
wie schon oben erwaehnt: ich seh zu, dass ich zu den reifen fuzzies mal gehe und info hinsichtlich E-zeichen bekomme.
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Original von Lars T/A 89
@ formula
wenn die Jungs (Tüv, Polizei) das richtig macht, verlierst du den Versicherungsschutz und die können das Fahrzeug still legen bzw. es wird garnicht zugelassen. Mich interessiert jetzt erstmal der Unterschied zwischen dem Kumho Reifen aus den USA und der EU, so wie ich das sehe sind die komplett gleich (Geschwindigkeit, Last usw.) bis auf dieses blöde E Zeichen.
Das wäre natürlich genial, aber so wie ich unsere TÜV Heinis kenne gibts da bestimmt was zu motzen ?(Original von AixELens
Habe dann bei TÜV angerufen und am Telefon der Typ meinte es dürfte kein Problem sein mit Reifen aus den Staaten, wenn es hier keine in der Dimension mir gibt, aber ich soll mal bei ner Prüfstelle nachfragen, das werde ich nächste Woche mal machen, und wenn DIE mir das schriftlich geben, besorge ich mir den Bridgestone Potenza:D.
Grüße
Christine
...hmm...H-Reifen...die sind aber nur bis 210 km/h zugelassen...besser wäre aber V/VR oder Z/ZR bzw. WOriginal von Formula
hat sich bereit erklaert einen satz kumho 245/50/R16 H zu bestellen
In einem 40er Seecontainer haben wir letzten Freitag ueber 1.800 Mischreifen fuer den Export eingestapelt. Gut, bei den 16" sollten immerhin noch an die 1000 Stk. reinpassen.Original von AgY!
In einen 20er Container dürften so um die 200 Reifen passen .. in nen 40er 400..
Hab meine Werte nur aus vierter Hand ?( Schlimmer wir die Schwarzmalrechnung dadurch hoffentlich nichtOriginal von superbonito
In einem 40er Seecontainer haben wir letzten Freitag ueber 1.800 Mischreifen fuer den Export eingestapelt. Gut, bei den 16" sollten immerhin noch an die 1000 Stk. reinpassen.
hasta pronto
wie das ganze aber ausschaut steht auf einem anderen blatt.