0-100km/h
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 26.06.2009, 08:59
- Wohnort: Bremerhaven
0-100km/h
Hi Leute,
Weiss jemand von euch wieviel sekunden ein Trans Am oder Camaro 5.0 V8tbi SCHALTGETRIEBE!!! auf 100Km/h braucht???
lg
Weiss jemand von euch wieviel sekunden ein Trans Am oder Camaro 5.0 V8tbi SCHALTGETRIEBE!!! auf 100Km/h braucht???
lg
-
- Beiträge: 582
- Registriert: 11.07.2009, 13:43
- Wohnort: Berlin
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Eher haarscharf unter 10 eher um/knapp über 10 Sekunden . . .
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 15
- Registriert: 26.06.2009, 08:59
- Wohnort: Bremerhaven
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Ich hatte nen FiBi TBI mit handschaltung......
Vergiss es....ist ne Wanderdüne.....
Nen Cruiser der schön zum dahingleiten ist.
Was dem TBI zu gute kommt:
Unschlagbar geringer Verbrauch und mit das schönste und bassigste Blubbern.
Vergiss es....ist ne Wanderdüne.....
Nen Cruiser der schön zum dahingleiten ist.
Was dem TBI zu gute kommt:
Unschlagbar geringer Verbrauch und mit das schönste und bassigste Blubbern.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- UpsidedowN
- Beiträge: 108
- Registriert: 07.05.2007, 21:49
- Ride: Camaro RS Coupe
- Ride: 5.0L TBI, Schaltgetriebe
- Wohnort: Rüsselsheim (GG-...-...)
ööööhm...das glaube ich aber eher mal nicht so!
und nicht nur weil ich selbst einen fahre!
ich hab zwar auf die schnelle nichts konkretes (mehr) gefunden aber ich habe mich für das thema auch schon einmal interessiert und hab angaben von um die 8sek gefunden! in dem beitrag damals war auch zu lesen das viele um die 10 sek brauchen was an alten ausgelutschten motoren liegen soll! soll heißen wenn er runtergeritten ist braucht er 10sek!
mal zum vergleich ein astra f 1.8 16v ist mit 10sek angegeben und mal ehrlich den lache ich an der ampel aus!
gruß dennis
und nicht nur weil ich selbst einen fahre!

ich hab zwar auf die schnelle nichts konkretes (mehr) gefunden aber ich habe mich für das thema auch schon einmal interessiert und hab angaben von um die 8sek gefunden! in dem beitrag damals war auch zu lesen das viele um die 10 sek brauchen was an alten ausgelutschten motoren liegen soll! soll heißen wenn er runtergeritten ist braucht er 10sek!
mal zum vergleich ein astra f 1.8 16v ist mit 10sek angegeben und mal ehrlich den lache ich an der ampel aus!

gruß dennis
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
8sek wäre ja schon fast 5l tpi niveau, auch wenn dieser dann automatik hat, aber ich glaube nicht das der tbi die schafft.
beim 1on1 gegen einen astra (wenn der auch weiß der er gas geben soll) hat der tbi glaube ich keine chance.
da kommt mal kurz das drehmoment und die nase sticht vor, und dann zieht der astra davon. spätestens aber wenn man beim fibi in den 2.gang wechselt
beim 1on1 gegen einen astra (wenn der auch weiß der er gas geben soll) hat der tbi glaube ich keine chance.
da kommt mal kurz das drehmoment und die nase sticht vor, und dann zieht der astra davon. spätestens aber wenn man beim fibi in den 2.gang wechselt

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Also was mich hat alles so stehen lassen....und glaub man....mein Motor war sicher nicht ausgelutscht....
Das Schlimmste war mal:
Nen Ampelstart gegen nen A4 Diesel, besetzt mit 4 Erwachsenen= verloren.
Auf der Autobahn nen kleiner Peugeot....dem war nicht davon fahren und als mein Drehzahlbegrenzer mich bei 180 abrubt ausgebremst hat zog der auch noch lockerst vorbei.
Das hier zeigt eigentlich schon alles..
Edit: Mit Manni´s 2.8L Beretta Automatic hatte ich auch so manche A.B Fahrt...und immer war der dann irgendwann doch an mir vorbei, wenn auch sehr knapp,- aber im Verhältnis....
Das Schlimmste war mal:
Nen Ampelstart gegen nen A4 Diesel, besetzt mit 4 Erwachsenen= verloren.
Auf der Autobahn nen kleiner Peugeot....dem war nicht davon fahren und als mein Drehzahlbegrenzer mich bei 180 abrubt ausgebremst hat zog der auch noch lockerst vorbei.
Das hier zeigt eigentlich schon alles..
Edit: Mit Manni´s 2.8L Beretta Automatic hatte ich auch so manche A.B Fahrt...und immer war der dann irgendwann doch an mir vorbei, wenn auch sehr knapp,- aber im Verhältnis....


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
OT@Oilpan: Hab mal auf 70% geschrumpft. Kommt eh bald ne neue Sig
Jetzt is die nicht größer als die der meisten anderen.
Wir müssen uns endlich mal ein G-Tech anschaffen.
Dann haben wir mal ein paar 0-100 Werte und Viertelmeile.
Mein Astra fährt, mit dem "Pocket Dyno/Quartermile Programm" für mein Android Handy , ne 16.4 auf der Quarter bei ~82mph oder so, genau weiß ichs nicht mehr. aber unter 17 auf jeden fall.

Wir müssen uns endlich mal ein G-Tech anschaffen.
Dann haben wir mal ein paar 0-100 Werte und Viertelmeile.
Mein Astra fährt, mit dem "Pocket Dyno/Quartermile Programm" für mein Android Handy , ne 16.4 auf der Quarter bei ~82mph oder so, genau weiß ichs nicht mehr. aber unter 17 auf jeden fall.

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Um 6,0-6,5 Sek. braucht ein 5,7 LT1 (Schalter & Automatik) auf 100 Km/h
Um 6,5,7,0 Sek. braucht ein 5.0 TPI (Schalter) auf 100 Km/h.
Um 6,5-7,0 Sek. braucht ein 5,7 TPI (Automatik) auf 100 Km/h.
Um 7,0 Sek. braucht ein LT1 Impala SS und ein Cadillac STS Seville auf 100 Km/h.
Um 7,5-8,0 Sek. braucht ein 5.0 TPI (Automatik) auf 100 Km/h.
Um 9,0-10,0 Sek. braucht ein 5.0 TBI (Schalter) auf 100 Km/h.
Um 10,0-11,0 Sek. braucht ein 5.0 TBI (Automatik) auf 100 Km/h.
Ein 3.8 V6 (Automatik) ist ca. so schnell wie ein 5.0 TPI (Automatik).
Ein 3.4 V6 (Automatik) ist ca. so schnell wie ein 5.0 TBI (Automatik) und langsamer als ein Mercedes W124 E220 mit 150 PS und Automatik
Ein 3.1 V6 (Automatik) ist etwas langsamer als ein 5.0 TBI (Automatik).
Ein 2,8 V6 (Automatik) ist etws langsamer als ein 3.1 V6 (Automatik) und langsamer als ein OPEL Kadett 1,6 mit 75 PS
(Alle mit Standardachsen)
MFG. Mike
Um 6,5,7,0 Sek. braucht ein 5.0 TPI (Schalter) auf 100 Km/h.
Um 6,5-7,0 Sek. braucht ein 5,7 TPI (Automatik) auf 100 Km/h.
Um 7,0 Sek. braucht ein LT1 Impala SS und ein Cadillac STS Seville auf 100 Km/h.
Um 7,5-8,0 Sek. braucht ein 5.0 TPI (Automatik) auf 100 Km/h.
Um 9,0-10,0 Sek. braucht ein 5.0 TBI (Schalter) auf 100 Km/h.
Um 10,0-11,0 Sek. braucht ein 5.0 TBI (Automatik) auf 100 Km/h.
Ein 3.8 V6 (Automatik) ist ca. so schnell wie ein 5.0 TPI (Automatik).
Ein 3.4 V6 (Automatik) ist ca. so schnell wie ein 5.0 TBI (Automatik) und langsamer als ein Mercedes W124 E220 mit 150 PS und Automatik

Ein 3.1 V6 (Automatik) ist etwas langsamer als ein 5.0 TBI (Automatik).
Ein 2,8 V6 (Automatik) ist etws langsamer als ein 3.1 V6 (Automatik) und langsamer als ein OPEL Kadett 1,6 mit 75 PS

(Alle mit Standardachsen)
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
39 Minuten !
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Ein 2,8 V6 (Schalter) ist genauso schnell wie ein 3,1 V6 (Automatik)...Original von Mike
Ein 2,8 V6 (Automatik) ist etws langsamer als ein 3.1 V6 (Automatik) und langsamer als ein OPEL Kadett 1,6 mit 75 PS![]()


Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 29.04.2008, 15:48
- Wohnort: in der Nähe von Berlin, eher kurz vor Polen:P
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
neee der handgerissene 2,8er ist schneller als der 3,1er Automatik....
Kann ich nicht bestätigen.
Diverse Rennen gegen 3.1ser hab ich meist eindeutig verloren.
Mein allererster Bird war nen 2.8 L Handschaltung.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Der LS1 Motor soll 5,0 (Schalter) / 5,5 sec (Automatik)
Kommt ja auch drauf an ob was an dem Motor gemacht worden ist oder nicht.
Mich würde interesieren wie der Unterschied beim 4 gen. 3.8er V6 Handschalter vs. Automatik ist.
Gibt dafür nirgends Angaben.
Kommt ja auch drauf an ob was an dem Motor gemacht worden ist oder nicht.

Mich würde interesieren wie der Unterschied beim 4 gen. 3.8er V6 Handschalter vs. Automatik ist.
Gibt dafür nirgends Angaben.
1999er Camaro 3.8 V6 mit Flowmaster American Thunder Cat back. 
