauch einen grundsanierung und da sind die 10k von Gerd noch sehr milde ausgedrückt.
edit: du schreibst wenn der motor wieder läuft, ok, das ist wirklich naiv, denn damit das teil überhaupt wieder läuft müssen motor und getriebe komplett überholt werden und allein DAS kostet schon locker runde 8k.
denn nur etwas öl und wasser tuts hier nicht, der motor hat innerlich durch die standzeit rost angesetzt und das MUSS überholt werden, wenn du da nicht machst ist das alles nach ner woche hinüber! und das getriebe macht das auch nicht so einfach mit.
bremse, fahrwerk, achslager etc, das ist alles ungeschmiert gewesen und einfach tot, da wirst du keine freude mit haben!

LipToX,
was Du da vor Dir hast, ist ein Trümmer - mehr nicht!
Alle was ich auf den Bildern sehe, ist verranzt und vergammelt. Um das Teil technisch und optisch wieder auf Vordermann zu bringen, mußt Du schon ein grosses Fass aufmachen .... und dafür ist die Basis einfach zu schlecht.
Finger weg!
Jens
was Du da vor Dir hast, ist ein Trümmer - mehr nicht!
Alle was ich auf den Bildern sehe, ist verranzt und vergammelt. Um das Teil technisch und optisch wieder auf Vordermann zu bringen, mußt Du schon ein grosses Fass aufmachen .... und dafür ist die Basis einfach zu schlecht.
Finger weg!
Jens

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Ließ bitte nochmal das was Roadrunner oben aufgeführt hat, da bist Du ungefähr bei dem was mindestens gemacht werden muss! Wenn Du selbst keine Ahnung hast, will ich Dir gern aufzählen was das alles kostet!
Gruß
Robert
PS: Wenn die Haube schon so aussieht, will ich nicht wissen wie der Rest aussieht...
Gruß
Robert
PS: Wenn die Haube schon so aussieht, will ich nicht wissen wie der Rest aussieht...

Original von Roadrunnermal angenommen motor und getriebe sind in ordnungich denke wenn der motor läuft sind es nur viele kleinigkeiten die noch gemacht werden müssen
reifen plus lackierung mal ausgenommen
was denkst du sind die reinen material kosten?
Motor fest?
Getriebe noch ok?
Bremsen alle neu mit Sätteln etc.....
Bremsleitungen
Karftstoffleitungen
Tank ausbauen und reinigen
4 neue Reifen
Lackierung
Zustand vom Targadach- hast ja nichts geschrieben.....
Luftfilter
Ölfilter mit Öl + das selbe fürs Getriebe....
Zündkerzen + Kabel
Vollabnahme
Wahrscheinlich sämtlich Fahrwerksgummis verschlissen.....
Batterie
Kühlwasserwechsel
Zustand der übrigen (Motor) Elektrik....
Achsvermessung
Neue Haube
Alle Riemen neu
Servo Öl
4 neue Stoßdämpfer
Zusatnd Haubendämpfer? Vorne wie hinten? Ich denke mal auch platt.
Innenraum komplett auffrischen (grade bei roten Teilen nicht einfach Ersatz zu bekommen)
Bremsflüssigkeit wechseln
Bremsschläuche
Falls zu retten: Komplette Klima überholen
Beleuchtung umbauen....
Auspuffanlage, ggf mit Kat und Krümmern
Das ist erstmal nur der Anfang!
wenn du dir die mühe machen würdest...ich weiß nämlich nicht wo sich das alles preislich einschaukeltOriginal von Rockbert
Ließ bitte nochmal das was Roadrunner oben aufgeführt hat, da bist Du ungefähr bei dem was mindestens gemacht werden muss! Wenn Du selbst keine Ahnung hast, will ich Dir gern aufzählen was das alles kostet!
Gruß
Robert
PS: Wenn die Haube schon so aussieht, will ich nicht wissen wie der Rest aussieht...![]()
was denkst du sind die reinen material kosten?
Motor fest? ca. 1000,-
Getriebe noch ok? kommt drauf an was defekt ist 300,- - 1000,-
Bremsen alles neu mit Sätteln etc..... ca. 600,-
Bremsleitungen sind bei Bremsen dabei
Karftstoffleitungen k.A.
Tank ausbauen und reinigen ca.80,- aber nen riesen Aufwand
4 neue Reifen kommt drauf an welche, ca. 400,-
Lackierung je nach Lackierer zwischen 3000,- - 5000,-
Zustand vom Targadach- hast ja nichts geschrieben..... Dichtungen auf jeden Fall Neu ca. 500,- - 800,-
Luftfilter 20,-
Ölfilter mit Öl + das selbe fürs Getriebe.... 100,-
Zündkerzen + Kabel kommt drauf an, bis zu 300,-
Vollabnahme wenn Du alles selber umrüstest ca. 500,-, wenn nicht, bis zu 1200,-
Wahrscheinlich sämtlich Fahrwerksgummis verschlissen..... ca. 400,-
Batterie ca. 80,-
Kühlwasserwechsel 30,- und 3 Std Arbeit
Zustand der übrigen (Motor) Elektrik.... k.A. je nach Defekt
Achsvermessung ca. 60,- - 80,-
Neue Haube schwer zu sagen gebraucht... 100,-???
Alle Riemen neu ca. 60,-
Servo Öl
4 neue Stoßdämpfer ca. 350,-
Zusatnd Haubendämpfer? Vorne wie hinten? Ich denke mal auch platt. ca. 150,-
Innenraum komplett auffrischen (grade bei roten Teilen nicht einfach Ersatz zu bekommen) gaaaaanz schwierig
Bremsflüssigkeit wechseln 50,- - 60,-
Falls zu retten: Komplette Klima überholen
Beleuchtung umbauen....
Auspuffanlage, ggf mit Kat und Krümmern ca. 300,- - 1000,-
Das soll nur ein ungefährer Denkanstoß sein und kann durchaus mehr werden durch "unvorhergesehene" Dinge... und diese passieren IMMER
Wohl gemerkt das sind Teilekosten, da ist noch kein Arbeitslohn mit eingerechnet!!!
Gruß
Robert
Motor fest? ca. 1000,-
Getriebe noch ok? kommt drauf an was defekt ist 300,- - 1000,-
Bremsen alles neu mit Sätteln etc..... ca. 600,-
Bremsleitungen sind bei Bremsen dabei
Karftstoffleitungen k.A.
Tank ausbauen und reinigen ca.80,- aber nen riesen Aufwand
4 neue Reifen kommt drauf an welche, ca. 400,-
Lackierung je nach Lackierer zwischen 3000,- - 5000,-
Zustand vom Targadach- hast ja nichts geschrieben..... Dichtungen auf jeden Fall Neu ca. 500,- - 800,-
Luftfilter 20,-
Ölfilter mit Öl + das selbe fürs Getriebe.... 100,-
Zündkerzen + Kabel kommt drauf an, bis zu 300,-
Vollabnahme wenn Du alles selber umrüstest ca. 500,-, wenn nicht, bis zu 1200,-
Wahrscheinlich sämtlich Fahrwerksgummis verschlissen..... ca. 400,-
Batterie ca. 80,-
Kühlwasserwechsel 30,- und 3 Std Arbeit
Zustand der übrigen (Motor) Elektrik.... k.A. je nach Defekt
Achsvermessung ca. 60,- - 80,-
Neue Haube schwer zu sagen gebraucht... 100,-???
Alle Riemen neu ca. 60,-
Servo Öl
4 neue Stoßdämpfer ca. 350,-
Zusatnd Haubendämpfer? Vorne wie hinten? Ich denke mal auch platt. ca. 150,-
Innenraum komplett auffrischen (grade bei roten Teilen nicht einfach Ersatz zu bekommen) gaaaaanz schwierig
Bremsflüssigkeit wechseln 50,- - 60,-
Falls zu retten: Komplette Klima überholen
Beleuchtung umbauen....
Auspuffanlage, ggf mit Kat und Krümmern ca. 300,- - 1000,-
Das soll nur ein ungefährer Denkanstoß sein und kann durchaus mehr werden durch "unvorhergesehene" Dinge... und diese passieren IMMER
Wohl gemerkt das sind Teilekosten, da ist noch kein Arbeitslohn mit eingerechnet!!!
Gruß
Robert
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
und das ist noch mild gerechnet. die tatsählichen kosten werden mit sicherheit höher sein.
wenn der unterboden nicht sowieso schon durch ist und es da nichts mehr zu retten gibt...
denn so wie der türeinstieg aussieht sind die schweller durch und das wars dann mit dem wagen.
damit der durch den tüv geht muss er komplett zerlegt und gestrahlt werden, denn in dem zustand gibts es NIEMALS eine §21 abnahme.
wenn der unterboden nicht sowieso schon durch ist und es da nichts mehr zu retten gibt...
denn so wie der türeinstieg aussieht sind die schweller durch und das wars dann mit dem wagen.
damit der durch den tüv geht muss er komplett zerlegt und gestrahlt werden, denn in dem zustand gibts es NIEMALS eine §21 abnahme.

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Ohhh Gott ...
je nach Motorstellung sind die Ventile ja nicht ganz geschlossen.
Wenn beim Schneewittchenschlaf nicht einnige Regeln beachtet werden Frist der Zylinder unwiederuflich.
Zündkerzen raus, Öl rein.
Geölten Lappen in den Auspuff und Luffi.
Ich denke das der Wagen nicht den Transport und den Ärger wert ist.
Lass ihn mit würde da sterben wo er steht und tritt dem verantwortlichen Übeltäter in den Ar*** fals das noch geht.
Wenn beim Schneewittchenschlaf nicht einnige Regeln beachtet werden Frist der Zylinder unwiederuflich.
Zündkerzen raus, Öl rein.
Geölten Lappen in den Auspuff und Luffi.
Ich denke das der Wagen nicht den Transport und den Ärger wert ist.
Lass ihn mit würde da sterben wo er steht und tritt dem verantwortlichen Übeltäter in den Ar*** fals das noch geht.
T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85
Griechenland .... raus 


GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85




- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Wow, wer hat den denn im letzten Moment von der Presse gezerrt?!?
Meine Güte, sowas hab ich ja echt noch nie gesehen. Ich meine, wenn man den Rost schon überall dort sieht, wo er eigentlich bei keinem F-Body zu finden ist, wie sieht es dann mit den (meist versteckten) Problemzonen aus, die selbst bei gut erhaltenen Exemplaren schon blühen...
Ich kann dich ja verstehen, irgendwie hat das schon was cooles - nen F-Body von nem Verwandten aus UK importieren, mal schnell wieder fit machen und dann bleibt er in der Familie....
Aber ich rate hier auch eindeutig von diesem Wagen ab. Das kann dann nur wieder ganz schnell so eine Geschichte werden, dass der neue US-Car Besitzer das Ding nach viel Geld und viel Zeit in die Ecke feuert und sein Leben lang auf US-Car´s flucht...
US-Car´s können Spaß machen, solange man sich keine runtergerittene Problemkarre an den Hals schafft...
Hol dir also lieber einen hier aus der Nähe, bezahl etwas mehr bei der Anschaffung und hab einfach Spaß... was zu basteln gibt es eigentlich bei jedem Exemplar
Just my 2 cents...
Grüße...
Adrian
Meine Güte, sowas hab ich ja echt noch nie gesehen. Ich meine, wenn man den Rost schon überall dort sieht, wo er eigentlich bei keinem F-Body zu finden ist, wie sieht es dann mit den (meist versteckten) Problemzonen aus, die selbst bei gut erhaltenen Exemplaren schon blühen...
Ich kann dich ja verstehen, irgendwie hat das schon was cooles - nen F-Body von nem Verwandten aus UK importieren, mal schnell wieder fit machen und dann bleibt er in der Familie....
Aber ich rate hier auch eindeutig von diesem Wagen ab. Das kann dann nur wieder ganz schnell so eine Geschichte werden, dass der neue US-Car Besitzer das Ding nach viel Geld und viel Zeit in die Ecke feuert und sein Leben lang auf US-Car´s flucht...
US-Car´s können Spaß machen, solange man sich keine runtergerittene Problemkarre an den Hals schafft...
Hol dir also lieber einen hier aus der Nähe, bezahl etwas mehr bei der Anschaffung und hab einfach Spaß... was zu basteln gibt es eigentlich bei jedem Exemplar

Just my 2 cents...
Die Frage ist nur, was dann von der Karosse übrigbleibt...Original von Rockbert
Also, komplett strahlen... nochmal 1000,- - 2000,-![]()
Grüße...
Adrian

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD