Heckwischer
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Heckwischer
Wie bekomme ich den dann an?Wo wird der geschaltet,
Bird V6 1990
Bird V6 1990
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Man man man . . .
Ich wette 20€ da ist nicht mal ein Heckwischer vorhanden.
Es gab diese Option allerdings ist mir so was noch nie unter die Augen gekommen und ich bin mir SEHR sicher, dass es das seit mitte/ende der 80´er gar nicht mehr gab.
By the way, ich habe zwar kein Schiebedach aber wie kriege ich es auf ?
MFG. Mike
Ich wette 20€ da ist nicht mal ein Heckwischer vorhanden.
Es gab diese Option allerdings ist mir so was noch nie unter die Augen gekommen und ich bin mir SEHR sicher, dass es das seit mitte/ende der 80´er gar nicht mehr gab.
By the way, ich habe zwar kein Schiebedach aber wie kriege ich es auf ?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Es gab diese Option allerdings ist mir so was noch nie unter die Augen gekommen und ich bin mir SEHR sicher, dass es das seit mitte/ende der 80´er gar nicht mehr gab.
WÄÄÄNNNÄÄÄÄÄHHH, ECKKKAAAHHHHT, HEEEIINÄÄÄÄÄÄHH, bis wann gab es die opitition vunne feierbörd mit die hechseibenwissäää?? nu sach doch!

under construction.....
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Soweit ich informiert bin gabs die Heckwischeroption bei der 3rd Gen nur im 82er und 83er Modelljahr.
Doch Heiner wird es sicher wissen und kann bestimmt auch mit exakten Produktionszahlen und Bildmaterial aufwarten.
Ich hab schonmal einen Firebird mit Heckscheibenwischer gesehen. Sieht schon irgendwie enorm komisch aus, passt einfach nicht zum Auto.
Greetz,
Oli
Doch Heiner wird es sicher wissen und kann bestimmt auch mit exakten Produktionszahlen und Bildmaterial aufwarten.
Ich hab schonmal einen Firebird mit Heckscheibenwischer gesehen. Sieht schon irgendwie enorm komisch aus, passt einfach nicht zum Auto.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
es ist sicher ein lustiges und vorallem seltenes gimmick, aber eben absolut unnötig und vorallem nicht grade einfach nachzurüsten, nennen wir es mal beim namen:
man braucht:
komplette heckklappe mit wischer
andere kofferraumverkleidung
die dritte bremsleuchte muss umgebaut werden
die verkabelung muss angepasst werden
und viele andere dinge auch.
also einfach ohne weiteres nachrüsten ist nicht drin, aber wie ich bereits in meinem 1. post schrieb bräuchten wir hierzu einfach mal mehr infos was eigentlich bei ihm fakt ist bevor wir uns hier wieder die birnen zermardern ohne großen sinn...
man braucht:
komplette heckklappe mit wischer
andere kofferraumverkleidung
die dritte bremsleuchte muss umgebaut werden
die verkabelung muss angepasst werden
und viele andere dinge auch.
also einfach ohne weiteres nachrüsten ist nicht drin, aber wie ich bereits in meinem 1. post schrieb bräuchten wir hierzu einfach mal mehr infos was eigentlich bei ihm fakt ist bevor wir uns hier wieder die birnen zermardern ohne großen sinn...

-
- Beiträge: 582
- Registriert: 11.07.2009, 13:43
- Wohnort: Berlin
Laut meinem Schlauen Buch wurde zumindest beim 3rd gen Camaro in den Modelljahren 82-86 die "rear window wiper" unter dem RPO-Code C25 geführt. Beim Camaro wurden in den Jahren insgesamt über 46.000 Modelle mit Heckwischer verkauft. Und das bei fast 1 mio verkaufter modelle(von 82-86)
Bei Compnine steht der RPO "C25" aber durchgängig bei den modellen von 76 bis 2009
Bei Compnine steht der RPO "C25" aber durchgängig bei den modellen von 76 bis 2009

[ALIGN=right]Sommer2009[/ALIGN]
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...die Suche hilft...
...1982-1986 beim F-Body...
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=9
...das es den Code "C25" noch heute gibt und er gelistet wird, ist doch klar....es gibt ja auch heute noch genug amerikanische GM-Fahrzeuge, die einen Heckwischer haben...und damit den Code...
...der RPO-Code ist nicht auf den F-Body allein bezogen, sondern auf die gesamte GM-Produktionspalette...

http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=9
...das es den Code "C25" noch heute gibt und er gelistet wird, ist doch klar....es gibt ja auch heute noch genug amerikanische GM-Fahrzeuge, die einen Heckwischer haben...und damit den Code...
...der RPO-Code ist nicht auf den F-Body allein bezogen, sondern auf die gesamte GM-Produktionspalette...



first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


foddo

nein, nicht meiner. meiner ist plain jane, auch nicht optimal bei dem wetter

i want ketchup on my ketchup!


-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
@knight-design
Warum muss die 3. Bremsleuchte umgebaut werden? Die saß nur 1986 auf der Scheibe und ich bezweifel, dass die im Weg ist.
Die Kontakte (4) sind an der Schließplatte (wo auch die Kontahte der 3.Bremsleuchte dran sind) schon vorhanden. Zwei davon sind nicht belegt und die Masse ist schon geschaltet. Bleiben noch 2 Kontakte für den Wischer. Das genügt locker aus.
Nicht zu vergessen:
Du benötigst den Schalter dazu (beendete Auktion). Darin sehe ich das größte und schwierigste Problem zu bekommen.
Der Rest ist Kinderkram.
Loch kannst Du selbst an der richtigen Stelle Bohren, weil der Wischerarm obenauf liegt und nicht versenkt ist. Innen sind wenistens die Löscher (die benötigt werden) schon angesenkt aber nicht gebohrt.
Und auf eine Verkleidung kann man entweder vorerst verzichten oder als findiger Modellbauer macht man sich die tiefere Erweiterung selbst.
eBay Wischerarm für hinten:
WiArm1
WiArm2
Befestigungsschraube:
Befestigungsschraube
Wischermotor (beachte: 2 Kabel. Nicht mehr, nicht weniger):
Motor1
Motor2
Ich fand den Heckwischer schon immer 'wollen haben'
Warum muss die 3. Bremsleuchte umgebaut werden? Die saß nur 1986 auf der Scheibe und ich bezweifel, dass die im Weg ist.
Die Kontakte (4) sind an der Schließplatte (wo auch die Kontahte der 3.Bremsleuchte dran sind) schon vorhanden. Zwei davon sind nicht belegt und die Masse ist schon geschaltet. Bleiben noch 2 Kontakte für den Wischer. Das genügt locker aus.
Nicht zu vergessen:
Du benötigst den Schalter dazu (beendete Auktion). Darin sehe ich das größte und schwierigste Problem zu bekommen.
Der Rest ist Kinderkram.
Loch kannst Du selbst an der richtigen Stelle Bohren, weil der Wischerarm obenauf liegt und nicht versenkt ist. Innen sind wenistens die Löscher (die benötigt werden) schon angesenkt aber nicht gebohrt.
Und auf eine Verkleidung kann man entweder vorerst verzichten oder als findiger Modellbauer macht man sich die tiefere Erweiterung selbst.
eBay Wischerarm für hinten:
WiArm1
WiArm2
Befestigungsschraube:
Befestigungsschraube
Wischermotor (beachte: 2 Kabel. Nicht mehr, nicht weniger):
Motor1
Motor2
Ich fand den Heckwischer schon immer 'wollen haben'
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
die dritte bremsleuchte deshalb denn wenn man die komplette scheibe tauscht die dritte bremsleuchte dann nicht mehr in der scheibe ist und dann muss die an die neue scheibe angebaut werden welche aber keine aussparung für die lampe hat so wie die neueren 90er modelle wie der Threadstarter eins hat.
davon ging ich aus...
davon ging ich aus...

Heckwischer
Behalte deine 20 euro,musst sie mir nicht geben,.....bin dankbar für Tip,s oder gar Info,s..........Ok,können ja mal was trinken auf deine Rechnung.......reicht schon ne Dose Bier,.....grinsOriginal von Mike
Man man man . . .
Ich wette 20€ da ist nicht mal ein Heckwischer vorhanden.
Es gab diese Option allerdings ist mir so was noch nie unter die Augen gekommen und ich bin mir SEHR sicher, dass es das seit mitte/ende der 80´er gar nicht mehr gab.
By the way, ich habe zwar kein Schiebedach aber wie kriege ich es auf ?
MFG. Mike
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Das beantwortet trotzdem nicht die offene Frage -> ob du überhaupt einen Heckwischer hast . . .
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Heckwischer
Sicher hängt da einer ,....was soll das sonst sein,.....sieht so aus ,......grinsOriginal von Mike
Das beantwortet trotzdem nicht die offene Frage -> ob du überhaupt einen Heckwischer hast . . .
MFG. Mike
Meine Frage ist nur wie geht das Ding an,.....Bird V6 -1990,...........,der ist wohl sicherlich nicht zur zierde dran
Gruss jürgen
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Dann wurde offensichtlich mal deine Heckklappe ausgetauscht oder der Wischer nachgerüstet, wenn du dafür aber keinen Schalter finden kannst, wurden beide Varianten offensichtlich nicht vollendet bzw. elektrisch angeschlossen.
MFG: Mike
MFG: Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Wischer
Original von Mike
Dann wurde offensichtlich mal deine Heckklappe ausgetauscht oder der Wischer nachgerüstet, wenn du dafür aber keinen Schalter finden kannst, wurden beide Varianten offensichtlich nicht vollendet bzw. elektrisch angeschlossen.
MFG: Mike wäre Nicht gut wenn es so sein sollte
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...wird aber so sein, da es Modelljahr 1990 KEINEN Heckwischer mehr gab....der wurde, wie jetzt schon öfter angesprochen, letztmalig im 1986er Modell verbaut....danach NICHT mehr...!!!
...also es gab NIE einen Heckwischer im 1987er, 1988er, 1989er, 1990er, 1991er und 1992er Modell...!
...und nochmal zur Erinnerung:
Niemals Modelljahr mit Baujahr oder mit Erstzulassung/Erstinverkehrsetzung verwechseln...!
...wir drehen uns hier wohl mal wieder scheinbar nur im Kreis, wenn hier so magere Infos von Deiner Seite kommen (...wie wäre es mal, die VIN (=Fahrgestellnummer) des Fahrzeugs zu posten, ein paar aussagekräftige Bilder usw. ...? ...das wäre hier für die Allgemeinheit und zum Thema ein wenig einfacher... )
...ansonsten wandert auch das hier, wie schon diverse Threads vorher, irgendwann in die Tonne...
Mit administrativen Gruß
Heiner
...also es gab NIE einen Heckwischer im 1987er, 1988er, 1989er, 1990er, 1991er und 1992er Modell...!
...und nochmal zur Erinnerung:
Niemals Modelljahr mit Baujahr oder mit Erstzulassung/Erstinverkehrsetzung verwechseln...!
...wir drehen uns hier wohl mal wieder scheinbar nur im Kreis, wenn hier so magere Infos von Deiner Seite kommen (...wie wäre es mal, die VIN (=Fahrgestellnummer) des Fahrzeugs zu posten, ein paar aussagekräftige Bilder usw. ...? ...das wäre hier für die Allgemeinheit und zum Thema ein wenig einfacher... )
...ansonsten wandert auch das hier, wie schon diverse Threads vorher, irgendwann in die Tonne...
Mit administrativen Gruß
Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

