4,9l V8 ?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Silver-Bird
- Beiträge: 194
- Registriert: 17.07.2009, 14:06
- Wohnort: 21039 Hamburg
4,9l V8 ?
Nach langer Suche jetzt hier meine Frage:
Kann mir jemand etwas zum 4,9l V8 Motor mit 159Ps in einem 86er Firebird sagen?
Habe da relativ günstig einen Targa gefunden, nur über diese Motorisierung hier noch nichts gelesen (und gefunden - Suchfunktion!)!
Vielleicht fährt oder fuhr ja jemand so einen und weiß etwas in Sachen Verbrauch, Leistung und andere Eigenschaften oder Macken!?
Vielen Dank erstmal,
MfG
Gerald
Kann mir jemand etwas zum 4,9l V8 Motor mit 159Ps in einem 86er Firebird sagen?
Habe da relativ günstig einen Targa gefunden, nur über diese Motorisierung hier noch nichts gelesen (und gefunden - Suchfunktion!)!
Vielleicht fährt oder fuhr ja jemand so einen und weiß etwas in Sachen Verbrauch, Leistung und andere Eigenschaften oder Macken!?
Vielen Dank erstmal,
MfG
Gerald
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Original gab es keinen 4,9l V8 in einem 3rd Gen F-Body...
Wenn es sich also um einen Motor der Original in dem Firebird drinnen war handelt, wird es wohl der LG4 sein (5.0 Liter)...
EDIT:
Wenn dem so ist: Gelinde ausgedrückt, gehört dieser Motor zu den etwas "eher langsameren V8" - anders ausgedrückt:
Weniger Power als ein 5.0 TPI bei etwas mehr Verbrauch...
Wenn es sich also um einen Motor der Original in dem Firebird drinnen war handelt, wird es wohl der LG4 sein (5.0 Liter)...
EDIT:
Wenn dem so ist: Gelinde ausgedrückt, gehört dieser Motor zu den etwas "eher langsameren V8" - anders ausgedrückt:
Weniger Power als ein 5.0 TPI bei etwas mehr Verbrauch...

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
4.9L gabs nicht für den 1986er Jahrgang....
...wenn, dann ist es der 5.0L LG4 Motor...bei der Leistung....
...die anderen waren kurzfristig noch der 5.0L HO L69 und der 5.0L LB9 TPI....
...der letzte 4.9L wurde in der 2nd verbaut....bis 1981...
...mit dem LG4 fahren einige Member hier im Forum herum....
Nennleistung liegt beim 1986er Jahrgang bei etwa 150 HP
...wenn, dann ist es der 5.0L LG4 Motor...bei der Leistung....
...die anderen waren kurzfristig noch der 5.0L HO L69 und der 5.0L LB9 TPI....
...der letzte 4.9L wurde in der 2nd verbaut....bis 1981...
...mit dem LG4 fahren einige Member hier im Forum herum....
Nennleistung liegt beim 1986er Jahrgang bei etwa 150 HP



first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- Silver-Bird
- Beiträge: 194
- Registriert: 17.07.2009, 14:06
- Wohnort: 21039 Hamburg
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...nö...die Hubraumdaten stimmen insofern nicht....kann aber passieren....je nachdem, was beim Grauimport für ein Datenblatt verwendet wurde, kann es schon mal sein, das die dann in die Fahrzeugpapiere eingetragenen Daten leicht fehlerhaft sind....
...Leistung passt ja insofern....geringe Abweichungen können da passieren....
...bekanntlich sind 150 HP in etwa knapp 153 DIN-PS....
...allerdings geben weitere Quellen auch 155 HP als Leistung für den 1986er LG4 an...das wären dann knapp 159 DIN-PS......
...würde also insofern passen...
...Leistung passt ja insofern....geringe Abweichungen können da passieren....
...bekanntlich sind 150 HP in etwa knapp 153 DIN-PS....
...allerdings geben weitere Quellen auch 155 HP als Leistung für den 1986er LG4 an...das wären dann knapp 159 DIN-PS......
...würde also insofern passen...



first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- Lars T/A 89
- Beiträge: 111
- Registriert: 20.08.2010, 16:37
- Wohnort: Buxtehude
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Wie so oft, die Daten in Schein/Brief sind nur so schlau wie derjenige, der sie eingetragen hat . . . gerade bei den Amis steht SEHR OFT der größte Schwachsinn in den Papieren.
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Jep... Es gab nur die 2 TPI Maschinen... Der LB9 mit 305 cui (ca. 5 Liter) und den L98 mit 350 cui (ca. 5.7 Liter)... Und du hast den LB9...Original von Lars T/A 89
bei meinem TA steht auch 4902 ccm im Schein, ich denke das ist ein ganz normaler 5 ltr. V8...

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
Bei meinem stehen 4903ccm drinnen - 305cui TPI - LB9 eben. Wenn man die 305cui mal umrechnet kommt man auf 4998ccm. Es ist so wie Mike schreibt: je nach Datenblatt ein anderer Wert. Auch bei offiziell über damals Opel importierten Wagen (wie meiner).Original von Lars T/A 89
bei meinem TA steht auch 4902 ccm im Schein, ich denke das ist ein ganz normaler 5 ltr. V8 da hat man wie PontiacV8 schon sagt einfach mal nicht genau umgerechnet.
Aber: ich hatte vor meinem TPI mit einem 83er TransAm geliebäugelt (das war um 1994) und der wurde ebenso mit 160 PS angegeben. Hubraum damals mit 5000 angegeben (er hatte den CrossFire verbaut) Ich hätte ihn kaufen sollen....
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Hatte ja einen 87er LG4 drin und der war auch 4903 ccm eingetragen !
Freu Dich doch, wenn 5001 ccm da stehen würden, würdest Du eine Hubraumklasse bei der Steuer mehr bezahlen (-> pro "angefangene" 100 ccm !!!).
P.
Freu Dich doch, wenn 5001 ccm da stehen würden, würdest Du eine Hubraumklasse bei der Steuer mehr bezahlen (-> pro "angefangene" 100 ccm !!!).
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
- Lars T/A 89
- Beiträge: 111
- Registriert: 20.08.2010, 16:37
- Wohnort: Buxtehude
...mathematisch nicht schwer...
-
Zuletzt geändert von two-lane am 06.09.2013, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
- Silver-Bird
- Beiträge: 194
- Registriert: 17.07.2009, 14:06
- Wohnort: 21039 Hamburg
Also ist es ein Übertragungs- oder Umrechnungsfehler der mir bei den Steuern zum Vorteil wäre.
Um was für einen Motor genau (TBI oder TPI) es sich handelt, müsste man wohl vor Ort schauen und anhand der VIN überprüfen, oder?
@Kaefergarage: Was bedeuted Crossfire und woran erkennt man ihn? Vorteile?
MfG
Gerald
Um was für einen Motor genau (TBI oder TPI) es sich handelt, müsste man wohl vor Ort schauen und anhand der VIN überprüfen, oder?
@Kaefergarage: Was bedeuted Crossfire und woran erkennt man ihn? Vorteile?
MfG
Gerald
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...es ist kein TPI (zu wenig Leistung)
...es ist kein Tbi (der wurde erst MJ 1988 eingeführt)
...ein Crossfire ist es eh nicht....den gabs 1986 nicht mehr....die Crossfire Injection ist eine Art Einspritzsystem...über zwei Batterien Gemischaufbereitung mit jeweils einer Einspritzdüse...grob gesagt...
...es ist...wie schon geschrieben....ein LG4...!
...mit einer Art, man kann quasi sagen...elektronisch geregelten Vergaser...grob gesagt...
Grüssle, Heiner
...es ist kein Tbi (der wurde erst MJ 1988 eingeführt)
...ein Crossfire ist es eh nicht....den gabs 1986 nicht mehr....die Crossfire Injection ist eine Art Einspritzsystem...über zwei Batterien Gemischaufbereitung mit jeweils einer Einspritzdüse...grob gesagt...

...es ist...wie schon geschrieben....ein LG4...!
...mit einer Art, man kann quasi sagen...elektronisch geregelten Vergaser...grob gesagt...

Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


-
- Beiträge: 582
- Registriert: 11.07.2009, 13:43
- Wohnort: Berlin
- Silver-Bird
- Beiträge: 194
- Registriert: 17.07.2009, 14:06
- Wohnort: 21039 Hamburg
Ok,
danke für die ganzen Infos!!!
Ich bin auf der Suche nach einem netten V8 mit ordentlich Leistung und äußerlich dürfte der Vogel nicht diese Ground Effekt Spoiler haben...
Ich werde mir mal den Wagen anschauen und dank 89er Camaro RS weiß ich jetzt, wie ein Crossfire ausschaut!
Glaube nur, daß der Vogel zu viel verbraucht für zu wenig Leistung...
Dann wohl eher ein TPI!
MfG
Gerald
danke für die ganzen Infos!!!
Ich bin auf der Suche nach einem netten V8 mit ordentlich Leistung und äußerlich dürfte der Vogel nicht diese Ground Effekt Spoiler haben...

Ich werde mir mal den Wagen anschauen und dank 89er Camaro RS weiß ich jetzt, wie ein Crossfire ausschaut!
Glaube nur, daß der Vogel zu viel verbraucht für zu wenig Leistung...
Dann wohl eher ein TPI!
MfG
Gerald
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 27.12.2009, 11:07
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
wenn du einen neuen schönen schwarzen suchst, dann guck dir diesen mal an.
hört sich nicht schlecht an!
wenn du einen neuen schönen schwarzen suchst, dann guck dir diesen mal an.
hört sich nicht schlecht an!